Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Aus den ersten fünf Zutaten einen Knetteig herstellen. In Folie gewickelt ca. 30 Minuten kühl stellen.
Die Rosinen mit Rum beträufeln. Die Äpfel schälen und das Kernhaus ausstechen.
Den Teig in eine gefettete 26er Springform geben, dabei einen Rand von 2,5 cm hoch andrücken. Die Äpfel in die Form setzen und mit den Rosinen füllen.
Das Puddingpulver mit 150 g Sahne oder Milch und 50 g Zucker anrühren. Die 600 g Sahne mit dem Vanillezucker und dem restlichen Zucker aufkochen, das angerührte Puddingpulver einrühren. Einmal aufkochen lassen und anschließen über die Äpfel gießen.
Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 175°C ca. 75 Minuten backen. Kurz vor Ende der Backzeit die Mandelblättchen über den Kuchen streuen und fertig backen.
Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und bis zum Verzehr 24 Stunden ruhen lassen.
Hallöchen,
mein erster Bratapfel Kuchen .
Super geworden und sehr lecker 😋.
Mein Mann wünscht sich ihn nochmal zu Weihnachten 🎄.
5*****!
LG
schinkenröllchen13
Bis jetzt haben wir immer den Bratapfelkuchen von einen Dr. aus Bielefeld gebacken. Ich hab schon lange keine Lust mehr auf fertig Backmischungen und ich muss sagen er schmeckt genauso!!! Volle Punktzahl Danke für's Rezept
Sehr lecker! Aber braucht wirklich so lange zum Backen, werde den Kuchen nächstes Mal die letzten 20 Minuten mit Folie abdecken, sonst wird er mir zu dunkel, innen braucht er die Zeit aber. Freu mich schon auf den zweiten Versuch!!
Hat uns gut geschmeckt, allerdings war der Teig am nächsten Tag ganz schön fest!
Hab nur 200g Sahne und 400ml Milch genommen, die Flüssigkeit also um 150ml reduziert und kein Vanillezucker mehr dazu getan! Die Creme war trotzdem sehr lecker.
Danke für das Rezept.
Ich habe wieder letzte Woche diesen Kuchen zum x-mal gebacken, der Teig war nicht trocken, ich weiß nicht was du falsch gemacht hast; Backpulver vergessen? Oder zu wenig Flüssigkeit?
Ich backe den Kuchen immer in Form 30 cm Durchmesser, dann nehme ich allerdings 2 Sahnen mehr und insgesamt mehr Äpfel und bisschen mehr Zucker (50g) und noch 1 Puddingpulver dazu.
Auch wenn ich ab und zu Teil Sahne mit Milch ersetzte, aber weniger Flüssigkeit nehme ich nicht, sonst sind die Äpfel nicht ganz bedeckt.
Viele Grüße und gutes gelingen
Brisane
Witzig, wenn jemand, der die Flüssigkeit reduziert, sich dann beschwert, dass ein Kuchen zu fest ist.....
Wenn du vorgegebene Mengenangaben nicht einhältst, kannst du doch nicht erwarten, dass das Ergebnis so ist, wie beim Originalrezept.
Ich habe den Kuchen schon mehrmals gebacken und wie brisane schon mal Sahne gegen Milch ausgetauscht. Hat immer geklappt, super geschmeckt und war auch am zweiten und dritten Tag nicht fester als am ersten.....
Kommentare
Wie bekommt man 12 Äpfel in die Kuchenform?
z.B Cox Orange
Hallöchen, mein erster Bratapfel Kuchen . Super geworden und sehr lecker 😋. Mein Mann wünscht sich ihn nochmal zu Weihnachten 🎄. 5*****! LG schinkenröllchen13
Bis jetzt haben wir immer den Bratapfelkuchen von einen Dr. aus Bielefeld gebacken. Ich hab schon lange keine Lust mehr auf fertig Backmischungen und ich muss sagen er schmeckt genauso!!! Volle Punktzahl Danke für's Rezept
Sehr lecker! Aber braucht wirklich so lange zum Backen, werde den Kuchen nächstes Mal die letzten 20 Minuten mit Folie abdecken, sonst wird er mir zu dunkel, innen braucht er die Zeit aber. Freu mich schon auf den zweiten Versuch!!
Hat uns gut geschmeckt, allerdings war der Teig am nächsten Tag ganz schön fest! Hab nur 200g Sahne und 400ml Milch genommen, die Flüssigkeit also um 150ml reduziert und kein Vanillezucker mehr dazu getan! Die Creme war trotzdem sehr lecker. Danke für das Rezept.
Ich habe wieder letzte Woche diesen Kuchen zum x-mal gebacken, der Teig war nicht trocken, ich weiß nicht was du falsch gemacht hast; Backpulver vergessen? Oder zu wenig Flüssigkeit? Ich backe den Kuchen immer in Form 30 cm Durchmesser, dann nehme ich allerdings 2 Sahnen mehr und insgesamt mehr Äpfel und bisschen mehr Zucker (50g) und noch 1 Puddingpulver dazu. Auch wenn ich ab und zu Teil Sahne mit Milch ersetzte, aber weniger Flüssigkeit nehme ich nicht, sonst sind die Äpfel nicht ganz bedeckt. Viele Grüße und gutes gelingen Brisane
Witzig, wenn jemand, der die Flüssigkeit reduziert, sich dann beschwert, dass ein Kuchen zu fest ist..... Wenn du vorgegebene Mengenangaben nicht einhältst, kannst du doch nicht erwarten, dass das Ergebnis so ist, wie beim Originalrezept. Ich habe den Kuchen schon mehrmals gebacken und wie brisane schon mal Sahne gegen Milch ausgetauscht. Hat immer geklappt, super geschmeckt und war auch am zweiten und dritten Tag nicht fester als am ersten.....
Backst du den auf Ober- Unterhitze oder Umluft?
Ich backe so gut wie alles mit Ober-Unterhitze, weil Umluft meines Erachtens nach zu sehr austrocknet.