Rosinenbrötchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Heißwecken - reicht für ca. 12 Stück

Durchschnittliche Bewertung: 4.12
 (15 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 31.05.2008 3421 kcal



Zutaten

für
500 g Mehl
1 Würfel Frischhefe
¼ Liter Milch
50 g Zucker
1 Prise(n) Salz
1 Prise(n) Kardamom
Zimt
1 TL Zitronenabrieb
100 g Butter
1 Ei(er)
100 g Rosinen
evtl. Hagelzucker
n. B. Milch zum Bestreichen

Nährwerte pro Portion

kcal
3421
Eiweiß
86,39 g
Fett
107,68 g
Kohlenhydr.
513,68 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Das Mehl in eine Schüssel geben und in der Mitte eine Mulde drücken. Die Hefe in die Mulde krümeln, mit ein wenig Zucker vermischen und mit soviel Milch wie nötig zu einem Brei verrühren. Den Brei mit Mehl bestreuen und 10 Min. abgedeckt aufgehen lassen.

Die Milch mit der Butter aufwärmen und zusammen mit sämtlichen weiteren Zutaten - außer den Rosinen, Hagelzucker und Milch - zu dem Mehl geben. Alles mit dem Handrührgerät (Knethaken) zu einem glatten Teig verkneten. Das Ganze abdecken und noch einmal 20 Min. aufgehen lassen.

Nach 20 Min. den Teig noch einmal ordentlich kneten (ca. 3 Min.), dann mit den Rosinen vermischen und zu 12 gleich großen Brötchen formen. Mit Milch bestreichen und evtl. mit Hagelzucker bestreuen. Anschließend auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.

Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze ca. 20 Minuten backen.

Die Brötchen schmecken besonders zum Frühstück oder nachmittags zum Tee.

Das Rezept ergibt 12 große Brötchen - man kann sie aber auch kleiner machen, dann reicht eventuell eine kürzere Backzeit.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

IsilyaFingolin

Grüß Euch, sehr lecker, vielen dank LG Isy

06.12.2020 23:00
Antworten
Carlmary

Sehr einfach und schnell gemacht. Ein schönes Rezept!!!

11.04.2020 16:33
Antworten
eulchen1812

super auch mit 2 Eiern u. ,70g Butter😄

23.03.2020 13:36
Antworten
küchenfee72

Die perfekten Rosinenbrötchen! Ich werde keine Anderen mehr backen! Lecker und fluffig ohne riesen Aufwand! 5*

08.05.2018 17:56
Antworten
angelika1m

Hallo, ich habe aus der Menge und geringfügig weniger ( eingeweichter ) Rosinen 12 sehr lockere und leckere Brötchen herausbekommen. Die Gehzeiten habe ich verlängert. LG, Angelika

01.11.2016 18:31
Antworten
Tim919

sind sehr lecker würde aber mit 50 ml ei und milch bestreichen also zusammengerührt und dann glänzen sie noch schön

09.08.2012 21:13
Antworten
lilaluise

Die Rosinenbrötchen schmecken sehr lecker!sie eigenen sich super zum Einfrieren! lg luise

20.07.2011 14:07
Antworten
denni-blue

Guten Tag, heute habe ich die Brötchen noch mal gebacken. Allerdings habe ich 100g Blockschokolade unter gerührt. Die Kinder haben sie dann vom Blech weg gegessen. Vielen dank noch mal denni-blue

09.02.2011 19:05
Antworten
denni-blue

Hallo, ich wundere mich das diese Rosinenbrötchen noch keiner nachgebacken hat. Mir haben sie gut geschmeckt. Leider hatte ich sie nur mit Milch eingepinselt, beim nächsten mal werde ich auch Hagelzucker darauf geben. Vielen Dank denni-blue

06.02.2011 12:25
Antworten