Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Olivenöl in einer Pfanne heiß werden lassen.
Knoblauch abziehen und hacken. Die Zwiebel schälen und in Halbringe schneiden. In die Pfanne geben und kurz anbraten. Den Schafskäse in die Mitte geben und mit anbraten. Nun die Tomaten waschen, halbieren und in Ringe schneiden. Zusammen mit den Oliven und den Peperoni zugeben. Zugedeckt braten, bis der Schafskäse weich wird. Heiß servieren.
Schmeckt am besten aus der Pfanne - zusammen mit Baguette oder Ciabatta.
Hallo,
vielen Dank für das tolle Rezept. Ich habe es das erste Mal genau nach Rezept gemacht und war begeistert. Dazu gab es Baguette und für meinen Mann noch ein Schweinesteak.
Das zweite Mal habe ich alles in Alufolie gepackt und auf dem Grill zubereitet. Meine Gäste waren begeistert. Der Schafskäse darf jetzt bei keiner Grillparty mehr fehlen :-)
Ausprobiert und von allen für sehr lecker befunden. Wir hatten nur frisches Fladenbrot dazu, mehr muss nicht sein. Wird sicher noch öfter auf den Tisch kommen. Besten Dank!!
Hallo,
bis jetzt habe ich den Feta immer mit den genannten Zutaten in einer kleinen auflaufform im Ofen gebacken, dann wurde er schön gleichmäßig weich und hat immer prima geschmeckt! Allerdings ist für mich die Zugabe von Knoblauch ein absoluter Muss.
Sehr lecker!
lg sonnenkalb
Kommentare
Hallo schnelles, einfaches und leckeres vegetarisches Mittagessen Danke für das Rezept LG patty
Hallo, vielen Dank für das tolle Rezept. Ich habe es das erste Mal genau nach Rezept gemacht und war begeistert. Dazu gab es Baguette und für meinen Mann noch ein Schweinesteak. Das zweite Mal habe ich alles in Alufolie gepackt und auf dem Grill zubereitet. Meine Gäste waren begeistert. Der Schafskäse darf jetzt bei keiner Grillparty mehr fehlen :-)
Mit Knoblauch und Rosmarin ein Gedicht! Hatte Fladenbrot dazu und habe auch mehr Tomaten genommen. Sehhhhr lecker
Schnell, einfach und lecker. Mit frischem Baguette ein Gedicht!
Ausprobiert und von allen für sehr lecker befunden. Wir hatten nur frisches Fladenbrot dazu, mehr muss nicht sein. Wird sicher noch öfter auf den Tisch kommen. Besten Dank!!
Hallo, bis jetzt habe ich den Feta immer mit den genannten Zutaten in einer kleinen auflaufform im Ofen gebacken, dann wurde er schön gleichmäßig weich und hat immer prima geschmeckt! Allerdings ist für mich die Zugabe von Knoblauch ein absoluter Muss. Sehr lecker! lg sonnenkalb