Lothringer Nudelauflauf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.46
 (26 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. simpel 11.06.2008 698 kcal



Zutaten

für
250 g Bandnudeln
250 g Hackfleisch, gemischtes
⅛ Liter Wein, rot
⅛ Liter Brühe
2 EL Öl
1 Becher Sahne
2 EL Tomatenmark
1 EL Petersilie (TK)
Salz und Pfeffer
1 Zwiebel(n), gewürfelte
Thymian
Majoran

Nährwerte pro Portion

kcal
698
Eiweiß
29,43 g
Fett
32,31 g
Kohlenhydr.
65,57 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Die Bandnudeln nach Packungsanweisung in kochendem Salzwasser bissfest garen. Dann abgießen und abtropfen lassen.

Während die Nudeln kochen, das Hackfleisch in heißem Öl krümelig braten. Die gewürfelte Zwiebel zugeben und mit Salz und Pfeffer würzen. Dann das Tomatenmark einrühren. Mit Rotwein und Brühe ablöschen. Einmal aufkochen und die Kräuter zugeben. Die abgetropften Nudeln nun mit der Hackfleischsauce mischen und in eine Auflaufform füllen. Den Becher Sahne darauf verteilen.

Im vorgeheizten Backofen bei 220°C ca. 30 Min. überbacken. Heiß servieren.

Bevor Fragen kommen, warum der Auflauf Lothringer heißt - weiß ich leider nicht. Ich habe das Rezept unter diesem Namen kennengelernt. Es geht sehr schnell und bei uns mögen es alle sehr gerne.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

christina69zs

Backtemperatur vom CK-Magazin übernommen! 20 min bei 180° Super!!!

06.02.2023 18:49
Antworten
christina69zs

In der Septemberausgabe des vergangenen Jahres entdeckt und jetzt endlich einmal zubereitet (allerdings mit Weißwein, da noch ein Rest in der Flasche war) Ergebnis: sehr lecker! Mit ger. Emmentaler bestreut und überbacken 😋 LG Christina

06.02.2023 18:47
Antworten
lydia_pophanken

Ich kenne dieses Gericht von einer Bekannten. Da ich dieses Gericht nur mit viel !! Knoblauch kenne (bei 300 Gramm Hackfleisch 8 - 10 Knoblauchzehen), fehlt er mir hier geschmacklich. ;o) Aber sonst ein topp Gericht. Zwei Daumen hoch

17.09.2020 08:20
Antworten
karin510

8 - 10 Knoblauchzehen ??!! Ich liebe zwar Knoblauch auch sehr, aber das stelle ich mir doch recht heftig vor. Mit einer oder zwei könnte ich es auch mal ausprobieren. LG

21.09.2020 20:11
Antworten
ElenaB87

Tolle Alternative zu Lasagne. Meine Familie war begeistert.

15.03.2020 06:25
Antworten
Anja-Anders

Habe das Rezept heute mit den Zutaten für 6 Personen gekocht, meine Familie war begeistert und ich brauche morgen nicht kochen. Ich habe allerdings die Kochsahne mit zu dem Hackfleisch gegeben. Es hat 5 Sterne verdient

10.10.2017 18:03
Antworten
LaBellaMafia

Sehr lecker! Genau so kenne ich ihn aus Kindertagen, wenn meine Eltern ihn gemacht haben :)

13.08.2014 14:31
Antworten
fliegendesnilpferd

Hallo habe das Rezept vor ein paar Jahren auch schon mal gegessen und jetzt wieder neu entdeckt, wir machen dazu allerdings noch eine Bechemalsoße und mischen diese unter die Nudeln und die Hackfleischsoße. Oben drauf kommt meist noch Mozarella. Kann ich nur jeden empfehlen der gerne Nudeln mag. Nette Alternative zu Lasagne.

21.02.2009 22:45
Antworten
DIXIKOCH

Sehr Lecker. Wir haben es in unseren Speiseplan aufgenommen.Danke.

27.09.2008 13:09
Antworten
bemeyno

Hallo, ich kenne das Rezept noch von früher und habe es immer geliiiiiiiieeeeeebt!!!! Leider ist mein Mann nicht so gerne Nudeln, ich vermisse es sehr. Es war einfach und einfach nur lecker!!!!!

12.06.2008 19:34
Antworten