Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Wir haben dieses Rezept vor Jahren im Urlaub in einem Restaurant gegessen und man konnte den Tontopf mitsamt Rezept dazu dort kaufen. Der Topf war leider ausverkauft, aber das Rezept bekamen wir trotzdem. Seitdem machen wir das Rezept zuhause, allerdings im Römertopf (auch der Ultra von Tupper ist dazu prima geeignet).
Das Fleisch in Würfel schneiden. Das Gemüse putzen, schälen oder waschen und in grobe Stücke schneiden. Mit Knoblauch, Pfeffer, Salz, Lorbeerblatt und Pfefferkörnern würzen. Im gewässerten Römertopf dann Fleisch und Gemüse aufeinander schichten. Auf die letzte Schicht eine Mischung aus Tomatenmark, Gewürz und Wasser gießen, bis alles knapp damit bedeckt ist. Den Römertopf mit dem Deckel schließen.
Den Eintopf in den kalten Backofen schieben und ca. 90 Minuten bei 180°C garen lassen.
Mit Weißbrot servieren.
Anzeige
Kommentare
Wir mögen den Bosnischen Eintopf sehr, aber ich koche ihn nun im großen Topf. Das Fleisch war nicht durch nach 90 Minuten im Römertopf. Dann hatte ich mal das Lamm vergessen einzukaufen, da war der ganze Pfiff Weg! Danke für das Rezept!!
Hallo Pippali, es sind ja auch nicht 30 sondern 90 Minuten! Dann müsste es schon klappen. Trotzdem danke für Deinen netten Kommentar! LG graeflein
Hinter Zubereitungszeit steht eine 30 ;) Im Ofen die 90 min waren perfekt.^^
Ui - sorry! Ich dachte, dass sich die Zeit auf die Kochzeit bezieht.. Wahrscheinlich hab ich ihn schon so oft gemacht, dass ich nicht mehr auf die Uhr sehe. Hauptsache, es hat geschmeckt! LG graeflein
Oh ja, und heute noch viiiel besser als gestern. Würde jetzt gern neu bewerten. ;)
Genau richtig für die Jahreszeit. vielen dank
Das hat uns sehr gut geschmeckt! Ich habe es im Crockpot gemacht, über lange Zeit sachte geschmort, ist ein überaus aromatischer Eintopf geworden. Meine männlichen Tischgäste haben sehr ungnädig geschaut, als es hieß: Eintopf! Aber--sie haben sich mächtig dazugehalten und am Schluß gesagt: das kannst du ruhig mal wieder machen! Und den kleinen Rest hat mein Sohn sich am folgenden eingemahnt----ein Wunder!
Hallo Uli, schön, dass es Euch geschmeckt hat - vor allem den Männern, die es ja sonst meist nicht so mit Gemüse haben. LG graeflein
Hallo graeflein, vielen Dank für das leckere Rezept. Meine beiden Männer waren begeistert. Das Fleisch war wunderbar zart und das Gemüse knackig. Sehr köstlich und sicherlich bei den Gemüsezutaten entsprechend der Jahreszeit variabel. Ich denke da speziell an die grünen Bohnen. Der Rest ist ganzjährig verfügbar. LG Carola
Hallo Carola, freut mich, dass es Euch geschmeckt hat. Erinnert mich dran, dass ich es am WE auch mache, denn die Bohnenernte ist in vollem Gange! LG graeflein