Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Das Hackfleisch in Öl braun und krümelig braten. Peperoni in Ringe, Zwiebel in kleine Würfel schneiden. Peperoni, Zwiebeln, Mais und Erbsen zum Hackfleisch geben, mit den Tomaten ablöschen (ein TL Zwiebeln übrig lassen). Die Taco-Gewürzmischung einrühren und alles 15 - 20 Minuten köcheln lassen.
Für den Tzatziki die saure Sahne mit Joghurt verrühren. Die Gurke in kleine Würfel schneiden, den Knoblauch zerdrücken und klein schneiden und mit Gurke und den zurück behaltenen Zwiebeln zum Joghurtgemisch geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Tortillas erwärmen, die Hackfleisch-Gemüse-Mischung darauf geben, die Tortillas einrollen und nebeneinander in eine Auflaufform legen. Mit je 1 EL geriebenem Käse bestreuen und bei 200 °C so lange backen, bis der Käse goldbraun ist.
Mit etwas Paprikapulver bestreuen und mit dem Tzatziki servieren.
Die Dinger sind im Ofen steinhart geworden. Ich frage mich was ich falsch gemacht habe, hat ja sonst kein anderer bemängelt.
Habe dieses Tortilla-Rezept benutzt: https://www.chefkoch.de/rezepte/1595231266764332/Tortillas-aus-Weizenmehl.html
Aus der Pfanne kamen die erstmal perfekt.
Ein sehr leckeres und einfaches Rezept. Vielen Dank dafür 😊
Ich habe allerdings statt Erbsen Paprika genommen, weil die weg mussten und auch das passte super dazu😊
Habe gestern das Rezept ausprobiert. Habe aber anstatt der Erbsen Kidneybohnen verwendet. Es war richtig lecker. Wird es bestimmt jetzt öfters bei uns geben.
Ich kann mich nur anschließen, die Enchiladas sind wirklich sehr lecker! Die wird es jetzt bestimmt öfters geben. Ein Foto für dieses schöne Rezept hab ich hochgeladen.
Liebe Grüße,
Carina
Ich kann mich nur anschließen: Superleckere Angelegenheit - bei Dir lade ich mich öfters ein! ;-)
Die Erbsen passen meiner Meinung nach sehr gut in die Enchiladas, und das Tzatziki dazu war einfach nur
richtig gut. Ach ja, saure Sahne war nicht mehr im Haus, also hab ich sie durch Quarkcreme 0,2% ersetzt.
Vielen Dank fürs Rezept!
LG von beccaboo
Schön dass es dir so gut "bei mir" schmeckt :-)
Wenn du Kidneybohnen verwendest könnte es allerdings sein, dass sie die P-zahl erhöt, ich bin mir aber nicht ganz sicher.
LG,
Kassi
Kommentare
Die Dinger sind im Ofen steinhart geworden. Ich frage mich was ich falsch gemacht habe, hat ja sonst kein anderer bemängelt. Habe dieses Tortilla-Rezept benutzt: https://www.chefkoch.de/rezepte/1595231266764332/Tortillas-aus-Weizenmehl.html Aus der Pfanne kamen die erstmal perfekt.
Sehr sehr lecker! Und schnell gemacht. Wird es sicher nochmals geben. Danke für das leckere Rezept
Das ist sooo lecker! Ich habe statt Erbsen Kidneybohnen genommen und etwas mehr Käse. Vielen Dank für das schöne Rezept!
kann man auch tacosoße benutzen ?
Ein sehr leckeres und einfaches Rezept. Vielen Dank dafür 😊 Ich habe allerdings statt Erbsen Paprika genommen, weil die weg mussten und auch das passte super dazu😊
Habe gestern das Rezept ausprobiert. Habe aber anstatt der Erbsen Kidneybohnen verwendet. Es war richtig lecker. Wird es bestimmt jetzt öfters bei uns geben.
Ich kann mich nur anschließen, die Enchiladas sind wirklich sehr lecker! Die wird es jetzt bestimmt öfters geben. Ein Foto für dieses schöne Rezept hab ich hochgeladen. Liebe Grüße, Carina
Ich kann mich nur anschließen: Superleckere Angelegenheit - bei Dir lade ich mich öfters ein! ;-) Die Erbsen passen meiner Meinung nach sehr gut in die Enchiladas, und das Tzatziki dazu war einfach nur richtig gut. Ach ja, saure Sahne war nicht mehr im Haus, also hab ich sie durch Quarkcreme 0,2% ersetzt. Vielen Dank fürs Rezept! LG von beccaboo
Kurz und bündig: Ich liebe diese Enchilladas!!! (Hab allerdings die Erbsen durch Kidneybohnen ersetzt, fand ich passender zur Mexikanischen Küche)
Schön dass es dir so gut "bei mir" schmeckt :-) Wenn du Kidneybohnen verwendest könnte es allerdings sein, dass sie die P-zahl erhöt, ich bin mir aber nicht ganz sicher. LG, Kassi