Nudelauflauf mit Gemüse


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Sehr leckerer Nudelauflauf mit buntem Gemüse

Durchschnittliche Bewertung: 4
 (9 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 04.06.2008



Zutaten

für
250 g Nudeln (z.B. Torchietti)
1 ½ Zucchini
1 Paprikaschote(n), rote
1 Bund Suppengemüse
3 große Champignons, frische
75 g Schinken oder Salami, gewürfelt
2 Ei(er)
1 Becher Sahne
150 ml Milch
1 Zwiebel(n)
2 EL Mehl
50 g Butter
200 g Käse, geriebener
3 Zehe/n Knoblauch
Salz und Pfeffer
Muskat
Paprikapulver
Kräuter, italienische

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Die Nudeln nach Packungsanweisung bissfest kochen.

Das Suppengemüse, die Zucchini, die Paprikaschote und die Champignons waschen bzw. schälen und putzen. Zusammen mit dem Schinken oder der Salami in kleine Würfel schneiden. In einer großen Pfanne in heißem Olivenöl ca. 10 Minuten unter Rühren anbraten. Kurz vor Ende mit den Gewürzen und Kräutern kräftig würzen.

Die Nudeln und das Gemüse in einer Schüssel vermischen und in eine Auflaufform füllen.

Die Butter in einem Topf schmelzen. Die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch zugeben und darin anschwitzen. Das Mehl zugeben und unter Rühren die Sahne und die Milch zugießen. Mit Salz und Pfeffer würzen, dann von der Herdplatte nehmen und die Eier unterrühren. Die Sauce dann gleichmäßig über die Nudeln geben und verteilen. Mit dem Käse bestreuen.

Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 15-20 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

gotreg

Hallo, ich habe heute deinen Nudelauflauf zubereitet. Statt des Suppengrüns habe ich nur Karotten genommen, dafür etwas mehr Zucchini und auch ein paar Pilze mehr. Zusätzlich zu den italienischen Kräutern habe ich noch frische Petersilie unter die Gemüsemischung gerührt. Super lecker. Ein Auflauf wie ich ihn mag. Super zum Vorbereiten, durch das viele Gemüse sehr gesund und noch dazu schmeckt er gut. Was will man mehr. Achja ich habe gewürfelte Salami genommen (da ausreichend vorhanden). Aber ich denke mit Schinken schmeckt er genauso gut wenn nicht sogar noch besser. Einen schönen Abend wünscht. Regina

21.12.2011 17:58
Antworten
Jessy_86

Hat sehr gut geschmeckt! Ich habe allerdings statt des Bundes Suppengenüse einfach nur Karotten genommen. Schinken darf es meiner Meinung nach ruhig ein bisschen mehr sein um vom Käse reichen 100g. Aber wie gesagt, sehr gut. Gibt es jetzt bestimmt öfter bei uns.

18.07.2011 20:54
Antworten
dbartel

Hallo, auch ich fand den Nudelauflauf sehr lecker, meiner Frau hat er auch gut geschmeckt, aber sie meinte, ihr würde es mit Kartoffeln noch einen Tick besser schmecken (hatten wir vor einer Woche ähnlich, mit Hack statt Schinken). Ich hatte keine Champignons vorrätig, habe stattdessen noch einige Möhren mit vorgebraten. Das ist der Vorteil bei solch guten Rezepten, man kann die Zutaten je nach Vorrat und Geschmack leicht abwandeln und erhält immer wieder was Leckeres. Vielen Dank für den Schmaus! LG, Dieter

12.03.2011 13:58
Antworten
ManuGro

Hallo, ich fand diesen Nudelauflauf sehr lecker. Habe aber nur ganz wenig Zwiebel und auch nur eine Knoblauchzehe genommen. Die Champignons habe ich ganz weggelassen. Vom Käse habe ich auch nicht alles gebraucht. Uns hat es bestens geschmeckt. Vielen Dank für das tolle Rezept. Fotos sind schon unterwegs. LG + dks ManuGro

30.11.2010 20:36
Antworten