Die Eier trennen und das Eiweiß zu steifem Schnee schlagen.
Milch, Eigelb, Zucker, Salz und abgeriebene Zitronenschale miteinander verrühren. Das Backpulver mit Mehl versieben und hinzugeben. Den Eischnee mit einem Esslöffel unterziehen. Nun ist der Teig fertig – er sollte relativ flüssig sein.
Den Teig in ein handelsübliches Waffeleisen portionsweise einfüllen und in jeweils 2 - 3 Minuten die Waffeln backen (je nach gewünschter Bräunung).
Tipp: Die Waffeln nicht übereinander stapeln, da sie sonst nicht knusprig bleiben, sondern weich werden.
Euch fehlt noch das passende Waffeleisen für dieses Rezept?
Keine Sorge, in unserem
Waffeleisen-Test stellen wir euch 10 Modelle vor, mit denen es euch im Handumdrehen gelingt.
Kommentare
Hallo Ihr Lieben, Nachdem ja aktuell die Preise für Butter in die Höhe schießen habe ich mich auf die Suche nach einem Rezept mit ohne Butter gemacht und bin bei diesem hier hängen geblieben... MEGA!! So leckere fluffige Waffeln hab ich bisher noch nie hinbekommen und das, obwohl ich Vollkornmehl verwenden habe und sogar noch 1/3 weniger Zucker - bei uns ist die Devise lieber nach-süßen als überzuckert... Die Waffeln gingen auch super gut aus dem Eisen (günstiges von Aldi oder Lidl)... ich habe minimal mit Öl gepinselt (wobei die allerdings tatsächlich vor jeder neuen Waffel) und habe 3 gut gefüllte Esslöffel pro Waffel in die Mitte des Eisens gegeben und den Deckel nur sanft aufgelegt... PERFEKT!! (Meine Theorie zu ggf angeklebten Waffeln...vielleicht auf Grund niedrigem Fettgehalt der Milch... ich habe mit demeter 3,8% gearbeitet... vielleicht ist's aber auch nur Zufall...) Jedenfalls wird dieses Rezept nun UNSER Rezept!! Vielen herzlichen Dank dafür und frohes kochen und backen :-)
Lecker sind sie nur schade, dass einige kleben geblieben und dadurch zerrupft sind.
Ich fand sie ganz lecker. Tatsächlich bleiben sie immer etwas am Waffeleisen kleben. Das liegt am geschlagenen Eiweiß.
Sehr leckeres Waffelrezept! Die mach ich jetzt öfter :)
Die Waffeln sind nicht knusprig sondern hart und außerdem kein bisschen süß. Uns haben sie überhaupt nicht geschmeckt. Haben den restlichen Teig wegschütten müssen. Mir ist auch erst im Nachhinein aufgefallen, dass da gar keine Butter drin ist, könnte daran liegen
Ich werde sie nicht nochmal machen, jede einzelne Waffel mußte ich aus dem Waffeleisen "kratzen", obwohl ich schon mit sehr viel Öl eingepinselt hab... schade.
Ich habe die Waffeln ganz ohne fett gemacht und es hat super funktioniert
hey das waren mal sehr gute waffeln und mann braucht auch nicht viel dazu he das ist so gut das ich erst mal ruhn muss weiter so danke
Hallo Leute, Es sind super leckere Waffeln, ich habe 8 Stück daraus bekommen, einfach super lecker und locker. Ich mache WW und eine Waffel hat 3 p. LG Anika
@an.marie Freut mich sehr das dir die Waffeln geschmeckt haben. ;-) Habe auch schon viele Rezepte ausprobiert, aber das von Oma war bisher das beste. Oma kennt halt doch die tollsten Rezepte