Brauner Weihnachtskuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

darf bei uns zu Weihnachten nicht fehlen, schmeckt am besten gut durchgezogen

Durchschnittliche Bewertung: 4.52
 (40 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 02.06.2008 5687 kcal



Zutaten

für
2 Tasse/n Mehl
2 Tasse/n Zucker
4 Ei(er)
½ Pck. Backpulver
250 g Butter
2 Äpfel, fein gewürfelte
125 g Rosinen
1 TL Zimt (je nach Geschmack)
½ Pck. Walnüsse, halbierte

Nährwerte pro Portion

kcal
5687
Eiweiß
73,61 g
Fett
306,05 g
Kohlenhydr.
659,23 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Mehl, Zucker, Backpulver, Eier, Butter, Äpfel, Rosinen und Zimt gut miteinander verrühren. Den Teig in eine gefettete 26er oder 28er Springform geben. Den Kuchen mit den Walnusshälften abdecken.

Im vorgeheizten Backofen bei 175°C ca. 60 Minuten backen.

Tipp: Sollte er zu dunkel werden, mit Alufolie abdecken.

Der Kuchen kann sehr gut ein oder zwei Tage vorher gebacken werden, da er am besten schmeckt, wenn er gut durchgezogen ist.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

AlexaHasi

Hallo paddelhusky, nachdem ich bereits vor einigen Wochen in einem alten Chefkoch-Magazin auf dein Rezept gestoßen bin, hab ich es Montag endlich mal nachgebacken. Leider war der Kuchen bei mir nach der angegebenen Backzeit nur zur Hälfte durchgebacken, das wundert mich sehr. Der durchgebackene Teil schmeckt sehr lecker, aber war mir viiieeel zu süß! Nachdem ich die Mengenangaben in der Zeitschrift genau mit denen von dir verglichen habe, ist mir aufgefallen, dass du zwei Tassen Mehl und zwei Tassen Zucker angegeben hast und dass in der Zeitschrift 250g Mehl und 400g Zucker angegeben sind. Ich denke, dass genau dieser Unterschied der Grund für die extreme Süße ist. Ich werde den Kuchen definitiv nochmal backen, nur mit deutlich weniger Zucker (vllt 250g?) und werde ihn länger im Ofen lassen. Liebe Grüße und danke für`s Rezept! Alexa

03.02.2021 19:03
Antworten
paddelhusky

Hallo, vielleicht wurde es falsch umgerechnet für den Abdruck in der Zeitschrift. Ich benutze immer den gleichen kleinen Becher. Gerade die Zuckermenge hat aber ja auch viel mit dem eigenen Geschmack zu tun. Viele Grüße!

04.02.2021 07:13
Antworten
Kabelfresser75

Sehr lecker und luftig. Habe auch statt Rosinen einen Apfel mehr genommen. Hätte sogar 4 große Äpfel vertragen. Habe in den Teig noch ca. 100g gemahlene Mandeln gemischt und mangels Walnüsse mit gestifteten Mandeln als Decke.

25.12.2020 15:52
Antworten
Molly51

Heute habe ich den Kuchen gebacken. Und was soll ich sagen?Er ist auf Anhieb gelungen und schmeckt klasse..Aber ich brauche dazu schon ein bisschen Schlagsahne.. Man gönnt sich ja sonst nix.. Bild ist unterwegs

02.12.2020 15:26
Antworten
horstundanita

Ein sehr leckerer Kuchen.Schön saftig und gut vorzubereiten. Gibt es wieder.Nicht nur zur Weihnachszeit. Ich habe Mehl und Zucker,je 400g zugegeben. Liebe Grüße Anita

28.12.2019 14:46
Antworten
anne9811

Hallo, habe noch eine Frage zu der Tassengröße, kann mir jemand sagen, wieviel Gramm in eine Tasse geht?

16.12.2010 16:16
Antworten
paddelhusky

Hallo, ich kann dir zumindest sagen, dass meine Becher 200 ml fassen, falls du also ein Litermaß hast, einfach bis 200 ml füllen, dann kommts aufs gleiche raus. Viele Grüße, paddelhusky

16.12.2010 20:41
Antworten
anne9811

vielen Dank für die schnelle Antwort paddelhusky, werde den Kuchen Weihnachten backen und anschließend meinen Kommentar und Bewertung abgeben. Vielen Dank

16.12.2010 20:59
Antworten
inaundmarc

ich hab den kuchen jetzt auch in der winterzeit gebacken und er schmeckt echt lecker. ich lasse ihn allerdings nicht ganz so lange im ofen, so ist er richtig schön saftig. lecker lecker

05.12.2010 08:15
Antworten
g-sigi

Super lecker, habe ihn zum 24. gebacken, 2 Tage ruhenlassen. Die Familie war begeistert, wollen das Rezept haben. Wir haben gestern am 27, davon gegessen, er schmeckte immer noch gut, wenn nicht besser. Diesen Kuchen werde ich öfter backen. Danke für diese tolle Rezept

28.12.2008 06:34
Antworten