Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Tiefgekühlten Spinat auftauen und aufkochen.
In der Zwischenzeit die Zwiebel und den Knoblauch in kleine Würfel schneiden, anschließend in etwas Öl anbraten. Mit den Tomaten aus der Dose ablöschen, Sahne (bzw.Cremefine) zugeben und ein paar Minuten leicht köcheln lassen. Die Soße mit Pfeffer, Salz und Zucker abschmecken.
Den Frischkäse in den aufgekochten Spinat geben und mit Salz, Peffer und Muskat würzen. Die Spinat-Frischkäsemasse in einen Spritzbeutel (oder in einen Gefrierbeutel mit Loch an der Ecke) füllen und in die Cannelloni spritzen. Die Cannelloni in 5 Portions-Auflaufförmchen oder in eine große Auflaufform füllen und mit der Tomaten-Sahnesoße übergießen, dann mit dem Käse bestreuen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Umluft ca. 15 Minuten backen, dann mit Alufolie abdecken, damit der Käse nicht zu braun wird. Nochmal für 15 Minuten weiterbacken.
Habe das Rezept nachgekocht, allerding statt Frischkäse (war im Kühlschrank keiner zu finden) Topfen und Sauerrahm Gemisch genommen. Trotzdem danke für ein schmackhaftes Essen. Volle Punktzahl erreicht.
Maaaaahhhh, lecker. 🤩
Ich habe das Gericht t für drei Portionen gekocht, allerdings mit Soße aus 400g Tomaten. Frischkäse und Sahne deutlich reduziert, weil mein Bauch soviel Fett direkt übel nimmt.
Hab's an zwei Tagen verputzt.
Dankeschön für das leckere Rezept.
Hi Ischilein,
hier die versprochene Bewertung: es können nur 5 Sterne werden, einfach MEGA-lecker. Sogar mein Freund, der sonst Nahrung ohne Fleisch nicht als Essen anerkennt, war absolut begeistert, hat die Auflaufform ausgekratzt :-)
Danke & Grüße,
Sonja
Hi Sonja
ich nehme immer Blattspinat, den mag ich gerne! Du kannst aber bestimmt auch Rahmspinat nehmen, ich hoffe, dass die Füllung dann nicht zu flüssig wird!
Mit Rahmspinat wirds etwas flüssiger, hat aber trotzdem noch gut hin. Man muss nur ein wenig aufpassen mit der Spritztülle, dass es keine Sauerei gibt. Aber es klappt!
Bin begeistert, hat allen super geschmeckt.
Hab statt Sahne von D.D. kochen m. fitness mit 7 % Fett genommen,Frischkäse mit 0,2% Fett und
den Raspelkäse habe ich durch geriebenen Mozarella 15.5% ersetzt.
vegetarisch, schnell , superlecker und Kalorien bewusst.
Danke für das tolle Rezept
L.G.ewika
Kommentare
Richtig lecker! Gehört ab sofort zu meinen Lieblingsrezepten 😋
Sehr, sehr lecker. Mehr gibt's dazu nicht zu sagen. Vielen Dank für das tolle Rezept 🌟🌟🌟🌟🌟
Habe das Rezept nachgekocht, allerding statt Frischkäse (war im Kühlschrank keiner zu finden) Topfen und Sauerrahm Gemisch genommen. Trotzdem danke für ein schmackhaftes Essen. Volle Punktzahl erreicht.
Maaaaahhhh, lecker. 🤩 Ich habe das Gericht t für drei Portionen gekocht, allerdings mit Soße aus 400g Tomaten. Frischkäse und Sahne deutlich reduziert, weil mein Bauch soviel Fett direkt übel nimmt. Hab's an zwei Tagen verputzt. Dankeschön für das leckere Rezept.
Super lecker! Ich habe nichts an dem Rezept geändert und bin begeistert! Wirklich perfekt für meinen Geschmack 🤗
Hi Ischilein, hier die versprochene Bewertung: es können nur 5 Sterne werden, einfach MEGA-lecker. Sogar mein Freund, der sonst Nahrung ohne Fleisch nicht als Essen anerkennt, war absolut begeistert, hat die Auflaufform ausgekratzt :-) Danke & Grüße, Sonja
Hallöchen, ist Rahm- oder Blattspinat gemeint? LG Sonja
Hi Sonja ich nehme immer Blattspinat, den mag ich gerne! Du kannst aber bestimmt auch Rahmspinat nehmen, ich hoffe, dass die Füllung dann nicht zu flüssig wird!
Mit Rahmspinat wirds etwas flüssiger, hat aber trotzdem noch gut hin. Man muss nur ein wenig aufpassen mit der Spritztülle, dass es keine Sauerei gibt. Aber es klappt!
Bin begeistert, hat allen super geschmeckt. Hab statt Sahne von D.D. kochen m. fitness mit 7 % Fett genommen,Frischkäse mit 0,2% Fett und den Raspelkäse habe ich durch geriebenen Mozarella 15.5% ersetzt. vegetarisch, schnell , superlecker und Kalorien bewusst. Danke für das tolle Rezept L.G.ewika