Hasis Kümmelbrot


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.43
 (7 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 04.06.2008



Zutaten

für
400 g Mehl, (Weizenvollkornmehl)
100 g Weizenmehl, 550 er
15 g Hefe, frisch
450 ml Wasser, warmes
1 TL Salz
1 TL Kümmel, ganz, nach Belieben auch mehr
Naturjoghurt

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Alle Zutaten sehr gut mit einander verkneten, am besten mit der Knetmaschine, dann alles in einer Schüssel mit Deckel bei Zimmertemperatur gehen lassen, ca. 40-60 Min.
Teig nochmals mit der Hand durchkneten u. zum Laib formen, auf ein mit Backpapier belegtes Blech o. in eine, ebenfalls mit Backpapier ausgelegte, Kasten- o. Springform geben.
Die Oberfläche mit einem scharfen Messer einschneiden, mit Naturjoghurt bestreichen u. mit ganz wenig ganzem Kümmel bestreuen.
Eine Schüssel mit heißem Wasser auf den Boden des Ofens stellen, Brot einschieben u. bei 200° ca. 40-50 Min. backen.
Wenn es in der Form gebacken wird, bitte ca. 10 Min. vor Ende der Backzeit aus der Form nehmen u. ohne Form weiter backen. Backzeiten variieren, da jeder Ofen anders bäckt.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

muchi0070

Habe es heute gebacken. Allerdings ist es viel zu viel Wasser. Habe nur knapp 400 ml genommen und es hat gereicht. Backe aber generell meine Brote nur mit Sauerteig. Ist sehr lecker. Danke für die Anregung. Bild folgt

21.07.2023 06:45
Antworten
franksolms

Ich hätte auch mal eine Frage: Ich habe das Brot vor Kurzem ausprobiert und es ist auch super gelungen, allerdings ist das Brot innen sehr sehr weich obowhl es eine Stunde gebacken hat. Das liegt vielleicht am Weizenmehl, aber ich wollte mal nachfragen, ob vielleicht jemand einen Tipp hat. Die Kruste ist alllerdings super gelungen :-)

14.03.2017 14:52
Antworten
daniela__71

Sehr gutes brot LG daniela

27.07.2016 07:58
Antworten
beeCeeHoney

Das 1. Brot, das beim 1. Mal gelungen ist und dann noch genau so schmeckt, wie ich es mir vorgestellt habe. Ich werd es auf jeden Fall weiterempfehlen.

06.12.2014 16:21
Antworten
backfee53

Hallo Hasi 57, habe das Brot heute morgen gebacken. Einfach nur gut. Das wird es nun öfter bei uns geben.

12.05.2014 13:24
Antworten
Killerkakao

Das Brot ist jetzt im Ofen ! Ich habe nur etwas weniger Wasser genommen , es kam mir sehr viel vor. Mal gespannt wie es schmeckt. Gruß Ute

15.08.2011 12:07
Antworten
mmsekt1

Habe das Rezept gestern nachgebacken, aber mit der Menge Wasser kam ich nicht klar. Muß allerdings sagen, daß ich nur Dinkelmehl 630 genommen habe. Habe es mit 1 kg Mehl gebacken und dann da noch 250 g dazu genommen, damit konnte ich es dann etwas formen, aber im Backofen gab es einen Fladen. Ob es jetzt am Rezept oder an meinem Mehl lag kann ich nicht sagen. Ansonsten war es von der Qualität nicht schlecht. Nur zuwenig Salz und Kümmel war es für uns. Aber das ist Geschmackssache. Vielleicht kannst Du mir dazu noch etwas sagen, wegen der Wassermenge. Viele Grüße, Margit

01.09.2010 11:15
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo mmsekt1 ! Tut mir Leid, das es nicht so geklappt hat mit dem Brot. Die Wassermenge im Rezeptist für Vollkornmehl angegeben,es quillt mehr,bei 630er Dinkelmehl braucht man weniger Wasser( 200-250 ml) u.die Gehzeit verringert sich auch . Kümmel u. Salz können nach Geschmack auch erhöht werden.Wir bevorzugen da einen Eßlöffel Kümmel. Liebe Grüße Hasi57

02.09.2010 08:02
Antworten
dundeenelly

Hallo Hasi! Dein Brot ist der Hit!!!Als Franken fügen wir noch 2 Tl Kümmel mehr dazu. Es wird jetzt von 3 Familien gebacken, unsere Mutter und ihre 2 Töchter.Die Form sieht aus wie vom Bäcker, die Kruste ist knusprig, das Innenleben perfekt. Ich werde jetzt mal Brötchen probieren und werde berichten, wie sie geworden sind. Lieben Gruß von Nelly

16.07.2010 10:16
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo Nelly, freut mich sehr, das Euch das Brot so gut schmeckt. Kümmel kann man gut nach Geschmack nehmen, wir brauchen auch etwas mehr. Brötchen u. Stängel back ich ca. 20 Minuten bei gleicher Temperatur. Bin gespannt auf Deinen Bericht, wie die Brötchen geworden sind. Liebe Grüße Hasi57

16.07.2010 10:42
Antworten