Irisches Kartoffelbrot


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Einfaches Kartoffelbrot aus Irland, gehört zum Essen zu Imbolc / Lichtmess

Durchschnittliche Bewertung: 4.37
 (59 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. simpel 31.05.2008 704 kcal



Zutaten

für
220 g Kartoffel(n), gestampfte
1 TL, gestr. Salz
2 EL Butter, geschmolzene
60 g Mehl

Nährwerte pro Portion

kcal
704
Eiweiß
9,63 g
Fett
42,22 g
Kohlenhydr.
70,32 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Den Backofen vorab auf 230°C vorheizen.

Die Kartoffeln mit Salz und Butter mischen. Dann das Mehl hinzugeben und sorgfältig durchkneten - evtl. muss bei Bedarf noch Mehl hinzugefügt werden.

Einen ca. 1,5 cm dicken Teigkreis ausrollen und auf Backpapier gelegt ungefähr 6-8 Stücke vorschneiden.

Den Teig auf dem Rost backen, bis er goldbraun ist (alternativ auf einem großen Kuchenblech, dann muss er jedoch gewendet werden, sobald er oben braun ist).

Dazu schmeckt frische Butter oder Kräuterquark.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

jule-Ola

Hallo, Ich bin etwas durcheinander mit der Menge der Kartoffeln. Bei mir war es viel zu wenig Teig weil die von den frischen Kartoffeln ca 300g abgemessen hab (abzüglich der Schale kommt es dann auf 220). Wie viel Gramm frische Kartoffeln ergeben den 220g gestampfte Kartoffeln?

05.01.2022 12:03
Antworten
Inflexus

Ich hatte mir das Kartoffelbrot ein wenig "brotiger" vorgestellt, aber es ist dennoch ein sehr leckeres Rezept! :)

24.03.2020 15:37
Antworten
papst_benedikt

Ich habe heute das Rezept etwas abgeändert ausprobiert. Ich habe gekochte und rohe Kartoffeln gemischt, Backpulver dazugegeben und anstatt Mehl nahm ich Kartoffelmehl. Butter wurde durch Kokosöl ersetzt. Alles in Allem bin ich mit dem Ergebnis zufrieden, werde trotzdem noch andere Varianten probieren.

05.01.2020 11:54
Antworten
BiancaMinke

einfach und lecker.

13.12.2019 06:20
Antworten
marseili

sehr lecker, hab's grad ausprobiert. schönes Rezept. weil so viele die Salzmenge als zu viel bezeichneten hab ich die Menge reduziert - mach ich das nächste Mal nicht. ich hab die dreifache Menge zubereitet und 2 TL Salz, das war zu wenig, weil ich aber etwas Brotgewürz rein hab geht's.

16.05.2019 16:12
Antworten
unicorn01

Ich liebe das Potato Bread schon seit ich klein bin. Mit dem Backofen hab ich das nun aber zum ersten mal ausprobiert ansonsten habe ich es immer in der Pfanne von beiden Seiten goldbraun gebraten.

12.02.2010 18:15
Antworten
wilana

Hallo, bei uns gab es selbstgemachten Gurken-Quark dazu. Backen auf dem Rost hat wunderbar funktioniert! Backzeit war ca. 15 Minuten. LG Wilana

23.12.2009 10:11
Antworten
Semmelschmarrn

Habe dein Brot gestern gebacken, aber mit Maismehl, da ich glutenfrei koche. Ein Teil wurde mit geriebenem Appenzeller Käse besteut und in kleine Ecken geschnitten. Zu Wein oder Bier gleich noch viel leckerer. LG

22.11.2009 07:38
Antworten
elitsa1973

Wow! Es ist so ein einfaches Rezept und es war auch so lecker! Die Ecken waren schön saftig und zart-einfach perfekt. Anfangs war ich etwas skeptisch wegen der wenigen Zutaten, aber wie ich schon sagte-einfach und lecker ist es geworden. Und schön locker auch. Nur das mit dem Rost ist mir nicht so gut gelungen deswegen versuche ich es das nächste Mal mit dem Blech. LG

22.10.2009 13:47
Antworten
SimKelly

Liebe Elitsa1973, wir Iren kochen sehr sparsam :-)

29.03.2022 20:53
Antworten