Zutaten
für300 g | Spaghetti |
1 kleine | Paprikaschote(n), grüne |
1 m.-große | Lauchzwiebel(n) |
1 kleine | Zwiebel(n) |
2 EL | Öl |
8 | Fisch - Stäbchen |
1 TL | Mehl |
1 TL | Currypulver |
150 ml | Wasser |
150 ml | Milch |
1 TL | Gemüsebrühe, instant |
150 g | Käse (Gouda), geriebener |
Fett für die Form | |
Salz und Pfeffer |
Nährwerte pro Portion
kcal
1521Eiweiß
212,62 gFett
47,32 gKohlenhydr.
57,48 gZubereitung
Die Spaghetti in kochendem Salzwasser ca. 8 Min. garen.
Die Paprikaschote und die Lauchzwiebel putzen. Paprikaschote in dünne Ringe, die Lauchzwiebel in feine Ringe schneiden. Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden.
1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen und Fischstäbchen darin goldbraun braten, anschließend herausnehmen.
Die Nudeln durch ein Sieb abgießen.
1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen und die Paprikaschote darin anbraten, herausnehmen. Die Zwiebel im heißen Fett anschwitzen. Mit Mehl und Currypulver bestäuben. Mit 150 ml Wasser und Milch unter Rühren ablöschen. Aufkochen, die Brühe einrühren und 1-2 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Hälfte der Lauchzwiebeln in die Sauce geben.
Die Nudeln und die Hälfte vom Käse mischen und in eine gefettete Auflaufform (oder Springform) geben. Die Sauce darüber gießen. Die Nudeln mit Paprikaschote, Fischstäbchen und den übrigen Lauchzwiebeln belegen. Mit dem Rest vom Käse bestreuen.
Im vorgeheizten Backofen bei 175°C Umluft ca. 15 Min. überbacken.
Die Paprikaschote und die Lauchzwiebel putzen. Paprikaschote in dünne Ringe, die Lauchzwiebel in feine Ringe schneiden. Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden.
1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen und Fischstäbchen darin goldbraun braten, anschließend herausnehmen.
Die Nudeln durch ein Sieb abgießen.
1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen und die Paprikaschote darin anbraten, herausnehmen. Die Zwiebel im heißen Fett anschwitzen. Mit Mehl und Currypulver bestäuben. Mit 150 ml Wasser und Milch unter Rühren ablöschen. Aufkochen, die Brühe einrühren und 1-2 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Hälfte der Lauchzwiebeln in die Sauce geben.
Die Nudeln und die Hälfte vom Käse mischen und in eine gefettete Auflaufform (oder Springform) geben. Die Sauce darüber gießen. Die Nudeln mit Paprikaschote, Fischstäbchen und den übrigen Lauchzwiebeln belegen. Mit dem Rest vom Käse bestreuen.
Im vorgeheizten Backofen bei 175°C Umluft ca. 15 Min. überbacken.
Kommentare
Habe das Rezept beim rum stöbern gefunden Heute nach gekocht. War sehr lecker 😋 Meine Fam.war begeistert Wow
Schnell zubereitet und zudem extrem lecker:))
Hallo, heute habe ich das halbe Rezept zubereitet, denn ich hatte noch 5 Fischstäbchen übrig. Danke für ein leckeres und schönes Rezept. Für das ich 200 ml Flüssigkeit genommen habe, und so war es genau richtig. Liebe Grüße Mooreule
Mir wurde das Rezept empfohlen. Etwas skeptisch bin ich daran gegangen. Doch ich muss schon sagen, es schmeckt wirklich gut. Ich habe aber etwas mehr Soße gemacht. Auch ohne Fisch schmeckt es sehr gut. Ich kann das Rezept auf jeden Fall weiterempfehlen.
Einfach in der Zubereitung und super lecker. Ich würde allerdings beim nächsten Mal etwas mehr Soße machen. Meinem Mann war es zu trocken. Mir hat es so gereicht. LG Heide
Hallo, ich habe das Rezept gestern ausprobiert. Das war eine feine Sache. Ging recht schnell und unkompliziert und wir fanden es eine prima Variante Fischstäbchen zu essen. Von mir 4 Sterne Nitalein
Hi, das Rezept ist echt mal eine nette Variante zu dem üblichen Fischstäbchen mit Kartoffelpü und Gemüse. Haben es heute ausprobiert und fanden es beide sehr lecker, werden wir zur Abwechslung sicherlich mal wieder machen. Gruß Miraniona
Hallo, das Rezept ist sehr lecker. Habe nur die Lauchzwiebeln weg gelassen und etwas mehr gemüse dazu getan. Super damit jemand gemüse und fisch isst. Gruß Stinky07
Das Rezept war lecker- ich habe jedoch Mozzarella genommen. Hat allen gut geschmeckt.
Sehr gut. Die Mischung aus Spaghetti und Fischstäbchen ist ungewöhnlich - nicht aber der Geschmack. Selbst unser fischverachtende Sohn hat ordentlich zugelangt. Das Gericht wird es jetzt öfter geben...