Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 5 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Zitronenabrieb, -saft mit -fleisch in ein Litermaß geben, mit Wasser bis 500 ml auffüllen, 0,5 Tasse abnehmen und darin Zucker und Salz + Speisestärke auflösen und dies rührend zu der kochenden Flüssigkeit geben, 2 min kochen lassen.
Vorsicht! blubbert sehr stark, Verletzungsgefahr!
In eine mit Wasser abgespülte Schüssel gießen.
Heiß oder kalt ein Genuss.
Eigenes Rezept
Anzeige
Kommentare
Hilfe! Ich bin unerfahren und will jetzt mein erstes Freizeit von Chefkoch.de zubereiten. Doch... Der Portionen Rechner gib mir zwar an, wie viel ich von welchen Zutaten brauche, aber ich weiß nicht, für wie viele Portionen "auffüllen auf 500 ml" gedacht ist. Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand die Angaben geben könnte : X ml Wasser für 1 Portion Y ml Wasser für 6 Portionen Herzlichen Dank!
Hallo Anders62, die Antwort kommt zwar etwas spät ... Die hier angegebenen Mengen, wenn man auf 500 ml auffüllt, reicht für 4 kleine Portionen Pudding. Das ist im Rezept jetzt auch geändert. Wenn Du mehr brauchst, musst Du die Wassermenge immer entsprechend anpassen. Bei 6 Portionen auf 750 ml auffüllen, bei 8 auf 1000 ml usw. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Ich kaufe nie wieder Pudding-Pulver. Das ist mit Abstand der leckerste Zitronenpudding, welchen ich je gegessen habe! Ich mag sehr gerne Zitronengeschmack und der Pudding ist genau mein Ding!
Hallo Hans, ohne dich wäre ich nie auf die Idee gekommen Limettenpudding zu kochen. Echt lecker. Wassermelone hört sich auch gut an. Also sind unserem Ideenreichtum keine Grenzen gesetzt. Danke für die Idee LG opmutti
Hallo, lecker der Zitronenpudding. Ich habe 80 ml Zitronensaft genommen und ca. 420 ml Wasser. Und weil es brauner Zucker war ist mein Pudding eher dunkel geworden, aber sowas von lecker. Wunderbar. Und weil später unangemeldeter Besuch kam, habe ich den restlichen Zitronenpudding mit Sojasahne erweitert und dann mit Obst serviert. Auch sehr lecker. Lieben Gruß vanzi7mon
Hab ich vor kurzem auprobiert Ich habe 2 Portionen draus gemacht, aber beim nächsten mal lass ich es lieber bei 4, weil ich zu viel davon nicht essen kann ;) Aber war lecker zitronig :) Jetzt meine Frage: Kann man das gleiche auch mit Orangen machen? Und kann mir jemand sagen wieviel ungefähr die 40g Speisestärke in Löffeln sind? Ich habe leider keine Waage o.ä .. Liebe Grüße Mia
Hallo Mia Du kannst jede Frucht dazu nehmen, sollte bzw 0,75 besser noch 1 Liter ergeben. Apfelsinen, große, sind ca 5 Stück, mit 1 Schale, abgerieben, ist ge-schmackvoller, Pampelmusen, sind ca 4 große, Mandarinen, ohne Kerne, da werden einige zusammen kommen bei Früchte mit Schale, bitte diese erst mit den Händen ein wenig kneten, drücken, dann lassen diese sich besser schälen, sogar Ananas ist lecker, habe auch schon Wasser- bzw Honig- oder Galia Melonen, auch Äpfel, frisch vom Baum, dann aber die Schale einer halben Zitrone mit bei, da Äpfel wenig Eigengeschmack haben, so zum essen, prima, a-ber sonst.. sogar Weintrauben, ideal sind, direkt vom Winzer, in ein hohes Gefäß geben und mit einem elektrischen Pürierstab pürieren, wenn noch ein wenig Frucht zu erkennen, prima. 40 g Speisestärke, dies entspricht eine Tüte Pudding, oder 2 gehäufte Esslöffel, bitte aber die „normalen“, ich verwende noch die „großen“ Esslöffel, von Anno dazumal, Mit freundlichen Grüßen Hans
wow, danke für die schnelle Antwort und die tollen Ideen/Tipps! Der Melonenpudding wird auf jeden Fall ausprobiert und sicher nicht das letzte sein! Vielen Danke! Liebe Grüße Mia
Ich hätte nie gedacht, das es so einfach ist veganen Pudding selber zu machen!
Hallo, na das hört sich doch super an als Grundlage für meine Zitronenkuchen-Buttercreme (: Wird demnächst ausprobiert *daumen hoch* LG Julia