Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Die geschälten, geviertelten Kartoffeln gut mit Küchenkrepp abtrocknen. Die Kartoffeln in eine große Schale geben, die Gewürze dazugeben und alles gut mit den Händen durchmengen. Nun das Öl dazugeben und nochmals durchmengen. Die Kartoffeln auf ein Blech geben. Ich fette das Blech nicht noch zusätzlich ein, da das Öl an den Kartoffeln bereits genügt.
Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze auf mittlerer Schiene ca. 30 - 40 Min. (je nach Größe der Kartoffelspalten) backen.
Alle 10 Min. müssen die Spalten gewendet werden, damit sie von allen Seiten schön kross werden. Wenn die Spalten anfangs etwas am Blech festbacken - nicht schlimm, einfach mit einem Pfannenwender lösen.
Nun aus der sauren Sahne, dem Zitronensaft, den Gewürzen und den Kräutern einen Dip anrühren. Der kann bei Bedarf natürlich auch mit etwas Knoblauch verfeinert werden.
Diese Kartoffeln sind der Hammer. Die Mengenangaben sind ein bisschen komisch. 10 halbgroße Kartoffeln...? Ich habe die Erfahrung gemacht: hier ist mehr mehr.
Ich habe sie noch nie überwürzt. Oder besser gesagt: das ist das Geheimnis. Man knallt echt viel Gewürz drauf, aber es schmeckt dann einfach supi. Wenn man viele macht, lieber mehrere Bleche nehmen. Nicht übereinander legen. Und bloß kein Papier, wirklich aufs bloße Metall.
Danke für dieses Rezept.
Ich muss sagen, ich bin nicht der allergroesste Kartoffelfan, aber diese hier sind superlecker! Die wuerzige Kruste ist einfach genial, und sie sind nicht so fettig. Habe sie Weihnachten zum Roastbeef gemacht, dazu mexikanisches Gemuese, lecker! Nichts ist uebrig geblieben :-) also, ich, der "Kartoffelmuffel" werde dieses Rezept wohl haeufiger machen.
Kommentare
Um die Kartoffeln noch knuspriger zu bekommen, mische ich sie zuerst mit Backpulver damit mehr Wasser ausgezogen wird
Macht nicht den Fehler und nehmt 1 ganze Zitrone
Leckere Kartoffeln habe dazu Kräuterquark gemacht. Bei warmem Wetter oder zum Grillgut extrem super
Diese Kartoffeln sind der Hammer. Die Mengenangaben sind ein bisschen komisch. 10 halbgroße Kartoffeln...? Ich habe die Erfahrung gemacht: hier ist mehr mehr. Ich habe sie noch nie überwürzt. Oder besser gesagt: das ist das Geheimnis. Man knallt echt viel Gewürz drauf, aber es schmeckt dann einfach supi. Wenn man viele macht, lieber mehrere Bleche nehmen. Nicht übereinander legen. Und bloß kein Papier, wirklich aufs bloße Metall. Danke für dieses Rezept.
Mega gut, gab es bei uns mit Steak, perfekt!
Ich muss sagen, ich bin nicht der allergroesste Kartoffelfan, aber diese hier sind superlecker! Die wuerzige Kruste ist einfach genial, und sie sind nicht so fettig. Habe sie Weihnachten zum Roastbeef gemacht, dazu mexikanisches Gemuese, lecker! Nichts ist uebrig geblieben :-) also, ich, der "Kartoffelmuffel" werde dieses Rezept wohl haeufiger machen.
Hallo, wir hatten die Kartoffeln zu Hähnchenschenkeln. Lecker! Grüße Goerti
sehr lecker und auch nicht ganz so fettig. lg blumeeis
Hallo, ich habe dazu einfach einen Tzaziki gegessen. Lecker wars. LG Laurinili
ganz köstlich- habe dieses mal getrockneten Rosmarin verwendet,weil kein frischer da war- geht auch- der Frische ist aber wesentlich schöner im Aroma