Zutaten
für250 g | Mett (Schwein) zum Braten |
1 | Zwiebel(n), zerkleinerte |
1 ½ | Möhre(n), klein geschnittene |
1 Handvoll | Pfeffer - Körner |
Pfeffer | |
Salz | |
n. B. | Liebstöckel |
3 TL | Rinderbrühe |
1 Dose | Tomate(n) |
1 kl. Dose/n | Tomatenmark |
Olivenöl | |
n. B. | Thymian |
n. B. | Oregano |
Paprikapulver | |
1 Tasse | Wasser |
300 g | Nudeln nach Wahl |
Zubereitung
Das Bratenmett mit den zerkleinerten Zwiebeln und Mohrrüben in heißem Olivenöl anbraten. Dann die Dose Tomaten, eine kleine Dose Tomatenmark und eine Tasse Wasser mit 3 TL Rinderbrühe hinzugeben. Eine kleine Handvoll Pfefferkörner und jeweils etwas Salz, Pfeffer und Paprikapulver dazugeben (Nach Bedarf kann man noch Knoblauch, getrocknete Chili oder Rotwein hinzugeben). Das Ganze etwa 30 Min. ohne Deckel kochen lassen (Tipp: Einen Wecker auf 15 Min. stellen und dann die Nudeln kochen).
In der Zwischenzeit die Nudeln nach Packungsanweisung bissfest kochen.
Zuletzt die Sauce mit Liebstöckel, Oregano und Thymian (nach Bedarf auch ruhig Basilikum oder andere italienische Gewürze) abschmecken und über die Nudeln geben.
Dann portionsweise auf Tellern anrichten und mit Parmesan bestreuen. Sofort servieren.
In der Zwischenzeit die Nudeln nach Packungsanweisung bissfest kochen.
Zuletzt die Sauce mit Liebstöckel, Oregano und Thymian (nach Bedarf auch ruhig Basilikum oder andere italienische Gewürze) abschmecken und über die Nudeln geben.
Dann portionsweise auf Tellern anrichten und mit Parmesan bestreuen. Sofort servieren.
Kommentare
Hallo, als Kräuter habe ich nur Basilikum verwendet. Ciao Fiammi
Also die Pfefferkörner musste ich leider auch weglassen, da die nicht jeder hier mag (ich schon), aber sonst wirklich gut. Lg bruzzelbiene
Also die Pfefferkörner müssten meiner Meinung nach nicht sein, aber ansonsten ist das Rezept klasse :-)