Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
In einer Schüssel Mehl mit Puddingpulver oder Stärke sowie Backpulver und Natron vermengen. Beiseite stellen.
In einer weiteren Schüssel Ei mit Zucker, Vanillezucker, Vanillearoma oder Mark einer Vanilleschote und Salz kurz aufschlagen.
Die flüssige Butter hinzu geben und kurz weiter schlagen.
Vorsichtig die Buttermilch oder die Milch hinein geben und nochmals kurz weiter schlagen. (Nach Belieben noch etwas Zimt hinein geben)
Den Rhabarber schälen und in beliebig große Stücke schneiden.
Diesen zusammen mit den trockenen Zutaten zu den feuchten geben und nur so lange rühren, bis sie sich verbunden haben. (Am besten geht dies mit einem Holzlöffel.)
12 Muffinformen gut einfetten und zu 2/3 mit dem Teig befüllen.
Die Formen in den vorgeheizten Backofen geben und gute 20-25 Minuten bei 180°C Ober/Unterhitze oder 165°C Umluft backen.
(Da jeder Ofen anders heizt bitte unbedingt aufpassen. Werden die Muffins leicht braun, sind sie fertig)
Nach dem Backen die Muffins gute 10 Minuten in den Formen abkühlen lassen.
Huhu :)
meinen Eltern schmecken die Muffins sehr gut. Aus Versehen habe ich sie mit Puddingpulver Sahne Geschmack gemacht und anstatt Milch habe ich Mandelmilch benutzt, mit der Backzeit kam aber alles super hin und die Rhabarbermenge ist auch gut!
LG Cheese
Hallo,
habe die Muffins gestern gebacken - es ist nichts mehr davon übrig - das sagt dann wohl alles ;-)
Ich habe die Muffins mit Stärke und einer großen Portion gemahlener Vanille gemacht, den Vanillezucker habe ich weggelassen.
Viele Grüße
elmjägerin
Hab die Muffins heute ausprobiert und sie schmecken durch den Rhabarber schön frisch und fein nach Vanille. Hab auch Buttermilch statt Milch verwendet und Vanillepuddingpulver statt Stärke. Allerdings hatte ich nur noch ein Päckchen Vanillezucker, es war aber für meinen Geschmack so auch vanillig genug.
Hallo,
das sind absolute Leckerli ! Ich hab' Buttermilch und Puddingpulver verwendet und mit Umluft gute 20 Min. Backzeit gehabt !... und Sahne gab es auch dazu...
Beweise sind auf dem Weg.
LG, Angelika
Huhu,
ich hab heute deine Muffins gebacken, mein erstes Backwerk mit Rhabarber =), weil ich noch eine Stange Rhabarber übrig hatte, ich hab Puddingpulver verwendet und 4 Pck. Vanillezucker, habe dann aber das extra Vanillemark weggelassen.
Schmecken sehr, sehr lecker, ich kann gar nicht aufhören zu essen ;)
Werde ich auf jeden Fall noch öfters machen,
vielen Dank für das tolle Rezept. Bild folgt =)
LG
Araya
Kommentare
Geht super schnell. Und sehen sehr lecker aus... Mal sehen wie sie schmecken...
Sehr lecker.
Die Muffins schmecken sehr gut und sind schnell gemacht. Danke für das Rezept!
Super lecker. Sind total fluffig und saftig.
Huhu :) meinen Eltern schmecken die Muffins sehr gut. Aus Versehen habe ich sie mit Puddingpulver Sahne Geschmack gemacht und anstatt Milch habe ich Mandelmilch benutzt, mit der Backzeit kam aber alles super hin und die Rhabarbermenge ist auch gut! LG Cheese
Hallo, habe die Muffins gestern gebacken - es ist nichts mehr davon übrig - das sagt dann wohl alles ;-) Ich habe die Muffins mit Stärke und einer großen Portion gemahlener Vanille gemacht, den Vanillezucker habe ich weggelassen. Viele Grüße elmjägerin
Hallo Seelenschein War sehr,sehr lecker. Hab die Butter vergessen, und statt Buttermilch joghurt verwendet. Liebe Grüße
Hab die Muffins heute ausprobiert und sie schmecken durch den Rhabarber schön frisch und fein nach Vanille. Hab auch Buttermilch statt Milch verwendet und Vanillepuddingpulver statt Stärke. Allerdings hatte ich nur noch ein Päckchen Vanillezucker, es war aber für meinen Geschmack so auch vanillig genug.
Hallo, das sind absolute Leckerli ! Ich hab' Buttermilch und Puddingpulver verwendet und mit Umluft gute 20 Min. Backzeit gehabt !... und Sahne gab es auch dazu... Beweise sind auf dem Weg. LG, Angelika
Huhu, ich hab heute deine Muffins gebacken, mein erstes Backwerk mit Rhabarber =), weil ich noch eine Stange Rhabarber übrig hatte, ich hab Puddingpulver verwendet und 4 Pck. Vanillezucker, habe dann aber das extra Vanillemark weggelassen. Schmecken sehr, sehr lecker, ich kann gar nicht aufhören zu essen ;) Werde ich auf jeden Fall noch öfters machen, vielen Dank für das tolle Rezept. Bild folgt =) LG Araya