Absolut gelingsichere Sauce nach Art einer Béarnaise
lässt sich auch zur Hollandaise umwandeln
lässt sich auch zur Hollandaise umwandeln
2 | Eigelb |
1 EL | Zitronensaft |
1 TL | Dijonsenf |
1 EL | Crème fraîche |
1 TL | Zucker |
150 g | Butter |
1 TL | Estragon, getrockneter |
Salz und Pfeffer |
Kommentare
Habe die Sauce gerade genauso wie beschrieben gemacht und finde sie fantastisch. Einfach zuzubereiten und hält das Versprechen, dass sie gelingt. Wird gleich zum Rinderfilet serviert. Danke für das tolle Rezept.
Wirklich gelingsicher!!!! Super! Vielen lieben Dank für das tolle Rezept!!!
supercooles rezept. hatte keine crème fraîche und hab statt dessen yoghurt genommen, ging super. da man sie superschnell fertig bekommt, vereinfacht sich das zeitmanagement erheblich und das warmhalten erübrigt sich ;) mache ich sicher bald wieder
Wie kann man diese tolle sauce warmhalten? Im Wasserbad. Im Ofen ist sie mir geronnen
Ein fantastisches Rezept. Ich bin begeistert
Danke! :-)
Diese Sauce Bernaise gelingt perfekt. Ich habe sie mit dem Zauberstab gemixt. Die geschmolzene Butter konnte ich auf einmal zugeben. Den Stab langsam hochziehen und in 1 Minute war die Sauce fertig. die Mengenangaben passten genau. Ich bin begeistert. Zu diesem Rezept habe ich sie gebraucht. http://www.chefkoch.de/rezepte/973171202910789/Lachs-aus-dem-Ofen-mit-Sauce-Bernaise.html
Vielen Dank, liebe Ingwe, für das hochgeladene Foto! Liebe Grüße julmul
Ja, die Butter kann man wirklich in einem Schwung zugeben! Bei der Sauce Hollandaise habe ich noch Muskatnuss als Gewürz verwendet- sehr lecker! Tolles Rezept...
Ganz genau das! Super Rezept und Sauce steht einer "echten" Bernaise in nix nach...und geht wirklich super einfach. Hab sie nochmal abkühlen lassen und wieder langsam aufgewärmt, dann nochmla kurz mim Mixstab aufgeschlagen...super! Und schööön dickflüssig wie es sein muss. Ich hab frischen Estragon genommen...