Rührei-Herzchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

z.B. für Valenstinstag oder Hochzeitstag

Durchschnittliche Bewertung: 4.47
 (169 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 06.06.2008 317 kcal



Zutaten

für
2 Würstchen (z.B. Wiener)
2 Ei(er)
1 TL Butter zum Braten
Salz und Pfeffer

Nährwerte pro Portion

kcal
317
Eiweiß
16,36 g
Fett
26,83 g
Kohlenhydr.
1,16 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Die Würstchen fast (!) durchschneiden, aber am Ende etwas zusammen lassen. Jetzt die beiden Enden vorsichtig nach außen biegen und oben zusammenbinden (oder mit Zahnstochern fixieren). Es entsteht dabei ein Herzchen.

Die beiden Eier verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen.

Eine Pfanne mit Butter erhitzen und zuerst die Würstchen hineinlegen. Dann die Eiermasse langsam in die Mitte geben. Mit geschlossenem Deckel stocken lassen.

Tipp: Die Herzen können noch mit Ketchup bestrichen werden, um eine rote Farbe - z.B. für Valentinstag - zu erreichen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

olga_boss

Hallo, ich kann es noch so vorsichtig probieren bei mir brechen die Wienerle immer ab :-( Was mache ich falsch ??? Bitte um Tip´s mfg HK

08.03.2023 11:42
Antworten
familiewoell

Die gab es zum Valentinstag bei uns in der Kantine. Die Kunden fanden es sehr witzig.

17.02.2023 08:30
Antworten
Heidi_amHerd

Auch ich habe es heute ausprobiert. Ich habe lange Deutschländer aus dem Glas genommen. Hat gut funktioniert. Ich probiere Mal das Foto hochzuladen.

14.02.2023 20:29
Antworten
Maeggi-Maus

Gute Idee für den heutigen Tag! Ich habe damit heute meinen Mann nach Feierabend mit einem Imbiss überrascht. Vorher natürlich ausprobiert und festgestellt, wenn die Wiener vorher erhitzt werden brechen sie beim Biegen nicht so leicht. Und dann noch habe ich ausprobiert, die durchgeschnittenen Wiener in der Pfanne mit Butter vorher zu braten und habe sie dabei mit einem mit Wasser gefüllten Topf beschwert, damit sie sich in der Pfanne nicht biegen. Das fand ich persönlich am leckersten!! Mein Mann fand alle Varianten sehr gut. Aber das ist eben Geschmacksache!

14.02.2023 16:10
Antworten
Täglich-lernfähig

DANKE, supe-tolle Idee. Ich werde es für meinen DSH machen (evtl. zweimal).

14.02.2023 07:13
Antworten
cappuccinchen

Eine supersüße Idee ! Musste ich gleich mal ausprobieren. Leider habe ich wohl das Ei zu schnell hineingegeben, denn es lief z.T wieder unten heraus. Hab´s dann halt wieder oben eingefüllt. Es war aber trotzdem sehr lecker und nächstes Mal werde ich dem Ei mehr Zeit geben. LG Cappuccinchen

20.06.2008 21:50
Antworten
Schnuzelchen

Sieht richtig süß aus! Bei mir hats heute leider nicht so gut geklappt, mir lief das Ei an der Seite raus, obwohl ich es echt megavorsichtig eingefüllt hab. Ich hab zu der Eiermasse noch kleingeschnittene rote und gelbe Paprikawürfel gegeben, hat superlecker geschmeckt. Den Rand vom Rausgelaufenen hab ich einfach abgeschnitten, so war es trotzdem ne gelungene Abendbrot-Überraschung! **** Liebe Grüße, Julia

20.06.2008 21:47
Antworten
vollzeitmama

Suuuper idee.mein kleiner 1,5 jahre alter sohn liebt wiener und eier.also super kombination.mein mann wird auch staunen wenn ich sowas am wochenende zum frühstück serviere:-) lg vollzeitmama

20.06.2008 13:13
Antworten
wildehonigbiene

Das ist ja mal eine wirklich eine geniale Idee! ***** lg

18.06.2008 19:50
Antworten
Kühlschrankspion

Hallo, das ist ja richtig süß :-) Ich glaube, damit überrasche ich meine Familie morgen früh beim Frühstück! Tolle Idee, liebe Grüße Merve

07.06.2008 09:53
Antworten