Zutaten
für1 Bund | Basilikum |
2 kg | Tomate(n) |
1 Stück(e) | Meerrettich, frischer, groß (Kren), grob gehackt |
1 | Knoblauchzehe(n) |
Essig, (Rotweinessig), ein paar Spritzer | |
Wodka, ein paar Spritzer | |
1 Stück(e) | Rote Bete, klein |
Salz und Pfeffer | |
evtl. | Olivenöl |
Zubereitung
Alle oben genannte Zutaten in der Küchenmaschine fein pürieren.
Einen Topf mit einem Küchentuch auslegen und die gesamte "Tomatenpartie" hinein schütten.
Die Enden des Küchentuchs irgendwie zusammen binden und über einem Topf aufhängen. (Bei mir musste der alte Wickeltisch meiner Tochter herhalten)
Das Ganze braucht in etwa 7 Stunden bis der ganze Saft heraus ist! Aber es lohnt sich so lange zu warten. Der Geschmack ist einfach umwerfend!
Eventuell mit ein paar Spritzer Wodka und Olivenöl verfeinern und kalt servieren.
Einen Topf mit einem Küchentuch auslegen und die gesamte "Tomatenpartie" hinein schütten.
Die Enden des Küchentuchs irgendwie zusammen binden und über einem Topf aufhängen. (Bei mir musste der alte Wickeltisch meiner Tochter herhalten)
Das Ganze braucht in etwa 7 Stunden bis der ganze Saft heraus ist! Aber es lohnt sich so lange zu warten. Der Geschmack ist einfach umwerfend!
Eventuell mit ein paar Spritzer Wodka und Olivenöl verfeinern und kalt servieren.
Kommentare
Also ich habe die Suppe letzte Woche gemacht. Einfach ist es ja zu machen, allerdings hat das Bild mich etwas irritiert, da es aussieht, als ob in der Suppe was drin ist. Ich vermute mal es ist da Bild nach dem pürieren. Ich hab es ein klein wenig abgeändert, da ich Meerrettich nicht mag. Den habe ich weg gelassen und Zitronen-Basilikum verwendet. Ich hab das ganze am Küchenschrank aufgehängt, da ich Griffe habe, habe ich einfach einen Kochlöffel dahinter geschoben und meine alte Stoffwindel die ich für solche Sachen immer benutze daran festgebunden. Das Ergebnis war wirklich toll, es hat intensiv nach Tomaten geschmeckt. Kann ich zum Nachkochen weiterempfehlen. Bei mir gab es dazu geröstete Brotwürfel. Für Alternativ-Beilagen bin ich jedenfalls offen. Gruß Midkiff
Also ich habe die Suppe letzte Woche gemacht. Einfach ist es ja zu machen, allerdings hat das Bild mich etwas irritiert, da es aussieht, als ob in der Suppe was drin ist. Ich vermute mal es ist da Bild nach dem pürieren. Ich hab es ein klein wenig abgeändert, da ich Meerrettich nicht mag. Den habe ich weg gelassen und Zitronen-Basilikum verwendet. Ich hab das ganze am Küchenschrank aufgehängt, da ich Griffe habe, habe ich einfach einen Kochlöffel dahinter geschoben und meine alte Stoffwindel die ich für solche Sachen immer benutze daran festgebunden. Das Ergebnis war wirklich toll, es hat intensiv nach Tomaten geschmeckt. Kann ich zum Nachkochen weiterempfehlen. Bei mir gab es dazu geröstete Brotwürfel. Für Alternativ-Beilagen bin ich jedenfalls offen. Gruß Midkiff