Walnusspaste
Muhammara aus dem Libanon, sehr pikante Paste, als Mezze bzw. Vorspeise geeignet
Muhammara aus dem Libanon, sehr pikante Paste, als Mezze bzw. Vorspeise geeignet
200 g | Walnüsse |
75 g | Semmelbrösel |
1 ½ EL | Kurkuma, gemahlenen |
2 EL | Paprikapulver, rosenscharf |
1 EL | Gewürzpaste, (Harissa) |
1 | Zitrone(n), Saft |
50 ml | Sirup (Granatapfel-) |
250 ml | Öl, (Sonnenblumenöl) |
2 TL | Salz |
Kommentare
Diese leckere Walnusspaste habe ich heute gemacht. Super lecker, leichte Schärfe, wobei man mit der Harissa-Paste vorsichtig sein muss. Wird schnell zu scharf. 1 Essl. finde ich persönlich viel zu viel. Aber ist Geschmacksache. Ich habe noch eine feingewürfelte Tomate und ca. 100 g Feta in Würfelchen geschnitten und dazugeben. Tatsächlich ist der Geschmack am 2. Tag unvergleichlich gut. Habe die Walnusspaste auf Kräckern serviert. 5 Sterne für dieses tolle Rezept.
Meine Frau hat am Mittwoch Geburtstag. Kann ich das schon Sonntags vorbereiten? Hält sich das im Kühlschrank 3 Tage? Will das ganze als Dip machen oder ist es besser auf Fladenbrot und dann Rollen und in Scheiben schneiden? Danke für Rückantwort.
Hallo Loewenherz664, in einem anderen Kommentar berichtet jemand, dass sich die Paste hervorragend im Kühlschrank hält - sogar mehrere Wochen. (Ich nehme an, immer mit einer Schicht Öl obendrauf.) Von daher dürfte nichts gegen eine Vorbereitung am Sonntag sprechen. Zumal die Paste je eh einen Tag ziehen soll. Ich würde sie in einer Schale servieren und Fladenbrot dazu, so dass sich jeder bedienen kann. Bei mir gibt es das als einen von mehreren Dips - ich mache meist noch Hummus, Spinatjoghurt, Karottenjoghurt und Baba Ghanoush. Dann noch Oliven und Peperoni dazu. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Hy buchcook Sehr Lecker. MfG Klaumix
Hallo, würde gerne das Rezept an Weihnachten als Vorspeise mit Fladenbrot servieren. Welche Menge(Portionen) brauche ich für 6 - 8 Personen? Soll nur ein Gruß aus der Küche sein :-)
Eine Variante ist, die Semmelbrösel durch Couscous/Burghul(türk.Bulgur) zu ersetzen und eine fein geschnittene Tomate unterzumischen. Zu kleinen Bällchen geformt kann man es mit Salatblatt mit den Fingern essen. Sehr, sehr lecker!!!!
Habe das Rezept am WE ausprobiert. Sehr lecker! Es kam total gut an bei meinen Freunden. Hatte ein Teil mit Fladenbrot, ein Teil mit Blätterteig und ein Teil mit dünnen Eierkuchen (Pfannkuchen) serviert. Mein Favorit ist die Variante mit den Eierkuchen. Aber auch alles andere war sehr sehr lecker. lg, nova
Hallo, ich fand die Paste am ersten Tag nicht ganz ausgewogen, aber am Nächsten Tag nach dem Durchziehen, hat sie sehr lecker geschmeckt und hatte eine feinere Würze. Ich habe sie auf Blätterteiggebäck serviert. Danke für das feine Rezept! LG Kara
Das ist ein superleckeres Rezept- vielen Dank fürs Einstellen- ich habs etwas verändert und es hat auch so sehr gut geschmeckt: Zitrone und Harissa hab ich weg gelassen, dafür aber zwei Zwiebeln sehr fein gerieben darunter gemischt ! Der Hinweis mit dem Durchziehen ist auch wichtig- zuerst hats nämlich nur nach Paprika geschmeckt und ich war etwas enttäuscht- aber nach einiger Zeit- wie gesagt: superlecker :-))))
Traditionell isst man die Walnusspaste mit dünnem Fladenbrot. Alternativ habe ich sie auch schon mit Blätterteiggebäck oder Crepes angerichtet. Die Fotos mit verschiedenen Serviervorschlägen kommen noch.