Zutaten
für300 g | Frischkäse |
250 g | Quark |
100 g | saure Sahne |
125 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillezucker |
etwas | Aroma, (Vanillearoma) |
3 Stück(e) | Ei(er) |
Nährwerte pro Portion
kcal
165Eiweiß
6,98 gFett
9,45 gKohlenhydr.
12,78 gZubereitung
Den Backofen auf 180°C vorheizen.
Ein tiefes Backblech fingerdick mit Wasser füllen und in den Ofen geben (durch den Dampf des Wassers werden die Muffins noch cremiger und saftiger, es geht aber auch ohne diesen Vorgang).
Für die Creme nun die Eier mit dem Zucker, Vanillezucker und Vanillearoma leicht schaumig schlagen.
Nach und nach langsam Frischkäse, Quark und Saure Sahne hinein geben und kräftig weiter schlagen, so dass die Masse schön cremig wird.
2 6er Muffinbleche einfetten und die Masse gleichmäßig verteilen (bei mir reichten 2 6er Bleche aus, es kommt aber auch darauf an, wie voll man diese macht. Meine waren zu gut 2/3 gefüllt).
Die Formen nun vorsichtig in den Backofen geben und bei 180°C Ober/Unterhitze oder 165°C Umluft gute 40-45 Minuten backen.
(Jeder Ofen heizt anders, daher kann es auch länger dauern, bei mir reichten gute 40 Minuten komplett aus. Stäbchenprobe ist hier leider nicht möglich).
Falls die Oberseite dunkel werden sollte, einfach mit Alufolie abdecken, soweit dies möglich ist
Nach Ende der Backzeit den Ofen ausschalten und die Muffins für gute 30 Minuten darin ruhen lassen.
Dann herausnehmen und komplett abkühlen lassen.
Die Muffins sind super cremig, super schnell gemacht und nicht ganz so schwer durch den Quark (ich verwendete hier den Magerquark).
Wer mag, kann den Quark natürlich komplett durch Frischkäse ersetzen.
Auch kann nach Belieben der Doppelrahmfrischkäse durch eine Magerstufe ersetzt werden, das macht das Ganze noch leichter und die Muffins bleiben trotzdem cremig.
Der Zuckeranteil kann nach Belieben reduziert werden wer es nicht so süß mag, ich empfand ihn aber als genau richtig!
Die Muffins schmecken frisch gut aber sie schmeckt am besten, wenn sie einen Tag durchziehen konnten.
Ein tiefes Backblech fingerdick mit Wasser füllen und in den Ofen geben (durch den Dampf des Wassers werden die Muffins noch cremiger und saftiger, es geht aber auch ohne diesen Vorgang).
Für die Creme nun die Eier mit dem Zucker, Vanillezucker und Vanillearoma leicht schaumig schlagen.
Nach und nach langsam Frischkäse, Quark und Saure Sahne hinein geben und kräftig weiter schlagen, so dass die Masse schön cremig wird.
2 6er Muffinbleche einfetten und die Masse gleichmäßig verteilen (bei mir reichten 2 6er Bleche aus, es kommt aber auch darauf an, wie voll man diese macht. Meine waren zu gut 2/3 gefüllt).
Die Formen nun vorsichtig in den Backofen geben und bei 180°C Ober/Unterhitze oder 165°C Umluft gute 40-45 Minuten backen.
(Jeder Ofen heizt anders, daher kann es auch länger dauern, bei mir reichten gute 40 Minuten komplett aus. Stäbchenprobe ist hier leider nicht möglich).
Falls die Oberseite dunkel werden sollte, einfach mit Alufolie abdecken, soweit dies möglich ist
Nach Ende der Backzeit den Ofen ausschalten und die Muffins für gute 30 Minuten darin ruhen lassen.
Dann herausnehmen und komplett abkühlen lassen.
Die Muffins sind super cremig, super schnell gemacht und nicht ganz so schwer durch den Quark (ich verwendete hier den Magerquark).
Wer mag, kann den Quark natürlich komplett durch Frischkäse ersetzen.
Auch kann nach Belieben der Doppelrahmfrischkäse durch eine Magerstufe ersetzt werden, das macht das Ganze noch leichter und die Muffins bleiben trotzdem cremig.
Der Zuckeranteil kann nach Belieben reduziert werden wer es nicht so süß mag, ich empfand ihn aber als genau richtig!
Die Muffins schmecken frisch gut aber sie schmeckt am besten, wenn sie einen Tag durchziehen konnten.
Kommentare
Geschmacklich... absolut top! Aber, fällt beim backen bereits zusammen, bleibt sogar in den Papierförmchen kleben. Bin nich gespannt, habe den viel zu vielen Rest mit gebröselten akejsen als Boden in eine kleine Springform gegeben. Habe alles, auch die Muffins bei 150 Grad Klimagaren (3 Dampfstöße) ca 60 Minuten gebacken. Konsistenz optimal.
Sehr, sehr lecker und mega gut gelungen....
ich hab noch cranberry mit rein gemacht und die Muffins einfach im Ofen erkalten lassen, dann sind sie relativ fest.
Bevor ich die American-Cheesecake-Muffins verpackt habe, ( mein Mann möchte sie mitnehmen) habe ich von den nicht so hübsch aussehenden Muffins ein Foto gemacht und hochgeladen. LG Annemarie
Guten Morgen, gestern habe ich die Cheesecake -Muffins gebacken und bin vom Aussehen sehr enttäuscht. Alles wie im Rezept gemacht, aber so sind sie nicht zum Anbieten. Sie sind zusammen gefallen und sehen abenteuerlich aus. Dabei sahen sie im Ofen fantastisch aus. Aber eins muss dem Rezept lassen, sie schmecken sehr lecker. Deshalb werde ich sie noch einmal machen und etwas Stärke unter mischen. Ich denke, das sie dann mehr Stabilität bekommen. Ich werde berichten. LG Annemarie
Eben im Ofen drin, hab noch ein Päckchen Vanillepudding und etwas Orangenschale dazugegeben. Mal sehen wie es schmeckt, sind herrlich aufgegangen und sehen super lecker aus. Bericht folgt. lg mamahäschen
Also irgend etwas habe ich falsch gemacht!! Sind total zusammen gefallen.Über einen rat würd ich mich freuen, der Geschmack war sehr gut! Einen ganz lieben Gruß
Hast du sie im geschlossenen Ofen auskühlen lassen? Denn das sollte man da sie sonst super in sich zusammen fallen. Zu Ende backen, Temperatur ausschalten bzw. Ofen ausschalten und gute 30 Minuten im Ofen ruhen lassen ohne diesen zu Öffnen!
Ich habe sie im geschlossenen Backofen auskühlen lassen. Habe schon gedacht gebe etwas Grieß oder Backpulver mit hinein. Danke für deine Antwort!! Tschöööö
Das kann man natürlich auch versuchen da ja sonst weiter nichts im Teig ist und so auch etwas die Stabilität fehlt!