Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 2 Stunden
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 20 Minuten
Die Milch mit Butter und Salz aufkochen lassen. Währenddessen die Stärke mit Wasser, Kakao und Zucker verrühren.
Die Milch vom Herd nehmen und die Kakao-Zuckermischung einrühren. Wieder auf den Herd stellen, aufkochen lassen und eine Minute köcheln lassen. In eine mit kaltem Wasser ausgespülte Form gießen und kühl stellen.
Ich geben alles in kleine Puddingförmchen, dann gibt es bei den Kiddies keinen Streit, wer mehr oder weniger bekommt.
Noch ein Tipp: Die Puddinghaut, die beim Abkühlen entsteht, kann man vermeiden, wenn man direkt auf den Pudding Klarsichtfolie legt.
Hallo, sehr lecker Pudding ich nahm ein Becher Sahne als der fertig gekühlt habe die Sahne geschlagen untergerührt.
Danke für das perfekte Rezept.
LG Omaskröte
Ich finde den pudding sehr spitze den gibt es bei mir mindestens einmal in der Woche er schmeckt auch besser wie in der tüte ich👍 gebe fünf Sterne ich würde auch zehn geben wenn es möglich wäre
Hallo, schlabs!
Mal wieder ein richtig gutes Oma-Rezept. Ich habe dem Pudding noch ein paar Stück Zartbitterschokolade zugegeben und ihn zum Abkühlen mit Klarsichtfolie bedeckt. Wie Du auf dem hochgeladenen Foto sehen wirst, habe ich den Schokopudding mit Schlagsahne, Baiser und Eierlikör dekoriert. Danke für dieses 5-Sterne-Rezept!
LG chaclara
hi guys
habe seit Jahren wieder mal einen richtigen Pudding gehabt:
von der Konsistenz war er einfach super; am Geschmack muss ich noch arbeiten: als absoluter Fan von schwarzer Schokolade gebe ich beim nächsten mal vielleicht ein wenig ebensolcher oder mehr vom Kakaopulver dazu.
c u
Mike
PS: ich werde mich hüten, Klarsichtfolie auf den Pudding zu geben: die Haut ist doch das Beste
PPS: war der Kommentar von MissMainstream ein Kompliment?? Kenne zwar den Pudding von Dr. O. nicht, aber....
Kommentare
Ich habe noch ein Eiweiß unter gehoben .Der Pudding war sehr fluffig und sehr lecker .Den gibt es bestimmt noch öfters. 5 *****
Bloß nicht die Haut vermeiden, das ist doch das Beste am ganzen Pudding!
Hallo, sehr lecker Pudding ich nahm ein Becher Sahne als der fertig gekühlt habe die Sahne geschlagen untergerührt. Danke für das perfekte Rezept. LG Omaskröte
Ich finde den pudding sehr spitze den gibt es bei mir mindestens einmal in der Woche er schmeckt auch besser wie in der tüte ich👍 gebe fünf Sterne ich würde auch zehn geben wenn es möglich wäre
Hallo, ich nehme pflanzliche Milch, klappt auch super. Lg Ute
Hallo, schlabs! Mal wieder ein richtig gutes Oma-Rezept. Ich habe dem Pudding noch ein paar Stück Zartbitterschokolade zugegeben und ihn zum Abkühlen mit Klarsichtfolie bedeckt. Wie Du auf dem hochgeladenen Foto sehen wirst, habe ich den Schokopudding mit Schlagsahne, Baiser und Eierlikör dekoriert. Danke für dieses 5-Sterne-Rezept! LG chaclara
Danke für das Bild!
hi guys habe seit Jahren wieder mal einen richtigen Pudding gehabt: von der Konsistenz war er einfach super; am Geschmack muss ich noch arbeiten: als absoluter Fan von schwarzer Schokolade gebe ich beim nächsten mal vielleicht ein wenig ebensolcher oder mehr vom Kakaopulver dazu. c u Mike PS: ich werde mich hüten, Klarsichtfolie auf den Pudding zu geben: die Haut ist doch das Beste PPS: war der Kommentar von MissMainstream ein Kompliment?? Kenne zwar den Pudding von Dr. O. nicht, aber....
Schmeckt genau wie der von Dr. Oetker. Super.
Hallo, das freut mich. Und viel teurer ist er auch nicht. ;O)