Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Tomaten in der Gemüsebrühe einweichen, beim Entnehmen die Flüssigkeit auffangen.
Die Pinienkerne in einer Pfanne leicht rösten. Den Knoblauch abziehen, zerdrücken und zusammen mit den Tomaten, dem Schafskäse, dem Öl, den Pinienkernen und etwas von der Einweichflüssigkeit pürieren. So viel von der Flüssigkeit dazu geben, bis das Pesto cremig ist. Das Ganze mit Pfeffer würzen - Salz ist meist nicht mehr erforderlich, der Käse und die getrockneten Tomaten sind schon recht salzig.
Die gewünschte Menge Spaghetti in Salzwasser nach Packungsanweisung bissfest kochen.
Den Rucola putzen, waschen und in mundgerechte Stücke zupfen.
Das Pesto und den Rucola unter die gegarten Spaghetti mischen und sofort servieren.
Anzeige
Kommentare
Hallo, Schnell gemacht und super lecker! Ich habe eingelegte Tomaten verwendet und das zugehörige Öl. LG Hanka
Heute gemacht, sehr lecker !!! Nur ein wenig salzig.
Wirklich sehr sehr lecker ***** Danke für dein Rezept, ein Foto habe ich hochgeladen ;-) LG
Super-leckeres Rezept! Schnell gemacht und mal was anderes als das "Standard-Pesto". Mein Mann isst es ohne Rucola - ich liebe Rucola und finde die Geschmackskombination super! 1000 Dank für dieses tolle Rezept!
Ein sehr leckeres Gericht, welche bei WW sehr gut passt. Schafskäse hatte ich leider keinen, aber ich hab am Ende das Pesto und dazu noch 2 EL körnigen Frischkäse untergerührt. Denke, das kommt punktmäßig grob auf die gleiche Linie. Auch Olivenöl brauchte ich nur einen viertel Teelöffel. Danke - keni
Super rezept, war sehr sehr lecker. habe das Pesto im Wasserbad erwärmt, während die Nudeln kochten. Dadurch brennt nix an, da die Pesto bei mir etwas sämiger war.
Sehr gutes Rezept und eine tolle Alternative zu unserem "Standard-Sugo". Ich nehme übrigens anstelle der Gemüsebrühe hin und wieder Gemüsefond, brauche dann aber auch Salz. VG, cremona
Hy nina, ich kann nur sagen WOW, dieses Pesto ist der Hammer. Das einzige, was ich etwas schade fand war, daß das Essen nicht besonders warm war. Beim nächsten Mal werde ich das Pesto und den Ruccola etwas erwärmen und dann mit den Nudeln vermischen. Ein Bild habe ich hochgeladen und das Rezept ist gespeichert, vielen Dank fürs Einstellen. LG Andrea
Danke für dieses Rezept. Wird es bei uns jetzt bestimmt öfter geben, wenn es mal wieder schnell gehen muss. Konnte schon bei der Zubereitung nicht aufhören zu naschen.
Das ist wirklich ein ganz tolles Rezept! Wir haben es schon mehrfach nachgekocht, auch für viele Personen. Dann haben wir einfach Pesto und Rucola in Schüsseln auf den Tisch gestellt und jeder konnte sich nach Belieben nehmen. Meistens mache ich gleich etwas mehr Pesto, es hält sich im Glas problemlos ein paar Tage im Kühlschrank und schmeckt auch zwischendurch auf Brot sehr gut (besonders wenn man es noch kurz bei 180° in den Backofen gibt). Nochmals danke für das tolle Rezept...