Zutaten
für10 m.-große | Kartoffeln, festkochende |
3 EL | Olivenöl |
1 TL | Meersalz, grobes, bei Bedarf auch mehr |
1 TL | Paprikapulver, edelsüßes |
1 TL | Currypulver |
etwas | Chilipulver |
1 EL | Rosmarin, getrocknet (frische Nadeln schmecken natürlich intensiver) |
etwas | Pfeffer, aus der Mühle |
Für den Dip: |
|
---|---|
1 Becher | saure Sahne |
1 | Zitrone(n), der Saft davon |
etwas | Salz und Pfeffer |
1 EL | Kräuter nach Wahl, italienische |
Nährwerte pro Portion
kcal
389Eiweiß
8,52 gFett
14,10 gKohlenhydr.
53,93 gZubereitung
Die geschälten, geviertelten Kartoffeln gut mit Küchenkrepp abtrocknen. Die Kartoffeln in eine große Schale geben, die Gewürze dazugeben und alles gut mit den Händen durchmengen. Nun das Öl dazugeben und nochmals durchmengen. Die Kartoffeln auf ein Blech geben. Ich fette das Blech nicht noch zusätzlich ein, da das Öl an den Kartoffeln bereits genügt.
Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze auf mittlerer Schiene ca. 30 - 40 Min. (je nach Größe der Kartoffelspalten) backen.
Alle 10 Min. müssen die Spalten gewendet werden, damit sie von allen Seiten schön kross werden. Wenn die Spalten anfangs etwas am Blech festbacken - nicht schlimm, einfach mit einem Pfannenwender lösen.
Nun aus der sauren Sahne, dem Zitronensaft, den Gewürzen und den Kräutern einen Dip anrühren. Der kann bei Bedarf natürlich auch mit etwas Knoblauch verfeinert werden.
Dazu gibt es bei uns Fisch oder Hähnchenschenkel.
Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze auf mittlerer Schiene ca. 30 - 40 Min. (je nach Größe der Kartoffelspalten) backen.
Alle 10 Min. müssen die Spalten gewendet werden, damit sie von allen Seiten schön kross werden. Wenn die Spalten anfangs etwas am Blech festbacken - nicht schlimm, einfach mit einem Pfannenwender lösen.
Nun aus der sauren Sahne, dem Zitronensaft, den Gewürzen und den Kräutern einen Dip anrühren. Der kann bei Bedarf natürlich auch mit etwas Knoblauch verfeinert werden.
Dazu gibt es bei uns Fisch oder Hähnchenschenkel.
Kommentare
Weltklasse! Danke dafür. Besser und gesünder als als Pommes. Als Dip kann ich auch Kräuterquark empfehlen.
Tatsächlich auf den Punkt, mit Hähnchenschenkel, echt lecker. Vor lauter lecker vergessen Bild zu machen... nächstes Mal🤭
Einfach nur lecker. Meine ganze Familie liebt diese Kartoffeln. Die gibt es bei uns jetzt öfter. Mehr als 5 Sterne...
Wirklich gut
Super lecker Ich habe heute die Hähnchenschenkel gleich mit aufs blech gelegt.
Ich muss sagen, ich bin nicht der allergroesste Kartoffelfan, aber diese hier sind superlecker! Die wuerzige Kruste ist einfach genial, und sie sind nicht so fettig. Habe sie Weihnachten zum Roastbeef gemacht, dazu mexikanisches Gemuese, lecker! Nichts ist uebrig geblieben :-) also, ich, der "Kartoffelmuffel" werde dieses Rezept wohl haeufiger machen.
Hallo, wir hatten die Kartoffeln zu Hähnchenschenkeln. Lecker! Grüße Goerti
sehr lecker und auch nicht ganz so fettig. lg blumeeis
Hallo, ich habe dazu einfach einen Tzaziki gegessen. Lecker wars. LG Laurinili
ganz köstlich- habe dieses mal getrockneten Rosmarin verwendet,weil kein frischer da war- geht auch- der Frische ist aber wesentlich schöner im Aroma