Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Kuvertüre fein hacken und mit Butter in einer Schüssel im heißen Wasserbad zum Schmelzen bringen. Sobald die Schokolade geschmolzen ist und sich mit der Butter zu einer homogenen Masse verbunden hat, die Masse beiseite stellen und etwas abkühlen lassen.
Die Eier mit Zucker und Vanillezucker mit den Quirlen des Handrührers in 3 Minuten schaumig schlagen. Die abgekühlte Schoko-Butter-Masse und die Zucker-Ei-Masse miteinander verrühren. Die gemahlenen Mandeln, das Mehl und das Backpulver einrühren. Die Vollmilchschokolade fein hacken und gemeinsam mit den gehackten Mandeln unterheben.
Mit einen Esslöffel Teighäufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech verteilen und die Cookies im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad auf der zweiten Schiene von unten 10-12 Minuten backen.
Hinweis: Die Anzahl der Cookies hängt von ihrer Größe ab. Die Backzeit muss der Größe angepasst werden.
Hallo sehr lecker, ich hatte nicht genügend Kuvertüre und habe nur gehackte untergemischt. Trotz Abwandlung hat es funktioniert. Foto ist hochgeladen. Tanti Saluti, Zuckerschnute
Hallo Tina!
Es freut mich sehr, dass dir diese Plätzchen so gut gefallen haben.
Da dieses Rezept sehr einfach ist, kann es durchaus durch weitere Zutaten abgeändert werden. Versuche es doch einfach mal mit dem Bittermandelöl und erzähle mir dann wie es geschmeckt hat.
Ich freue mich immer über neue Tipps!
Liebe Grüße und eine schöne Weihnachtszeit,
Olga
Liebe Olga!
Vielen Dank für das schöne Rezept! Ich liebe unkomplizierte Plätzchen. Diese hier sind uneingeschränkt empfehlenswert und sehr lecker. Mal sehen ob bis Weihnachten noch welche da sind?
Ich habe mir überlegt, ob man nicht evtl. noch ein paar Tropfen Bittermandelöl beifügen könnte, aber da würde dann vielleicht der schöne schokoladige Geschmack etwas untergehen.
Eine besinnliche Weihnachtszeit wünscht dir
Tina
Hallo Katharina!
Natürlich kannst du auch die gehackten Mandeln weglassen oder auch durch andere Nüsse ersetzen. Die Konsistenz würde sich dann eventuell etwas verändern, aber dem Geschmack würde das sicherlich keinen Abbruch tun.
Viel Spaß beim Ausprobieren! :-)
Liebe Grüße,
Olga
Kommentare
Hallo sehr lecker, ich hatte nicht genügend Kuvertüre und habe nur gehackte untergemischt. Trotz Abwandlung hat es funktioniert. Foto ist hochgeladen. Tanti Saluti, Zuckerschnute
Hallo Tina! Es freut mich sehr, dass dir diese Plätzchen so gut gefallen haben. Da dieses Rezept sehr einfach ist, kann es durchaus durch weitere Zutaten abgeändert werden. Versuche es doch einfach mal mit dem Bittermandelöl und erzähle mir dann wie es geschmeckt hat. Ich freue mich immer über neue Tipps! Liebe Grüße und eine schöne Weihnachtszeit, Olga
Liebe Olga! Vielen Dank für das schöne Rezept! Ich liebe unkomplizierte Plätzchen. Diese hier sind uneingeschränkt empfehlenswert und sehr lecker. Mal sehen ob bis Weihnachten noch welche da sind? Ich habe mir überlegt, ob man nicht evtl. noch ein paar Tropfen Bittermandelöl beifügen könnte, aber da würde dann vielleicht der schöne schokoladige Geschmack etwas untergehen. Eine besinnliche Weihnachtszeit wünscht dir Tina
Hallo Katharina! Natürlich kannst du auch die gehackten Mandeln weglassen oder auch durch andere Nüsse ersetzen. Die Konsistenz würde sich dann eventuell etwas verändern, aber dem Geschmack würde das sicherlich keinen Abbruch tun. Viel Spaß beim Ausprobieren! :-) Liebe Grüße, Olga
ich würde gerne wissen ob mandie gehackten mandeln auch weglassen kann? danke Gruß Katharina