Pfirsichtorte


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 10.02.2003



Zutaten

für
1 Tasse/n Zucker
1 Tasse/n Öl
5 Ei(er)
4 Pck. Puddingpulver, Vanille
1 Pck. Backpulver
2 Dose/n Pfirsich(e)
4 Becher Sahne
4 Pck. Sahnesteif
375 ml Maracujasaft
3 Pck. Saucenpulver ohne Kochen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Zucker und Eier schaumig schlagen, Öl, Puddingpulver und Backpulver zugeben. Den Teig auf ein Backblech streichen und bei 180°C ca. ½ Std. backen. Die Pfirsiche gut abtropfen lassen, in Spalten schneiden und auf dem abgekühlten Tortenboden verteilen. Die Sahne mit dem Sahnesteif schlagen und auf die Pfirsiche streichen. Den Fruchtsaft mit dem Saucenpulver anrühren und auf die Sahne streichen. Vor dem Servieren eine Stunde kühl stellen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

SuTo-Susi

So, jetzt muss ich doch auch mal kommentieren. Habe den Kuchen schon öfter gemacht, immer wieder lecker! Vor allem für die Sommermonate finde ich diesen Kuchen sehr gut. Schön fruchtig, nicht zu "schwer". Noch ein kleiner Tip von mir: wenn ihr den Guss macht, gebt erst etwas von der Flüssigkeit dazu, alles gut verrühren, somit bekommt ihr auch kleine Klümpchen weg. Dann erst nach und nach den Rest dazu. Wem es dann zu fest vorkommt, kann ja noch mit etwas mehr Flüssigkeit nacharbeiten. Danke für das tolle Rezept!

20.11.2021 16:45
Antworten
Angelique51

Die Probleme mit dem zu festen Guss entstehen dadurch, dass ihr den Saft mit dem Puddingpulver zu lange rührt, dann wird er zu schnell dick. Ich mache das mit einem Schneebesen. LG Angelique

10.02.2014 05:52
Antworten
fegerlein00

ALSOOOO.........hab heute den Kuchen gebacken allerdings kein ganzens Blech sondern eine Rundform hab dafür einfach die Menge für 6 Personen gemacht...!!! Hat alles prima geklappt bis ich dann an den letzten Guss kam.....der war soooo fest und hat sich nicht wirklich gut verteilen lassen....!!! 'Hab so gut es ging die Menge auf der Sahne verteilt und dann nochmal mit roten Tortenguss und Fruchtsaft und etwas Vanillepuddingpulver OHNE kochen eine 2. Glasur gemacht sah super aus und war VOLL lecker!!!

19.01.2013 14:31
Antworten
Sivi

Hallo fegerlein, ich mach den Guss immer mit Pulver OHNE kochen, so stehts auch im Rezept... und hatte bisher keine Probleme! Hast du den Guss gekocht?

20.01.2013 19:50
Antworten
fegerlein00

Hallo Sivi, nein hab extra die Vanillesosse ohne Kochen genommen..........aber bin ja noch Anfänger.....weil backen war bisher nie meine Stärke.....!!! Der Kuchen war trotz allem RATZ FATZ weg!!!!

21.01.2013 08:01
Antworten
grammy3

Guten Morgen Sivi, ich habe gestern Deine Pfirsichtorte ausprobiert und war ganz begeistert - und meine Gäste auch. Ist nichts von übrig geblieben. Allerdings hatte ich einige Schwierigkeiten mit der angegebenen Menge Fruchtsaft und Saucenpulver. Müsste es nicht heißen: 375 ml Saft und 1 Päckchen Saucenpulver?! Bei mir war die Masse so fest, dass ich sie hätte schneiden können. Nachdem ich ca. 3/4 l Saft zugefügt hatte, fand ich die Sauce richtig gut und sie reichte dann auch noch für Vanillepudding. Einen schönen Sonntag und liebe Grüße Waltraud

07.09.2008 11:31
Antworten
Sivi

Hallo grammy, es soll ja auch keine Sauce auf dem Kuchen sein, sondern ein schnittfester Guss. So gesehen ist das mit der Menge schon richtig! LG von Sivi

07.09.2008 11:35
Antworten
goldregen

Hallo, lese dieses Rezept mit Interesse, aber kann man statt des Maracujasaftes nicht auch den Pfirsichsaft aus den Dosen nehmen? Ich habe ein ähnliches Rezept von einer Bekannten, da würde ich dieses abgewandelte gerne mal probieren. Melde mich dann wieder!

08.05.2007 19:40
Antworten
Sivi

Hallo Goldregen, klar könntest du auch den Saft aus der Dose nehmen, aber glaub mir, er schmeckt im Vergleich zum Maracujasaft lange nicht so fruchtig und lecker! :-) LG, Sivi

08.05.2007 23:28
Antworten
elkep

super lecker,schnell gemacht.vielen dank für dieses rezept. liebe grüße elke

23.10.2005 05:31
Antworten