Zutaten
für2 | Kartoffel(n) |
Knollensellerie, ca. die gleiche Menge wie die Kartoffeln | |
1 | Zwiebel(n), rot oder 2 |
1 | Camembert(s), paniert (Backcamembert) |
Kräutersalz | |
Öl |
Zubereitung
Die Kartoffeln und den Sellerie schälen und in Streifen schneiden, ungefähr so groß wie Pommes frites, eher etwas dünner. Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Gemüsestreifen anbraten und mit dem Kräutersalz würzen. Die Zwiebeln ebenfalls in Streifen schneiden.
Wenn Kartoffeln und Sellerie halb durchgegart sind, die Zwiebeln dazu geben und den Backcamembert in die Mitte der Pfanne setzen, gelegentlich wenden. Bei Bedarf noch etwas Öl dazu geben.
Das Gericht ist fertig, wenn das Gemüse innen weich und außen knusprig ist.
Tipp: Nur rote Zwiebeln verwenden, ihr mildes Aroma ist für dieses Gericht ausschlaggebend! Die Gemüsestreifen dürfen nicht zu dick geschnitten werden, damit sie gut durchgaren.
Wenn Kartoffeln und Sellerie halb durchgegart sind, die Zwiebeln dazu geben und den Backcamembert in die Mitte der Pfanne setzen, gelegentlich wenden. Bei Bedarf noch etwas Öl dazu geben.
Das Gericht ist fertig, wenn das Gemüse innen weich und außen knusprig ist.
Tipp: Nur rote Zwiebeln verwenden, ihr mildes Aroma ist für dieses Gericht ausschlaggebend! Die Gemüsestreifen dürfen nicht zu dick geschnitten werden, damit sie gut durchgaren.
Kommentare
Ganz einfach: Schachtel aufreißen, Kunststofferverpackung öffnen und Käse entnehmen! Ich hab's nur einmal mit selbermachen versucht und die Rinde wurde durch das Braten sehr bitter. Daher habe ich ihn immer nur fertig gekauft.
Es hätte es gut gefunden wenn darauf eingegangen wäre,wie der backcamembert gemacht wurde....
Vielen Dank für das Foto! Als das Bild entstand, war der größte Teil schon weggefuttert, was? ;)
Ein tolles und deftiges Gericht. Ich habe mich genau an das Rezept gehalten, nur habe ich den Camembert im Ofen und nicht mit in der Pfanne zubereitet da ich für 2 Personen gekocht habe und in der Pfanne nicht genügend Platz gewesen wäre. Sonst kannte ich den Backcamembert eher mit Schwarzbrot und Preiselbeeren aber so ist mal eine schöne Alternative. Danke fürś Rezept und ein Foto gibts von mir :-) Liebe Grüße Sequana