Auflauf von Zucchini, Tomaten und Feta


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

geeignet im Sommer bei Überschuss von Zucchini und Tomaten

Durchschnittliche Bewertung: 4.44
 (324 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 09.06.2008 391 kcal



Zutaten

für
1 große Zucchini
1 kg Tomate(n)
400 g Feta-Käse
Fett für die Form
Kräutersalz und Pfeffer
Basilikum
Oregano

Nährwerte pro Portion

kcal
391
Eiweiß
19,10 g
Fett
30,72 g
Kohlenhydr.
8,38 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Die Zucchini und die Tomaten waschen und in dünne Scheiben schneiden. Den Feta-Käse ebenfalls in Scheiben schneiden.

Nun eine Auflaufform einfetten und die Zucchini-, Tomaten- und Feta-Scheiben abwechselnd in die Form schichten. Ich versuche immer die Scheiben möglichst "stehend" unterzubringen. Nun noch nach Bedarf mit Kräutersalz, Pfeffer und Kräutern würzen.

Im vorgeheizten Backofen bei 180°C Umluft ca. 20 Minuten backen.

Dazu passt sehr gut Ciabatta.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

ute63

Sehr gutes Rezept, das ich schon oft gekocht habe! Vielen Dank! Auch gut zur Vorlage für Eigenimprovisationen ( je nachdem was im Kühlschrank ist, gebe ich mal z.B eine kleine Paprika und zusätzlich Mozzarella oder anderen Käse dazu).

20.02.2023 19:42
Antworten
lzfrdamon

Hab keinen Oregano gehabt also irgendein Standart Gemüsegewürz stattdessen drüber. Unfassbar Lecker! Ich bedanke mich tausendfach für dieses Rezept. Sommerlich!

04.08.2022 21:23
Antworten
Geraldine

Wir haben Brot dazu gegessen - war für uns perfekt.

31.07.2022 10:19
Antworten
Geraldine

Moin, wir haben es so geschichtet wie littlemag. Wir haben die Zucchini mit Knoblauch und Zwiebeln vorher kurz angebraten. Sehr, sehr lecker!! Vielen Dank für das tolle Rezept. Liebe Grüße aus dem hohen Norden Geraldine

31.07.2022 10:18
Antworten
littlemag

Das aufrecht-hinstellen fand ich schon sehr schwierig. Hab einfach erst Zucchini, dann Tomaten und dann Schafskäse gelegt. Und davon paar Schichten. Hab immer ordentlich dazwischen gewürzt. Dazu gab es Naturreis. Sehr schnell, sehr lecker, sehr gesund :-)

18.07.2022 21:09
Antworten
carrara

Hallo, habe das Rezept im Combidampfgarer zubereitet: 170° - 85% Feuchte - 20 min Ein sehr schönes Sommergericht. Bilder lade ich bei Gelegenheit hoch. LG Carrara

12.07.2011 16:15
Antworten
Kitakaze

Super Lecker! Nur muss man aufpassen, dass man echten Schafskäse kauft, ich habe nämlich billigen Feta gekauft und der ist kein bisschen geschmolzen, war aber trotzdem saulecker!

20.08.2009 17:20
Antworten
gabi161

Gab es gestern bei uns. Genau das richtige im Sommer. War superlecker !!! Wenn auch alle erst etwas skeptisch waren ;-) Ich hab noch frischen Knoblauch drüber gestreut und drei Scheiben Gouda draufgelegt. Und weil wir immer etwas Soße brauchen, habe ich noch etwas Sahne mit rein. Wurde auch bis zum letzten Tropfen bzw. Krümel ausgekratzt. Danke, für ein superschnelles, einfaches und leckeres Rezept. LG Gabi

06.08.2009 09:56
Antworten
flipsi66

Meine Freundin und ich hatten soeben diesen leckeren Auflauf verspeist und sind begeistert. So simpel zubereitet und echt schmackhaft, zumal wir gerade am Metabolic-Programm teilnehmen und unsere Auswahl an Nahrungsmittel eingeschränkt ist. Tipp: "echten" Feta-Käse nehmen, also 100% Schafsmilch (und nicht den gemischten), der zergeht besser und man muss nicht nachsalzen. Wenn man die Auflaufform vorher noch mit Knoblauch einreibt, kann man sich das Fett auch sparen!

13.01.2009 21:23
Antworten
BrettenerHundle

Ich kenne dieses Rezept schon länger und finde es absolut klasse im Sommer. Ich mische den Feta allerdings immer noch mit Frischkäse und gebe Knoblauch mit dazu. Sehr lecker!

17.07.2008 18:16
Antworten