Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Das Fleisch in kochendes Salzwasser einlegen. Die Kartoffeln in große Würfel schneiden und dazu geben. Graupen oder Reis mitkochen. Wenn Fleisch, Kartoffeln und Graupen gar sind, das Fleisch herausnehmen und in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel und den Sauerampfer fein schneiden und in die kochende Suppe geben. Das Fleisch wieder einlegen. Die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Schmand ein wenig binden.
Die Eier hart kochen und gewürfelt in die fertige Suppe geben. Dill und Lauch fein gehackt darüber streuen.
Tipp: Auch anderes Fleisch ist verwendbar: z. B. geräucherter Schinken oder Kasseler.
Super Rezept👍 habe es heute nach gekocht, perfekt. Denn Sauerampfer kann man als Samen kaufen bei sich im Garten oder in einem Blumentopf sähen und ernten. Daraus dann die Suppe kochen. Perfekt 👍
Fast so macht es meine Oma auch. Nur ohne Lauch, dafür mehr Dill und Petersilie. Und der Schmand darf erst beim Servieren als großer Klecks auf die Tellermitte! Mmh, lecker!
Hallo, ich habe mal ein paar Fragen zum Rezept. Wie viel Liter Wasser habt ihr genommen? Und wo bekommt man Sauerampfer her?
Vielen Dank schon mal :-)
Freu mich auf meine Lieblingssuppe aus der Kindheit!
LG Scorpiondiva
War schon früher meine absolute Lieblingssuppe! Die Zutaten sind so perfekt.
Aber das Fleisch lasse ich erst alleine kochen um eine ordentliche und kräftige Brühe zu bekommen, dazu wie eine Brühe mit Suppengemüse kochen (Huhn ca. 1,5 Stunden, Hühnerklein 45 Minuten, und Suppenfleisch mind. 1,5 Stunden, eher 2), das Suppengemüse entfernen und weiter wie im Rezept verfahren.
Sehr lecker!
Perfekt. Obwohl ich etwas verändert hatte. Mir hat es kalt und warm geschmeckt.
Ich habe Zwiebel und Lauch weggelassen. Ich war mir nicht so sicher ob mit Lauch das Zwiebellauch gemeint ist, denn ein Bund Lauch ist ziemlich viel, es seiden damit ist eine Stange Lauch gemeint.
Ich habe die Zutatenmenge für zwei Portionen gemacht - ohne Zwiebel und Lauch - und am Ende hat diese Menge dann drei große Portionen ergeben (jeweils drei volle Schöpflöffel pro Portion - man hätte also eigentlich vier daraus machen können!)
Gruß Midkiff
Kommentare
Super Rezept👍 habe es heute nach gekocht, perfekt. Denn Sauerampfer kann man als Samen kaufen bei sich im Garten oder in einem Blumentopf sähen und ernten. Daraus dann die Suppe kochen. Perfekt 👍
Fast so macht es meine Oma auch. Nur ohne Lauch, dafür mehr Dill und Petersilie. Und der Schmand darf erst beim Servieren als großer Klecks auf die Tellermitte! Mmh, lecker!
Hallo, ich habe mal ein paar Fragen zum Rezept. Wie viel Liter Wasser habt ihr genommen? Und wo bekommt man Sauerampfer her? Vielen Dank schon mal :-) Freu mich auf meine Lieblingssuppe aus der Kindheit! LG Scorpiondiva
War schon früher meine absolute Lieblingssuppe! Die Zutaten sind so perfekt. Aber das Fleisch lasse ich erst alleine kochen um eine ordentliche und kräftige Brühe zu bekommen, dazu wie eine Brühe mit Suppengemüse kochen (Huhn ca. 1,5 Stunden, Hühnerklein 45 Minuten, und Suppenfleisch mind. 1,5 Stunden, eher 2), das Suppengemüse entfernen und weiter wie im Rezept verfahren. Sehr lecker!
Perfekt. Obwohl ich etwas verändert hatte. Mir hat es kalt und warm geschmeckt. Ich habe Zwiebel und Lauch weggelassen. Ich war mir nicht so sicher ob mit Lauch das Zwiebellauch gemeint ist, denn ein Bund Lauch ist ziemlich viel, es seiden damit ist eine Stange Lauch gemeint. Ich habe die Zutatenmenge für zwei Portionen gemacht - ohne Zwiebel und Lauch - und am Ende hat diese Menge dann drei große Portionen ergeben (jeweils drei volle Schöpflöffel pro Portion - man hätte also eigentlich vier daraus machen können!) Gruß Midkiff