Zutaten
für140 g | Butter |
70 g | Zucker |
100 g | Mehl |
70 g | Haferflocken, Instant |
2 | Ei(er), davon das Eigelb |
1 TL | Backpulver |
Marmelade (Erdbeermarmelade) |
Zubereitung
Alle Zutaten gut durchkneten und Kugeln aus dem Teig formen. Die Kugeln mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen. Mit einem Teelöffel ein Loch in die Mitte der Kugeln drücken und mit der dickflüssigen Marmelade füllen.
Ca. 15 Minuten bei 175 Grad backen
Die Kekse sind sehr mürbe, deshalb nach dem Backen auf dem Blech auskühlen lassen.
Ca. 15 Minuten bei 175 Grad backen
Die Kekse sind sehr mürbe, deshalb nach dem Backen auf dem Blech auskühlen lassen.
Kommentare
Habe heute die Plätzchen gebacken. Geschmacklich sind sie gut, aber ich habe bestimmt die doppelte Menge Mehl reingemischt, weil der Teig sehr dünn war.
Kleiner Tipp an die Allgemeinheit die Plätzchen schmecken noch besser wenn man die Marmelade erst nach dem Backen rein macht. Dann ist sie nicht so zart ☺️
Also ich kann leider dieses Rezept überhaupt nicht empfehlen. Es läuft bei mir total auseinander und wird zu einem riesigen flachen Pfannkuchen :-(
Heißt 20 Portionen = 20 Kekse?
Hallo. Ich kenne das super Rezept auch aus der Kölln Flocken - Broschüre. Da steht es wahlweise auch mit Belegkirschen. So machen wir es immer. Super Rezept!
Sind super lecker und fix gemacht. Auch mitten im August. Habe die Kekse fix gebacken zu einer Kaffeeeinladung. Kam gut an. Danke für das Rezept. LG
Hallo habe gerade diese leckeren Plätzchen gebacken.....und natürlich probiert:) Also die gehören nun zu meinen Favoriten! Total locker und lecker! Vielen Dank für das tolle Rezept! Habe übrigens statt Erdbeer-, (hatte ich nicht) Kirschmarmelade genommen. Liebe Grüße schneeglocke
Hmmmm... Die sehen aber lecker aus. Also wenn ihr mich fragt, von mir aus kann die Plätzchen saison beginnen... lg Tanja
Ich habe diese Kekse gebacken!~~>Lecker! Aber ich habe den Fehler gemacht die zunah aneinander zuu legen und sie sind zusammengegangen(bzw.gewachsen) das sah dann aus wie ne Kuchen! Dann habe ich sie auseinander gemacht!Lecker! Ne Bild habe ich auch Hochgeladen aber das kommt erst morgen (2.09.2004) reiN!
Hallo Kira, ich backe diese KEkse auch viel und mag sie, weil sie so schön mürbe sind. Bei uns heissen sie aber Fingergolatschen, weil man das Loch für den Gelee mit dem Finger reindrücken kann (ich nehme lieber den Kochlöffelstiel). Aber da es schon so viele Rezepte davon gibt, hab ich es nicht nochmal eingegeben. Man kann sie auch gut auf Vorrat vorbereiten und dann ohne Marmeladenfüllung einfrieren. 2003 hab ich mal Holunderblütengelee hineingetan. Das war sehr lecker. Grüsse Gartenfee