Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Butter oder Margarine mit Zucker schaumig rühren. Die Eier trennen und das Eigelb mit dem Natur-Joghurt zu der Masse rühren. Mehl, Backpulver und Salz mischen und unterziehen. So viel von dem Wasser dazu geben, dass ein zähflüssiger Teig entsteht. Das Eiweiß steif schlagen und unter den Teig heben.
Den Teig portionsweise im heißen Waffeleisen zu Waffeln backen.
Tipps: Wenn es schnell gehen muss, kann man die Eier auch ganz lassen und erspart sich den Eisschnee - schmeckt auch so prima.
Statt Naturjoghurt schmeckt es auch lecker, wenn man Joghurt mit Schokoladenstücken, Mohn, Marzipan, Nuss oder Schokolade verwendet.
Besonders gut gehen die Waffeln auf, wenn man statt Wasser ein kohlensäurehaltiges Mineralwasser verwendet.
Unsere Kids essen sie gerne pur, ich am liebsten bestrichen mit Erdbeermarmelade und Göga mit Nutella.
Kommentare
Wieviele Waffeln ergeben diese Rezept ca ? Würde es gerne mal in der Kita ausprobieren.
Ein sehr sehr leckeres Rezept ich hab noch Schmand hinzugefügt, da ich ihn angebrochen im Kühlschrank hatte, sie sind richtig richtig gut geworden.
Sehr lecker und fluffig, obwohl ich die Eier nicht getrennt habe. Auch kalt sehr lecker, da es nicht ganz so süß ist, auch herzhaft kalt mit Käse probiert. Ebenfalls sehr köstlich
Ich habe das Rezept schon so oft genutzt. Es klappt auch mit nur 130 g Butter und/oder 400-500g Joghurt. In den größeren Bechern sind ja meistens mehr als nur 300 g Joghurt enthalten. Die Menge an Zucker reicht uns aus. Man kann noch Zitronenpaste, oder Vanillearoma hinzufügen. Klasse Rezept :)
Ich finde das Rezept an sich nicht schlecht, gerade weil ich es nicht so süß mag. Die Konsistenz ist klasse, geschmacklich empfanden wir die Waffeln nach dem ersten Test leider sehr fade. Ich hab dann den restlichen Teil mit einem Tütchen Zitronenabrieb, einem Tütchen Vanillezucker und einem Teelöffel Vanillepaste abgeschmeckt. Wirklich süßer schmeckt es dadurch nicht, aber der Geschmack der Waffel gefällt uns so besser
Hallo, ein sehr leckeres Rezept, werde nächstes Mal auch etwas mehr Zucker nehmen. Habe ein Teil der fertigen Waffeln mit Kuchenglasur bestrichen - lecker!! LG veram2202
Hallo Räubermama, dieses Rezept nutze ich auch immer für meine Waffeln, hab es von meiner Mum bekommen! Wir nutzen für die Waffeln 100-150 g Zucker. Das ist wirklich das beste Rezept ;-) Mfg Julia
Hallo Julia, ja, das hast du wirklich recht - morgen werde ich sie mal wieder machen! LG Simone
Hallo Räubermama, habe gerade die Waffeln gemacht und muss sagen: die sind Superlecker. Hat zumindest mein Sohn behauptet und ich schließe mich seiner Meinung an. Habe allerdings 500g Joghurt reingerührt und dafür etwas weniger Wasser genommen. Außerdem hab ich etwas mehr Zucker genommen, weil wir alle ganz "süße" sind. Fotos sind gemacht und unterwegs und Rezept abgespeichert. Bewertung folgt! LG Silke
Hallo Silke, vielen herzlichen Dank für die tollen Fotos. Ich habe es mir schon so oft vorgenommen, mal welche einzustellen, doch dann sind die Waffeln ruckzuck weggegessen ;o) Schön, dass euch die Waffeln so gut schmeckenr! LG Simone