Zutaten
für3 Scheibe/n | Weißbrot, vom Vortag |
8 EL | Kaffeesahne |
1 | Zwiebel(n) |
400 g | Hackfleisch vom Schwein |
Salz und Pfeffer | |
Thymian, getrocknet | |
3 | Äpfel |
1 EL | Butter |
2 EL | Semmelbrösel |
Zubereitung
Das Brot in Kaffeesahne und 7 EL Wasser einweichen. Die Zwiebel hacken. Aus Hackfleisch, Brot, Milch und den Zwiebeln einen Fleischteig herstellen, mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen. Die Äpfel schälen, entkernen, grob reiben und in den Fleischteig mischen.
Eine Kastenform fetten. Den Fleischteig in die Form füllen, Semmelbrösel darauf streuen und Butter in Flocken darauf verteilen. Bei 175°C 60 Minuten backen.
Eine Kastenform fetten. Den Fleischteig in die Form füllen, Semmelbrösel darauf streuen und Butter in Flocken darauf verteilen. Bei 175°C 60 Minuten backen.
Kommentare
Soooo lecker
Habe den Hackbraten in einer Katenform gemacht. Geschmacklich Super! Er sah nur nicht so schön aus wie bei Dir. Hauptsache ist, der Geschmack hat gestimmt Danke für das Rezept. LG Bianca
Hallo Arriva, danke. Es freut mich, daß es Dir geschmeckt hat... Und danke, für die gute Bewertung. LG Pralinchen
Habe Sie eben gemacht und eines der fertigen schon probiert. Mir schmeckt es sehr gut, meinem Mann ist es zu fad aber dessen Gaumen ist auch von Fertigprodukten verdorben. Ich habe sie in der Pfanne als Frikadellen gemacht, wirklich sehr lecker, dazu frischen Kartoffelbrei. Vielen Dank für dieses tolle Rezept.
Hi Pralinchen, klar hab ich reingemischt und in eine Kastenform gefüllt. Es hatte sich während des Backens eine größere Menge Flüssigkeit in der Kastenform gesammelt. Da ich den Hackbraten nicht in der Kastenform, sondern auf einem länglichen schmalen Glasteller servieren wollte hab ich die Flüssigkeit abgegossen und den Hackbraten auf den Teller gebracht, dabei ist der Hackbraten in alle Richtungen gebröselt und ich hab ihn dann aufgesammelt, auf den Teller geschichtet und ein wenig in Form gedrückt. Jedenfalls fand ich das Aroma der Äpfel und des Hackfleisches mit den Kräutern sehr lecker. Liebe Grüße Sabine
Hallo, schmeckt der Braten auch kalt? LG Carrara
habe den braten im bratschlauch gegart,wirklich suuuuper leckeres rezept
Hallöchen, also sehr oberlecker.. Ich habe noch einen guten Eßlöffel Senf an die Hackmasse gegeben und das Ganze dann im Römertopf gegart. Heute gab es die Reste davon. Megamäßig. LG Hasenpuschel
Klingt sehr lecker! Da ich viele Kilo Gravenburg-Äpfel geerntet habe, kommen mir interessante Rezepte mit diesem Obst gerade recht!
Hallo, verstehe ich gar nicht das dieses tolle Rezept noch nicht bewertet wurden ist. Ich und mein Mann fanden das sehr lecker! Der Hackbraten kriegt durch den geriebenden Apfel eine ganz tollen unverwechselbaren Geschmack. Auch ist diese Hackbraten sehr saftig im gegensatz zu den meisten anderen Hackbraten, die manchmal sehr trocken sind. Ich habe noch Bratkartoffeln und Salat zu gemacht. Könnte mir auch Knödel etc gut dazu vorstellen. LG Manuela