Zutaten
für125 g | Zucker |
3 | Ei(er) |
125 g | Mehl |
3 Becher | süße Sahne |
1 Becher | saure Sahne |
1 Pck. | Himbeeren, TK |
3 Blatt | Gelatine |
1 Pck. | Getränkepulver (Quench Himbeer) |
Zubereitung
Die Eier mit dem Zucker schaumig rühren, ca. 5 - 10 Minuten rühren, bis die Masse richtig fluffig ist. Dann das Mehl langsam unterheben. In den Boden einer 26 er Springform Backpapier einspannen, die Ränder nicht einfetten. Den Teig einfüllen, glatt streichen und sofort in den auf ca. 170 Grad vorgeheizten Ofen schieben. Backzeit: ca. 20 Minuten. Danach den fertigen Boden vorsichtig aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
Um den Boden einen Tortenring legen, die gefrorenen Himbeeren auf dem Boden verteilen. Die 3 Becher Sahne schlagen, die Gelatine in etwas Wasser einweichen, und das Quenchpulver mit der sauren Sahne gut vermischen. Die Gelatine auflösen, von der Kochstelle nehmen und 3-4 EL von der saure Sahne-Quench-Mischung in die Gelatine einrühren. Dies dann in die saure Sahne-Quench-Mischung einrühren. Die Masse vorsichtig unter die geschlagene Sahne heben, auf den Himbeeren verteilen und glatt streichen. Ein paar Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
Danach nach Belieben verzieren.
Um den Boden einen Tortenring legen, die gefrorenen Himbeeren auf dem Boden verteilen. Die 3 Becher Sahne schlagen, die Gelatine in etwas Wasser einweichen, und das Quenchpulver mit der sauren Sahne gut vermischen. Die Gelatine auflösen, von der Kochstelle nehmen und 3-4 EL von der saure Sahne-Quench-Mischung in die Gelatine einrühren. Dies dann in die saure Sahne-Quench-Mischung einrühren. Die Masse vorsichtig unter die geschlagene Sahne heben, auf den Himbeeren verteilen und glatt streichen. Ein paar Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
Danach nach Belieben verzieren.
Kommentare
Sehr lecker und einfach zuzubereiten. Gibt es bestimmt mal wieder. Ein Foto ist unterwegs.
Hallo wenn man gefroren Himbeeren auf den Boden legt und die dann auftauen verlieren sie ja Wasser wird der Boden da nicht matschig ?
Danke für dieses schöne Rezept! ich könnte auf die Schnelle weder quench noch Säure Sahne bekommen, habe den Rest der TK Erdbeeren püriert, 5 EL Zucker dazu gegeben und Creme Frauchen verwendet. HAbe allerdings 6 Blatt Gelatine verwendet sonst wär das nie fest geworden. War extrem lecker! Könnte mir auch gut vorstellen den Boden mit etwas Cognac oder so zu beträufeln. Hat unwahrscheinlich Potential das Rezept und geht toten schnell. wird bestimmt bald wieder gemacht!
Hatte ein kg TK Erdbeeren, habe den Rest der nicht mehr auf den Boden gepasst hat mit dem Saft in der Tüte und 5 EL Zucker püriert und auch kein Quench hergenommen. WAr super lecker, musst aber 6 Blatt Gelatine nehmen sonst wird das nicht fest.
kann man statt dem getränkepulver auch himbeerpüree unter die saure sahne machen ? Wenn ja wievoel
Total lecker:)
Super Rezept, habe ich auch schon gemacht... schmeckt auch super lecker
Sehr schönes, einfaches Rezept! Schmeckt super lecker & frisch, einfach nur super!