Bruzzelfleisch


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

geschichtetes Fleisch mit leckerem Fond

Durchschnittliche Bewertung: 4.33
 (57 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 05.06.2008 634 kcal



Zutaten

für
500 g Schnitzel, halbiert oder Filet in Scheiben
2 große Zwiebel(n), in Scheiben oder Streifen
200 g Schinken oder Rauchfleisch
200 g Käse, Emmentaler, Appenzeller o.ä. in Scheiben
1 Becher Schlagsahne
100 g Käse, geriebener, möglichst den gleichen wie die Scheiben
Salz und Pfeffer
Paprikapulver

Nährwerte pro Portion

kcal
634
Eiweiß
57,09 g
Fett
43,32 g
Kohlenhydr.
4,24 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Fleischscheiben würzen und abwechselnd mit den Zwiebeln, Käse und Schinken in eine möglichst schmale Auflaufform senkrecht einschichten. Die Becher Sahne leicht aufschütteln und auf dem geschichteten Fleisch verteilen, den geriebenen Käse darüber und bei 160° Umluft im Ofen 45-60 min, je nach Fleisch, garen.

Wenn das Fleisch gar ist, kann man den Sud abgießen und binden oder einfach so lassen.
Es passen sehr gut glasierte Kartoffeln, Spätzle oder auch Knödel und ein Salat dazu.

Es kann beliebiges Fleisch verwendet werden, auch Rind eignet sich, braucht aber etwas länger.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

jjttmueller

Mega lecker! Ich habe eine Schale mit Schweinefleisch und eine Schale mit Putenfleisch gemacht! Die Zwiebeln habe ich, wie bereits mehrfach beschrieben, vorher angebraten. Ich hatte pro Schale 4 große Zwiebeln! Sehr schnell gemacht und super lecker! Garzeit bei 160Grad Umluft 70 Minuten. Das Fleisch habe ich in ca. 5 mm dicke Scheiben geschnitten! Danke für dieses tolle Rezept! 5von5 Sterne von mir!

06.02.2023 12:50
Antworten
eva_etterer1963

Ich habe leider nur einen mindestens 20 Jahre alten Gasherd gibt es kein Heißluft, so weiß ich nicht auf wieviel Grad ich einstellen soll !

13.10.2021 21:01
Antworten
Chefkoch_Wanda

Hallo eva_etterer1963 schau doch mal in diesen Thread - er hilft dir sicher weiter https://www.chefkoch.de/forum/2,13,47237/Gasherdtemperaturen.html#m641150 Grüssle Wanda/Team Chefkoch.de

13.10.2021 22:01
Antworten
Cloody77

Was habt ihr für Beilagen dazu gemacht?

10.05.2021 21:45
Antworten
Chefkoch_Wanda

Hallo Cloody77 erlaubt ist, was gefällt. Im Rezept steht: Es passen sehr gut glasierte Kartoffeln, Spätzle oder auch Knödel und ein Salat dazu. Ich könnte mir auch Nudeln vorstellen. Grüssle Wanda/Team Chefkoch.de

11.05.2021 08:23
Antworten
korana

Hallo, was heißt die Sahne leicht aufschütteln? Soll ich die Sahne mit dem Mixer leicht anschlagen?

17.02.2011 20:34
Antworten
bukanier

Hallo Hexefischer, habe früher auf einer kleinen Hütte mal Bruzzelfleisch gegessen und freue mich hier Dein Rezept zu finden. Haben es heute gekocht, in einer Kuchen-Kastenform die ich vorher mit Speck ausgelegt hatte. dazu semmelknödel. Es war lecker !! gruß Bukanier

30.01.2011 19:47
Antworten
AndreaM

Ein sehr leckeres Gericht! Beim nächsten Mal werde ich allerdings die Zwiebeln vorher etwas andämpfen. Wir hatten Spätzle dazu, fand ich aber nicht so ganz passend. Beim nächsten MAl werde ich es mit Rösti dazu versuchen!

20.07.2008 15:26
Antworten
hexefischer

Schön das es Dir geschmeckt hat! Das mit den Beilagen ist ja nur eine Hilfestellung, bei uns wird zu fast allem Spätzle gegessen ;-))

21.07.2008 10:37
Antworten
AndreaM

Bei uns eigentlich auch, wir sind ja Schwaben ;-)

21.07.2008 11:23
Antworten