Rhabarber - Pudding


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

firgurfreundlich - ohne Milch

Durchschnittliche Bewertung: 4.47
 (166 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 22.05.2008 175 kcal



Zutaten

für
500 g Rhabarber
125 g Zucker, (oder nach Bedarf mehr)
1 Pck. Puddingpulver, Vanille-
200 ml Wasser

Nährwerte pro Portion

kcal
175
Eiweiß
0,64 g
Fett
0,20 g
Kohlenhydr.
41,02 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Rhabarber abziehen und in kleine Stücke schneiden. Dann den Rhabarber im Topf mit Wasser und Zucker aufkochen und köcheln lassen, bis der Rhabarber zu Brei zerkocht ist. Das Vanille-Puddingpulver in einer Tasse mit etwas Wasser anrühren. Topf von der Kochstelle nehmen, angerührtes Puddingpulver unterrühren und noch einmal kurz aufkochen lassen.
Je nach Rhabarbersorte ist etwas mehr Zucker und/oder Wasser erforderlich.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Chiliqueen

Um Kalorien zu sparen habe ich statt Zucker je zur Hälfte Erythrit und Xylit verwendet, schmeckt mir persönlich besonders mit griechischen Joghurt super!

17.06.2023 15:04
Antworten
souzel

Hallo Chiliqueen, schön, daß Dir das Rezept gefällt und daß Du es weiter verfeinert hast :-)) Lieben Dank und guten Appetit :-)

18.06.2023 08:13
Antworten
autofreak74

Sehr lecker. Ich habe jedoch kein extra Wasser zum Kochen genutzt sondern den geschnittenen Rhabarber über Nacht entwässern lassen. Eine Zimtstange lag über Nacht und beim Kochen mit drin.

21.05.2023 10:43
Antworten
souzel

Hallo autofreak, schön, daß Dir das Rezept gefällt und daß Du es weiter verfeinert hast :-)) Lieben Dank und guten Appetit :-)

26.05.2023 20:20
Antworten
souzel

Hallo Kimmeeey, schön, daß Dir das Rezept gefällt. Lieben Dank und guten Appetit :-)

19.06.2021 15:38
Antworten
Anastasiarosalia

Hallo! Tolles Rezept, habe es schon mehrmals zubereitet. Ist eine gute Alternative zu Vanillepudding mit Rhabarberkompott. LG Anastasiarosalia

23.05.2009 14:48
Antworten
sambi

Hallo, ich hab das gerade gemacht und war mit dem Ergebnis nur so halb zufrieden, geschmacklich ist es toll, aber irgendwie ist der Pudding beim einrühren übertrieben stark geklumpt. Beim nächsten mal - denn das wird es geben - werde ich zu Beginn etwas Wasser abziehen und den Pudding in dieses einrühren... LG, Sam

14.06.2008 12:29
Antworten
souzel

Hallo Sam, ja, so steht es im Rezept. Mit etwas Wasser das Vanille-Puddingpulver anrühren. Macht nichts, ich habe es auch schon direkt eingerührt. Die Klümpchen kann man beim Essen mit dem Löffel zerdrücken oder mitschlucken. LG Souzel

15.06.2008 15:03
Antworten
heimkat81

Das schmeckt ganz lecker!!!! und geht sehr einfach (-: Wir machen diesen Pudding auch als Masse auf einen Biskuitboden. Dann einfach noch geschlagene Sahne drauf: ein schneller, fruchtiger Frühlingskuchen. Lg heimkat81

24.05.2008 22:01
Antworten
souzel

Hallo heimkat, danke für Deinen tollen Tip. Das ist dann ja ein weiterer Ruck-Zuck-Kuchen. LG souzel

25.05.2008 16:15
Antworten