Gulasch - Pfanne

Gulasch - Pfanne

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

so wie meine Oma sie macht

Durchschnittliche Bewertung: 3.5
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

35 Min. normal 10.06.2008



Zutaten

für
1 kg Gulasch, gemischtes
1 Dose Champignons, abgetropfte
3 Paprikaschote(n), in Streifen geschnittene
2 Zwiebel(n), geviertelt
4 EL Öl
1 kl. Dose/n Tomatenmark
200 ml Brühe
Salz und Pfeffer
Currypulver
Knoblauch
Paprikapulver

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 35 Minuten Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Das Fleisch in heißem Öl portionsweise rundum scharf anbraten, anschließend aus der Pfanne nehmen.

Im Bratfett die Champignons, die Zwiebeln und die Paprikaschoten anbraten. Das Tomatenmark zugeben und mit anrösten. Mit der Brühe ablöschen. Das Fleisch wieder zugeben und mit Salz, Pfeffer, Currypulver, Knoblauch und Paprikapulver nach persönlichem Geschmack abschmecken. Etwa 40 Minuten köcheln lassen. Heiß servieren.

Dazu gibt es bei uns ganz klassisch Spirelli.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Elischeba99

Ich habe diese Gulaschpfanne gestern mit Fondueresten gemacht.Es war mehr als super lecker!!!

02.01.2015 20:06
Antworten
Anoldius

Werde das Rezept auch an meine Freundin weiter geben und ich bin mir sicher das es auch ihr schmecken wird.Sie probiert nämlich auch gerne neue Gerichte aus.Weiter so.Freue mich schon aufs nächste Rezept.

12.06.2008 21:22
Antworten
schlabs

Freut mich das es euch schmeckt. Ich werde es meiner Oma ausrichten. :O)

12.06.2008 14:55
Antworten
Anoldius

Dieses Greicht ist eine Wucht und schmeckt total toll.Ich habe es nur etwas an den Gewürzen verändert und habe auch ein bißchen mehr Wasser verwendet da wir gerne Soße dazu mögen.Ich habe Nudeln dazu gemacht aber mmrgen gibt es Klöße oder Kartoffeln dazu.

12.06.2008 13:54
Antworten