Geburtstagskuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Becherkuchen

Durchschnittliche Bewertung: 4.29
 (7 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 08.06.2008



Zutaten

für
1 Becher Zucker
1 Becher Mehl
1 Becher Sauerrahm oder saure Sahne
1 Becher Kakaopulver, instant
2 Becher Kokosraspel
½ Becher Öl
3 Ei(er)
1 Pck. Vanillezucker
½ Pck. Backpulver
Fett für die Form
n. B. Puderzucker oder Schokoladenglasur

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Vorab - der Becher vom Sauerrahm dient als Maß.

Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit dem Mixer vermischen.
Tipp: Noch lockerer wird der Kuchen, wenn die Eier getrennt werden, das Eiweiß vorher zu Schnee geschlagen und dann untergehoben wird. Danach den Teig in eine gefettete Form (z.B. Kastenform) füllen.

Im vorgeheizten Backofen bei 160°C ca. 60 Minuten backen.

Entweder den ausgekühlten Kuchen dick mit Puderzucker bestäuben oder eine Schokoladenglasur darüber ziehen.

Ich habe diesen Kuchen zu meinem letzten Geburtstag von meinen Arbeitskollegen erhalten und war total begeistert.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Klaesi

Für mich wäre auch wichtig zu wissen, wieviel ml bzw g ein becher hat? Liebe Grüße

15.09.2022 06:53
Antworten
Chefkoch_Sofia

Hallo Klaesi, als Maß würde ich den Becher Sauerrahm nehmen, also 200 g. viele Grüße Sofia Team Chefkoch.de

15.09.2022 10:12
Antworten
Gusturi

Könnte man die Kokosflocken gegen geriebene Mandeln eintauschen? Vielen Dank

27.02.2021 10:17
Antworten
Chefkoch_Wanda

Hallo Gusturi das kannst du machen - man muss vielleicht etwas mit der Menge experimentieren Grüssle Wanda/Team Chefkoch.de

27.02.2021 10:31
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo, danke für das Rezept einfach die doppelte Menge genommen um eine Schlange raus zu bekommen, der kleine Mann hat sich sehr gefreut. Lg Omaskröte

14.12.2018 18:30
Antworten
Sakkitac

Kann man diesen Kuchen auch in einer runden Springform machen oder ist der zu groß?

03.08.2011 14:47
Antworten
MyLeckerli

Toller Kuchen und gar trocken. Habe ihn schon 2x gebacken. Superschnelle Zubereitung. Nach 12 Minuten stand er bei mir im Ofen. Danke für das Rezept sagt MyLeckerli!

21.02.2010 11:07
Antworten
MyLeckerli

Hab mich verschrieben wollte schreiben "gar NICHT trocken". (Kann man seine Kommentaare auch nachträglich editieren? Habe nichts gefunden)

21.02.2010 11:17
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo Mäuschen, hmm....ich liebe diesen Kuchen gerade weil er NICHT trocken ist. Schade, dass es bei dir nicht geklappt hat - evtl. mit einer kürzeren Backzeit (jeder Ofen funkt ja bekanntlich auf seine eigene Art und Weise)? Danke für deine Bewertung, LG Pala

18.08.2008 07:56
Antworten
Mäuschen3107

Ich habe gestern, dieses Rezept ausprobiert und muss sagen, dass es wirklich lecker war. Bisschen trocken, aber im Großen und Ganzen hervorragend.

17.08.2008 13:43
Antworten