Der kleine schnelle Käsekuchen 23


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Resteverwertung von Quark auf die leckere Art für die 23er Springform

Durchschnittliche Bewertung: 4.29
 (14 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 24.05.2008 4021 kcal



Zutaten

für
500 g Quark, Magerquark
100 g Butter, weich
150 g Zucker
3 m.-große Ei(er)
1 ½ Pck. Puddingpulver, Vanille
1 TL Backpulver, eher etwas weniger

Für die Füllung:

Früchte nach Vorrat und Belieben (kleine Dosen)
2 Tropfen Aroma (Orange), nur bei hellem Obst
200 g Keks(e) (optional)
100 g Butter (optional)

Nährwerte pro Portion

kcal
4021
Eiweiß
100,72 g
Fett
230,61 g
Kohlenhydr.
384,28 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Eine Springform von 23 cm Durchmesser mit Backpapier auslegen und fetten. Das Obst aus der Dose abgießen und abtropfen lassen.

Die Eier trennen, das Eiweiß steif schlagen und bis zur weiteren Verwendung in den Kühlschrank stellen. Die Butter mit dem Zucker verrühren, dann die Eigelbe einzeln unterrühren. Wird helles Obst verwendet, dann jetzt auch das Aroma zufügen. Den Quark dazugeben und mit der Masse verrühren. Das Puddingpulver mit dem Backpulver vermischen und unter die Masse rühren. Zuletzt den Eischnee locker unterheben, dabei darauf achten, dass kleine Eiweißklümpchen verrührt werden.

Den Teig zur Hälfte in die vorbereitete Form füllen. Das Obst mit Mehl bestäuben und gut 3/4 davon auf dem Teig verteilen. Den restlichen Teig darauf geben und mit dem restlichen Obst belegen. Bei 180° C Ober/Unterhitze ca. 45 Minuten backen. Komplett in der Form auskühlen lassen!

Wer möchte, kann für den Kuchen auch noch einen schnellen Boden zubereiten. Dafür 200 g Kekse (was man so da hat) in der Küchenmaschine zu Bröseln verarbeiten. 100 g Butter schmelzen, unter die Kekskrümel rühren und die Mischung als Boden mit einem Löffel in die Form drücken. Danach verfahren wie oben.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Löwe68

Ein leckerer Kuchen! Wenn man den Boden mit den Keksen und der Butter macht, muss man allerdings damit rechnen, dass die Butter beim backen im Herd wieder flüssig wird und ausläuft, also besser Blech drunter oder anderen Boden machen!

31.03.2020 07:31
Antworten
pillasch

Tolles Rezept!! 😊 Ich backe diesen Käsekuchen ohne Boden. Habe allerdings nur 100g Zucker und 1 Pck. Vanillepudding genommen und die Backzeit auf 55 Min. erhöht. Das Ergebnis war perfekt und super lecker 😉😊

07.02.2020 11:54
Antworten
Koelkast

Lecker...schnell....gelingsicher......was will man mehr....wird sicher noch öfter wiederholt...4 Sterne ****

06.10.2019 12:22
Antworten
urmeli75

das freut mich, vielen dank! lg urmeli75

06.10.2019 16:45
Antworten
urmeli75

das freut mich sehr, vielen dank! lg urmeli75

03.04.2019 16:54
Antworten
nachtigal

hallo, so hab ihn am we gemacht, aber in einer 26er form,leider ist er, siehe bild! sehr tief geworde :-(. hab aber extra bissle mehr teig gemacht... er war sehr saftig und lecker un hab ihn mit geraspelten äpfel gemacht :-). lg, nachtigal

04.06.2008 22:19
Antworten
fatzi

Hallo, nimm doch einfach eine gängige 26er Form, dann wird der Kuchen nicht ganz so hoch. Grüssle Gisela

28.05.2008 14:07
Antworten
Gelöschter Nutzer

eine springform vom 23cm o.O durchmesser... wer hat denn sowas? oder wo kreigt man sowas her...?

28.05.2008 08:48
Antworten
Michi_S

Eine flexible Form zB kann auf jeden Durchmesser eingestellt werden...

28.05.2008 12:42
Antworten
urmeli75

hallo, also meine hab ich im supermarkt bekommen (rewe, extra, globus). die ist von kaiser. ansonsten kannst du solche formen auch auf speziellen seiten bestellen, z.b. backfee.de grüße urmeli75

28.05.2008 13:48
Antworten