Zutaten
für250 g | Nudeln |
300 g | Hackfleisch |
200 g | Frischkäse mit Kräutern |
1 Becher | süße Sahne |
½ Tube/n | Tomatenmark |
100 g | Käse, gerieben |
1 große | Zwiebel(n) |
¼ Liter | Fleischbrühe oder Gemüsebrühe |
3 EL | Saucenbinder |
Salz und Pfeffer | |
Paprikapulver | |
Öl |
Nährwerte pro Portion
kcal
1226Eiweiß
46,87 gFett
80,52 gKohlenhydr.
79,17 gZubereitung
Die Zwiebel in Würfel schneiden und in etwas Öl anbraten. Das Hackfleisch dazu geben und scharf anbraten. Mit Tomatenmark, Salz, Pfeffer und Paprika würzen.
Die Nudeln in Salzwasser gar kochen und abtropfen lassen. Unter das Hackfleisch mischen und alles in eine Auflaufform füllen.
Die Fleischbrühe aufkochen lassen, den Frischkäse einrühren und schmelzen lassen. Die Sahne dazu geben und die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit Saucenbinder andicken. Die Sauce über die Nudeln gießen und alles mit Käse bestreuen.
20 - 30 Minuten bei 200° backen, bis der Käse zerlaufen ist und sich eine leichte Kruste bildet.
Die Nudeln in Salzwasser gar kochen und abtropfen lassen. Unter das Hackfleisch mischen und alles in eine Auflaufform füllen.
Die Fleischbrühe aufkochen lassen, den Frischkäse einrühren und schmelzen lassen. Die Sahne dazu geben und die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit Saucenbinder andicken. Die Sauce über die Nudeln gießen und alles mit Käse bestreuen.
20 - 30 Minuten bei 200° backen, bis der Käse zerlaufen ist und sich eine leichte Kruste bildet.
Kommentare
Genial einfach - einfach genial! Ich hatte vom Wochenende noch Raclettekäse übrig und habe den einfach statt geriebenem Käse aufgelegt. War super! Kleiner Tipp: Die Nudeln nicht ganz gar kochen, sie nehmen dann beim Backen noch Feuchtigkeit auf und machen den Soßenbinder überflüssig.
Schönes Rezept. Der Auflauf schmeckt sehr gut. Die Nudeln habe ich nicht extra vorgekocht sondern lediglich 2 min mit in die hacksoße getan und köcheln gelassen. Soßenbinder benötigte ich auch nicht.
Mega lecker. <3 Der Auflauf ist bei allen sehr gut angekommen. Ich dachte erst, es wäre ein bisschen flüssig, dann kam mir die Erkenntnis, dass ich den Saucenbinder vergessen habe. Evtl. kann man das auch ausgleichen, indem man die Nudeln nicht ganz durch kocht. Aber defintiv meine Schuld :-D Wird auf alle Fälle wieder gemacht. Habe auch noch eine Glas Erbsen&Möhren dazu gegeben.
Das gebe ich auch immer noch dazu.
War sehr lecker und einfach zuzubereiten ; werden wir definitiv wieder machen! Wir haben uns fast genau an das Rezept gehalten, einzig Light- Sahne und mehr Käse und eine Knoblauchzehe genommen und auf Soßenbinder verzichtet ; der war auch gar nicht nötig ; das wurde auch so ein "fester" Auflauf und kein Matsch! Vielen Dank für das Rezept !
Der Auflauf ist wirklich perfekt. Hat der ganzen Familie und dem Besuch wirklich gut geschmeckt und wird auf jeden Fall wieder gekocht!
das nächste Mal mach ich dann auf jeden Fall ein Foto, das sah nämlich auch dazu toll aus. Hab ich leider dieses Mal vergessen
Wooooow, das ist ja mal super lecker!!!!! Hab nach einem ganz einfach Rezept gesucht, um aus meinen Nudeln und dem Hackfleisch, den ich schon seit längerem tiefgefroren habe, einen leckeren Auflauf zu machen. ich wusste nie, wie man dazu die leckere "Sauce" hinbekommt, jetzt weiß ich es! und ich konnte gar nicht genug davon bekommen, einfach sehr sehr lecker! Ich hatte auch alle Zutaten im Haus Also Daumen hoch und vielen Dank für dieses tolle Rezept! Schlemmer_Maus
Hallo Maus-hl, freut mich, dass dir das Rezept gefallen hat. Danke für deine liebe Rezeptbewertung. LG HayatSu
Hab dieses Rezept gestern mal ausprobiert und muss sagen: sehr sehr lecker...Wird es auf jeden Fall wieder geben. Vielen dank für dieses tolle Rezept... Gruß maus_hl