Sellerieschnitzel


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.42
 (125 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. normal 27.05.2008



Zutaten

für
1 Knollensellerie
Mehl
1 Ei(er), verschlagen
Paniermehl
Salz und Pfeffer
Butter
Öl

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Sellerieknolle schälen und dann in ca. 1,5 cm dicke Scheiben schneiden. In kochendem Salzwasser ca. 10 Min. kochen und anschließend abkühlen lassen.

Die Selleriescheiben dann in Mehl, verschlagenem Ei und Paniermehl panieren. Etwas Butter und Öl in der Pfanne erhitzen und die Sellerieschnitzel darin ca. 5 Min. auf jeder Seite goldbraun braten. Vor dem Servieren noch mit Salz und Pfeffer würzen.

Dazu passen Bratkartoffeln oder Kartoffelpüree.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Dagmar49

Heute das erste Mal Sellerieschnitzel gemacht. Ich habe Tipps aus den Kommentaren übernommen und die Selleriescheiben dünner geschnitten, in Gemüsebrühe ziehen lassen, die Schnitten gut gewürzt und in Panko-Parmesanhülle gebraten. Köstlich. Dazu ein Kartoffel-Möhren-Sellerie-Apfelstampf. 5 *. Bild lade ich hoch. Das gibt es wieder!!!!

06.05.2023 21:23
Antworten
muchi0070

Schmeckt lecker, allerdings koche ich nicht vor, sondern lasse die geschnittenen Sellerie Scheiben mit Salz bestreut ein wenig Wasser ziehen, dann würzen und panieren. Dazu gebackene Bohnen. Bild folgt.

12.03.2023 11:22
Antworten
papikoch

Habe ich heute abend mal ausprobiert. Keine schlechte Idee. Dankeschön! Ich habe zum Würzen Salz, Pfeffer und Curry einfach ins Ei verrührt. Gegessen habe ich die Teile dann mit asiatischer Süß-sauer Soße. Sehr lecker…! Aber die Zeitangabe: „10 Minuten“, ist vollkommen fehlgeraten. 10 Minuten dauert ja schon der reine Kochvorgang der geschnittenen Scheiben. Bis das Wasser kocht, dauert ja auch seine Zeit, usw. Ich habe - vom ersten bis zum letzten Handschlag - ca. 60 Minuten gebraucht. Das verstehe ich unter Zeitaufwand. Sehr geübte Köche schaffen es vielleicht in 45 Minuten. Aber schneller geht nicht, da man ja auch langsam/sachte braten muss. (Ich habe EINE Pfanne verwendet, und auf Grund der Menge zwei mal hintereinander gebraten.)

27.02.2023 21:44
Antworten
Al1972

Habe in Brühe vorgekocht. Dann der Panade noch Panko und vollkornbrösel hinzugefügt und beim braten noch ein bisschen Parmesan. Dasselbe mit Kohlrabi. Und dazu hasselback Kartoffeln. Wir waren begeistert und sind keine Vegetarier.

29.01.2023 13:08
Antworten
sally49

Tolles Rezept, danke!!

28.01.2023 17:39
Antworten
plumbum

Hi, eine super Idee. Habe noch ein weing Chiliflocken unter das Mehl gemischt. Hat prima gechmeckt. LG plumbum

11.09.2009 15:46
Antworten
mariechen97

Danke für das schöne Bild! Sieht sehr lecker aus! LG mariechen

30.09.2009 17:43
Antworten
brilla

Bei mir bestand die Panade nur aus verschlagenem Ei, hat uns sehr lecker geschmeckt! LG Brilla

29.11.2008 22:58
Antworten
mariechen97

Danke für das Bild, brilla. Da krieg ich ja direkt wieder Hunger. LG mariechen

09.12.2008 20:13
Antworten
Gelöschter Nutzer

Einfach lecker! Hätte nie gedacht, dass das so super schmecken würde! Jederzeit wieder! Esse gerade mein 3.tes! lg Mandy

29.03.2009 20:35
Antworten