Manti - Türkische Tortellini


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.32
 (57 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. pfiffig 24.05.2008



Zutaten

für
5 m.-große Ei(er)
1 ½ Gläser Wasser
1 EL Salz
1 kg Mehl
1 kg Hackfleisch
4 m.-große Zwiebel(n)
1 TL Salz
1 TL Pfeffer
1 TL Paprikapulver
600 g Joghurt
4 Zehe/n Knoblauch
100 g Butter
1 EL Tomatenmark
1 TL Cayennepfeffer
1 EL Pfefferminze

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 2 Stunden
Teig:
Eier und Wasser (nach Bedarf), Mehl, Salz unterkneten, ca. 40 Minuten ruhen lassen.

Hackfleisch:
Mit sehr fein geraspelten Zwiebeln, Salz, Pfeffer und Paprikapulver gut vermengen.

Teig:
In 8 kleine Stücke aufteilen und diese jeweils extrem dünn auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Mit einem Messer oder Teigroller kleine Quadrate ausschneiden. In jedes Quadrate etwas von der Fleischmasse geben und es von den vier Ecken her zusammenfalten, dabei beachten, dass es dicht ist, sonst gehen sie auf beim Kochen.

Joghurt:
Joghurt (je saurer, desto besser), die zerdrückten Knoblauchzehen und Salz gut durchrühren.

Wasser erhitzen, Salz hinzugeben. Die Tortellinis (Manti) 5 Minuten garen lassen. Der Topf muss groß genug sein, damit die Tortellinis (Manti) frei schwimmen können und nicht zusammen kleben.
Türkische Tortellini (Manti) mit Schaumlöffel herausholen und abtropfen lassen.

Sauce:
Butter und Tomatenmark erhitzen, Cayennepfeffer dazu geben, aufschäumen lassen.

Servieren:
Die türkische Tortellini (Manti) in tiefen Tellern mit der Joghurt übergießen.
Dann jeweils einen EL Sauce auf die Joghurtsauce geben und mit Pfefferminz servieren.

Falls ihr die türkische Tortellini (Manti) aufheben wollt für ein anderes türkisches Dinner, könnt ihr sie im Gefrierschrank lagern. Nur davor kurz im Ofen ca. 5-10 Minuten backen und kühl stellen und danach in den Gefrierschrank.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Lorenzlissi

Hallo, das Rezept hört sich super lecker an. Das werde ich demnächst ausprobieren! Eine Frage habe ich aber: kann ich den Joghurt durch etwas ersetzen? Es sollte fettarm sein. Lissi

06.05.2019 17:40
Antworten
Chefkoch_Ela

Hallo Lorenzlissi, bei Deinem Kommentar gehe ich einmal davon aus, dass es Dir hauptsächlich um den Fettgehalt geht. Es gibt tasächlich auch fettarmen Joghurt mit bis nur zu 0,1 % Fettanteil. Guck Dir das einmal ruhig online an. Dann kannst Du gezielt in den Geschäften danach Ausschau halten. Viele Grüße Ela Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

04.08.2022 11:37
Antworten
Daihla87

Hallo 🙋 Ich möchte das Rezept auch gerne demnächst kochen und bin mir unsicher welche Glasgröße gemeint ist 🙈 eins mit 200ml Füllmenge? Liebe Grüße

30.03.2019 11:57
Antworten
melaniebasaran1803

Ja einfache 200ml🙃

21.04.2022 12:45
Antworten
Roelle

Mein Freund und ich sind super begeistert von dem Rezept! Haben wir nun schon öfter probiert und bis jetzt sind sie immer gelungen :)! Vielen Dank :)

16.04.2018 13:37
Antworten
Schnürzl

Gab es erst gestern mal wieder bei uns. Ich muss allerdings gestehen, dass ich arg gefuscht habe: Ich habe die Manti fertig im türkischen Lebensmittelgeschäft gekauft, weil es schnell gehen musste. Sonst mache ich die Manti auch gerne selbst, halte die 1 Std. Zubereitungszeit allerdings für maßlos untertrieben. Vielleicht bin ich ja besonders langsam, aber ich brauch locker mindestens 2 Stunden. Mit dem Fertigprodukt ein sehr schmackhaftes und auch sehr schnell zubereitetes Gericht. Aber selbst gemacht ist natürlich besser....

26.03.2013 10:47
Antworten
bienilein

Genauso kenne ich es von meiner türkischen Freundin und es ist immer wieder ein Genuss! Hab so ein Teil von Tupper, mit dem die Tortellini schnell gemacht sind. Früher haben wir das per Hand gemacht und es hat doch wesentlich länger gedauert. Wir machen auch gleich immer mehr von den Nudeln und frieren den Rest ein.

22.12.2012 16:45
Antworten
Livenda

Nachdem ich dieses Gericht bei einer türkischen Freundin gegessen hatte, wollte ich es unbedingt nachkochen und ich muss sagen, dein Rezept ist fantastisch! Muss allerdings dazusagen, dass die Bewertung 'pfiffig' mehr als berechtigt ist: Mein Teig war erst total flüssig, bis ich auf etwa 700 ml Wasser knapp 1 1/2 Kilo Mehl gekippt habe, dann ging's :) Zudem hat der Teig wie wahnsinnig geklebt und wollte sich kaum schneiden lassen. Ich habe dann einfach kleine Knödel aus Teig und Füllung geformt und diese in Wasser geworfen. Meine Güte, sind die gewachsen! Habe gut zwei Stunden gebraucht, aber die haben sich absolut gelohnt -> Es war sooo köstlich!!!

28.03.2012 21:02
Antworten
Oley-Axolotl

des lag evtl. daran das es 0.7 Gläser wasser sein sollten und nicht 700 ml ;)

19.01.2017 15:32
Antworten
gemüseverkäuferin

dieses rezept ist einfach ur genial,es schmeckt hervorragend und ich empfehle es jedem weiter.ein genuss für die sinne !

29.08.2010 15:31
Antworten