Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Ruhezeit ca. 3 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 3 Stunden 40 Minuten
Mehl, Hefe, Milch, Wasser, Kartoffelpüreepulver und Salz zu einem Teig verkneten. Den Teig zudecken und 2 - 3 Stunden gehen lassen.
Die Tomaten in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden.
Teig auf einem Blech ausrollen und die Tomaten in den Teig drücken. Die Tomaten mit Salz und Pfeffer würzen. jetzt alles mit Olivenöl bestreichen und das Pizzagewürz darüber streuen.
Das Blech bei 190 Grad Umluft 12 Minuten vorbacken, dann den Herd auf 170 Grad runterdrehen und das Brot bis zur gewünschten Bräune drin lassen (ca. 20 bis 25 Minuten).
Das Brot schmeckt sowohl warm als auch kalt.
Euch bleiben hier keine Grenzen offen was das Belegen angeht. Z.B. auch möglich: grobes Salz und Kümmel, Speck und Zwiebeln usw..
Ich habe dieses Brot schon auf ca. 20 verschiedene Arten gebacken.
Anzeige
Kommentare
Ein wunderbares Rezept. Habe es etwas abgewandelt, mehr Flüssigkeit und 2 mittelgroße rohe Kartoffeln fein gerieben dazu gegeben. Das nächste Mal werde ich nur Buttermilch als Flüssigkeitszugabe nehmen. Oben drauf kam kross gebratener veget. Bacon und ger. Käse.....soooo lecker 😋 Tolles Rezept 👍
Hallo, das Brot ist total lecker und so habe ich weniger Fleisch gegessen weil frisch gebackenes Brot und einen guten Salat mir völlig gereicht hat. LG Brigitte
Hallo andi25, zu deinem leckeren italienischen Brot gab´s bei mir selbstgemachte spanische Aioli, was "trotzdem" sehr gut harmoniert hat ;-) Statt der frischen Tomaten habe ich getrocknete Tomaten, Röstzwiebeln und italienische Kräuter gleich mit in den Teig gegeben. Wie du schon in der Rezeptangabe schreibst: Es gibt so viele Möglichkeiten... LG :-) Christina
Sehr leckeres brot LG Daniela
Das sieht ja lecker aus! Ich würde es gern mit gekochten Kartoffeln probieren. Hast du das schon einmal versucht? :)
Hi, habe das Brot heute gebacken, allerdings mit Buttermilch. Superlecker und richtig fluffig!!!! Danke für dieses wundervoll einfache Rezept!!! LG Lilly
Hi, habe das Brot heute gebacken und muss sagen - LECKER. Allerdings habe ich so ein fertiges Püree genommen, wo Champignons und Frühlingszwiebeln dran waren, was dem Brot aber 'ne besondere Note gegeben hat. Danke für das Rezept. LG Conny
Volle Punktzahl, war gestern bei unserem Grillabend der Renner, ich glaub das ich es nicht ganze 3 Stunden hab gehen lassen, aber es war super fluffig. Wie vom Bäcker (ist das jetzt eigenlob ??^^) Ich hab es mit Pizzakräutern und Chili bestreut und dann Olivenöl drüber gegeben. Nächstes mal kommen Oliven in den Teig oder getrocknete Tomaten. LG Laura
Hallo andi25, vielen vielen Dank für das tolle Rezept. Habe es heute mit Tomaten gemacht. Allerdings hatte ich keine Zeit das Kartoffelbrot gehen zu lassen und habe es nach 10 Min. Ruhezeit in den Ofen geschoben. Es war gottlich und wird bald wieder gemacht, dann vielleicht mit mehr Zutaten (Röstzwiebeln, Käse...) Bild folgt beim nächsten Mal LG Stöv
Freut mich das es dir Schmeckt. Es geht auch ohne gehen lassen, dann ist es halt noch ein wenig Flacher tut dem Geschmack aber keinen Abbruch. Gruß