Fetapfanne vom Grill


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.64
 (187 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 10.06.2008 202 kcal



Zutaten

für
2 Pck. Feta-Käse
8 Knoblauchzehe(n)
6 EL Olivenöl
2 Tomate(n)
1 Zwiebel(n)
1 Lauchzwiebel(n), optional
Salz und Pfeffer

Nährwerte pro Portion

kcal
202
Eiweiß
8,51 g
Fett
17,40 g
Kohlenhydr.
2,92 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Eine Alu-Grillschale (oder eine Edelstahl-Grillschale) mit Olivenöl ausstreichen. Auf den Boden gehackten Knoblauch so ca. 3 - 4 Zehen streuen.
Dann den Feta-Käse einmal längs und einmal quer durchschneiden, so dass 4 Stücke je Packung hat. (bei uns kommen meist 3 ganze Feta-Käse zu je 4 Stücken rein - je nachdem, wie groß die Auflaufform und die Gästeschar sind). Den Feta dünn mit Olivenöl bestreichen. Dann vorsichtig mit Salz und Pfeffer würzen, der Feta ist an sich ja schon gesalzen.

Die Tomaten in Scheiben schneiden. Die Zwiebel und noch einmal ca. 4 - 5 Knoblauchzehen fein hacken und auf dem Feta verteilen. Wer möchte, streut noch ein paar Lauchzwiebelringe darüber. Alles mit Olivenöl beträufeln. Zum Schluss die Form mit Alufolie verschließen.
Tipp: Am besten, man macht das alles schon einen Tag vorher, dann zieht der Käse gut durch.

Wenn der Grillmeister alles fertig gegrillt hat, kommt der Käse für ca. 10 Minuten auf den Grill. Darauf achten, dass der Rost nicht zu tief ist, sonst brennt der Käse an.

Und wenn man dann noch frisches Baguette dazu hat, ist es echt der Hammer, probiert es aus. Unser Knaller bei jeder Grillfete. Die Fetapfanne muss zum Abschluss einfach sein! Im Winter funktioniert das natürlich auch im Backofen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Hemingway19

Ich habe es jetzt noch einmal probiert. Diesmal im Ofen! Spitzenklasse! Ich muss den falschen Käse beim ersten Mal erwischt haben. In die Aluschale habe ich hauchdünn den Knoblauch gerieben und den fast zerschmolzenen Käse mit dem Baguette aufgesogen/aufgeschaufelt. Nie wieder gekauften Grillkäse!

01.07.2023 22:58
Antworten
n_hoffmann1903

Das ist echt lecker. Ich nehme immer noch frischen Basilikum dafür.

19.05.2023 10:31
Antworten
Hemingway19

Irgendwie schmeckt bei mir der Käse etwas gummiartig. Allerdings ist es eine gute, billigere und schmackhaftere, weil ausbaufähige Alternative zu dem gekauften Grillkäse.

23.04.2023 21:53
Antworten
Magnolie12345

Ein fantastisches Rezept. Es ist inzwischen Standard bei uns. Gern noch mit Zitronenscheibcgen dazu und TK italienischen Kräutern. Allerdings lehnen wir 1x Material und auch Alu ab. Ich gebe den Feta in kleine gusseiserne Pfannen, die auf dem Grill vorgewärmt werden. Ist auch gleich optisch schön.

04.04.2023 08:41
Antworten
schmusibubu

Ich bin so froh, dass ich dieses Rezept entdeckt habe. Es schmeckt sooo lecker! Machen es auch gerne im Backofen, wenn uns danach ist. Bei Partys kommt es auch sehr gut an. Richtig toll!

01.02.2022 14:22
Antworten
blacky278

Vielen lieben Dank Ihr Beiden!Ich freu mich immer, wenn meine Lieblingsgerichte auch anderen gut schmecken. Mit den getrockneten Tomaten probier ich es beim nächsten Mal igi. LG blacky278

18.04.2010 17:55
Antworten
igistern

Boah, watt lecker :-) Ich hab noch kleingeschittene, eingelegte, getrocknete Tomaten drübergestreut. Ganz liebe Grüße igi

18.04.2010 15:19
Antworten
sannegut

Sehr, Sehr lecker... Wird`s bei uns jetzt öfters geben...! Danke für`s Rezept... :-))) LG Sanne

18.04.2010 09:01
Antworten
blacky278

Freut mich, dass es Euch schmeckt, vielen Dank für Deine super Bewertung! LG blacky278

23.08.2009 18:58
Antworten
turtlelucy

Volle Punktzahl! Gibt es bei uns auch oft. Ist wirklich sehr lecker! =) Ab und zu mal gebe ich noch etwas Oregano drüber. LG, lucy

23.08.2009 16:59
Antworten