Brät
für Knödel, Spätzle, Brätstrudel, vielseitig verwendbar
für Knödel, Spätzle, Brätstrudel, vielseitig verwendbar
500 g | Hackfleisch, sehr kaltes oder angefrorenes, am besten gemischt |
3 | Eiweiß, eiskalt |
1 | Ei(er), eiskalt |
200 ml | Schlagsahne |
Prise(n) | Salz und Pfeffer |
1 TL, gestr. | Brühe, gekörnte |
evtl. | Majoran |
Muskat | |
evtl. | Petersilie |
evtl. | Schnittlauch |
Kommentare
Hallo Knusperelfe, vielleicht kennst Du die Bratwürste ohne Darm (Gschwollene, Nackede, Geschlagene usw.) hier wird auch kein Pökelsalz verwendet, darum sind die "weiß", das ist eigentlich dasselbe! LG Hexefischer.
Hallo, ich brauchte eine kleinere Menge und auch das hat mit gut gekühlten Produkten ganz easy und flott funktioniert. Ich habe leider kein Pökelsalz und somit war die Farbe nach dem Durchziehen in Brühe (in Spargelrollen) nicht so klasse, für Gäste würde ich aber auf alle Fälle darauf zurück greifen. Gruß Knusper
Ich habe das Brät mit der Moulinette auf 3 mal gehackt. Das Hackfleisch habe ich angefroren, Eiweiß ist immer gefroren im TK. Sahne war auch kalt. Für meinen Geschmack nehme ich in Zukunft nur Schweinefleich Das Ergebnis war sehr gut LG Peter