Hundehaufen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ekeliges zu Halloween mit Mousse au Chocolat

Durchschnittliche Bewertung: 4.41
 (69 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 05.06.2008



Zutaten

für
400 g Zartbitterschokolade
6 Ei(er)
200 g Sahne
evtl. Rumaroma

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 4 Stunden Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 4 Stunden 30 Minuten
Die Schokolade im Wasserbad schmelzen und etwas abkühlen lassen.

Die Eier trennen und das Eigelb mit der geschmolzenen Schokolade verrühren. Eiweiß steif schlagen und unter die Schoko-Eigelb-Masse heben. Sahne steif schlagen und ebenfalls unter die Masse heben.
Das Ganze in einen großen, stabilen Gefrierbeutel oder Einwegspritzbeutel geben und für ca. 4 Std. in den Kühlschrank legen.

Zum Servieren die Spitze des Beutel abschneiden, so dass ein 2 - 3 cm großes Loch entsteht. Die Mousse in "Haufenform" in Schälchen füllen und servieren.

Tipps: Manchmal geht es etwas leichter, wenn die Mousse noch nicht ganz steif ist.
Die Hundehaufen kann man auch mit jeder anderen Mousse au chocolat machen - Hauptsache, die Optik stimmt! Gruseligen Appetit!!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Zwillingswaage

Also ich habe das als Katzenklo auch letztes Jahr zu Halloween gemacht. Allerdings habe ich braunen Zucker als "Katzenstreu" genommen und noch ein paar "Pipikleckse" mit Hilfe von Eierlikör drauf gesetzt. Die Überwindung bei den anderen war ebenfalls groß l, aber der Genuss macht den Anblick definitiv wett. Vielen Dank für dieses tolle Mousse au chocolate Rezept.

10.02.2023 14:57
Antworten
dancing-mouse

Die Häufchen in Katzenstreu kamen auf der Halloween-Party gestern sehr gut an und haben zudem auch noch lecker geschmeckt. Zur noch ekligere Optik (nicht, dass es das unbedingt bräuchte), habe ich noch ein paar Schokotropfen unter die Mousse gerührt. Ich habe nur die Hälfte der Zutaten verwendet und habe sechs mächtige Häufchen, oder eher Haufen herausbekommen. Werde ich sicher mal wieder machen. Kann man auch gut Schoko-Osterhasen und Nikoläuse damit verarbeiten 😋

01.11.2021 17:16
Antworten
GourmetKathi

Danke für das lustige und gute Rezept! Es hat toll ausgesehen und allen gut geschmeckt. Nur mein Mann fand es nicht so lustig, er hatte zu viele Assoziationen ;-) Leider ist mir zunächst beim Mischen der Schokolade mit dem Dotter die Masse zu fest geworden und die Schokolade bildete dann Klümpchen, als ich den Schnee untergehoben habe. Ich habe dann alles zusammen nochmal über dem Wasserbad erwärmt. Hatte dann Angst, dass es nicht fest wird, weil ich den Schnee mit erwärmt habe, hat aber trotzdem toll funktioniert. Unsere Wiese bestand aus gehackten Kürbiskernen und Kürbiskernkrokant! LG Kathi

17.04.2021 18:05
Antworten
isatomale

Das sah schon echt eklig aus ;) hat aber wunderbar geschmeckt und war schnell gemacht. Perfekt für Halloween, danke!

10.11.2020 07:33
Antworten
dreckasch

supi lecker mache es jedes Jahr zu Halloween und ist immer ein voller Erfolg habe mir noch Plastikkakerlaken gekauft....einfach perfekt

31.10.2019 09:30
Antworten
ClaudiaSt

Habe eine Katzenklo Abwandlung für meine Party gemacht. Mouse in eine Auflaufform und gehackte Mandeln drüber. Habe euch ein Foto hoch geladen.

13.12.2009 08:55
Antworten
lena03

Hi Hab es für meine Monster gestern gemacht. Ist sehr gut angekommen und denk auch so fürs ganze Jahr tauglich . So nach dem Motto "was gibts den zum Essen" ;) Häufchen mit Erdbeeren *ggg* vielen Dank für die Idee

01.11.2009 10:41
Antworten
saku9

Hi! habe das selbe auch schon mal gemacht, aber ich habe es in einen Topf und dazu ein bisschen Rum, das löst die Mousse leicht auf und sieht noch ein bisschen flüssiger aus :-)

13.10.2008 17:36
Antworten
Franknstein

Wenn man noch geröstete Nüsse(Haselnuss zerhackt z.B.) hinzugibt, wirkt es noch ein wenig authentischer ;)

23.09.2008 17:53
Antworten
-Regina-

Ich würde da vielleicht auch gamahlene Butterkekse untermischen. Die werden dann weich und schmeckt auch immer sehr lecker!

25.10.2010 12:17
Antworten