Zauberstäbe


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Knabberei für Fasching , Harry - Potter - Partys, Kindergeburtstag, ergibt ca. 35 Stäbe

Durchschnittliche Bewertung: 3.69
 (48 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 21.05.2008 3075 kcal



Zutaten

für
140 g Butter
150 ml Wasser
375 g Mehl
1 Prise(n) Salz
80 g Zucker
1 Eigelb, zum Bestreichen
50 g Kuvertüre, dunkle
75 g Süßigkeiten (Zuckerstreusel oder Zuckerblumen)

Nährwerte pro Portion

kcal
3075
Eiweiß
50,85 g
Fett
130,36 g
Kohlenhydr.
446,08 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Butter mit dem Wasser zusammen einmal aufkochen lassen. Mehl, Zucker und Salz mischen. Mit der heißen Flüssigkeit verrühren, bis ein glatter Teig entstanden ist. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und auf Handwärme abkühlen lassen.

Vom Teig walnussgroße Portionen zu gleichmäßig dünnen Stangen rollen. Diese auf ein Blech mit Backpapier legen und mit Eigelb bestreichen. Im Ofen (auf 200 Grad vorgeheizt, 2. Schiene von unten) in 15 Minuten goldbraun backen.

Dann beide Enden der Zauberstäbe in geschmolzene Kuvertüre tauchen und in Zuckerstreuseln wälzen.

Auf einem Kuchengitter trocknen lassen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

SchöneAussicht

Nach den vielen durchwachsenen Kommentaren war ich wirklich unsicher, ob das Rezept ausprobieren soll. Ich habe es gewagt und bin nicht enttäuscht worden. Ich habe Milch statt Wasser genommen und ein Päckchen Vanillezucker. Ich habe sie dünn geformt und sie sind kein bisschen gummimäßig geworden. Allerdings werde ich sie nächstes Mal richtig braun backen, dann sind sie noch leckerer. Wichtig ist, dass man wirklich Butter nimmt. Ich könnte mir vorstellen, dass das der Grund für die Geschmacklosigkeit in einigen Kommentaren war. Fettig waren sie bei mir übrigens nur beim Rollen, geschmacklich überhaupt nicht. Eine letzte Anmerkung noch: Die angegebenen 30 Zubereitungszeit habe ich definitiv weit überschritten. Mit verzieren habe ich bestimmt 1,5 Stunden gebraucht.

19.02.2023 16:27
Antworten
Miri_aus_Rheidt

Ein tolles, einfaches Rezept. Schmecken sehr lecker, sind aber wahnsinnig fettig durch die ganze Butter 😱 Mal sehen, wie lange sie sich halten.

22.10.2019 19:07
Antworten
nemilera1407

Hallo, hab das Rezept neulich für Karneval in der Kindergruppe gemacht. Hab aber auch Milch genommen und noch etwas Orangenabrieb zugegeben. Noch warm ganz dünn ausgerollt, in schmale Streifen geschnitten und etwas eingedreht gebacken, danach an beiden Endenmit Kuvertüre bestrichen und mit Zuckerstreuseln verziert. Kamen Optisch und geschmacklich sehr gut bei den Kindern und Eltern an.

01.03.2018 11:17
Antworten
SweetChoclateDreams

Hallo. das Rezept War super einfach. sie schmecken einfach nur sehr sehr sehr lecker ;-) habe die ..zauberStäbe.. als Jenga Turm zurecht gebaut. Foto folgt. volle Sterne!!!! Vielen dank für das gute Rezept

09.04.2016 18:15
Antworten
Gervb343

drei mal gebacken um zu testen und heute wo es werden musste sind sie noch toller geworden. gibt es sicher öfters noch. ich persönlich mag es recht hell und ohne Schokolade. aber für die Kinder natürlich mit ;-) Danke für das Rezept

02.04.2016 14:01
Antworten
caipirinha01

Wie lange sind denn die 'Zauberstäbe' haltbar bzw. welche Konsistenz haben sie nach dem Backen? Hab mir nämlich üblegt sie als Weihnachtsbäckerei zu machen. Weiß nur nicht, ob sie sich dazu eignen. LG caipi

12.11.2009 10:55
Antworten
hase2281

Hallo ich habe dein Rezept am Samstag für das Halloween Buffet gemacht und die Kinder waren richtig begeistert Lg Tanja

02.11.2009 06:49
Antworten
Fusselhase

Toll, ne richtig coole Idee. Klasse. vier Sterne und einen Zusatsstern für die Idee. Liebe Grüße Silke

14.08.2009 12:02
Antworten
AndreaHN

Ergänzung: Hatte eigentlich 4 Sterne vergeben, muss aber irgendwie abgerutscht sein, sodass nur 3 Sterne ersichtlich sind. Leider lässt sich das nicht mehr korrigieren...

06.09.2008 22:23
Antworten
AndreaHN

Zum Kindergeburtstag habe ich heute die Zauberstäbe probiert. Der Teig ließ sich einfach verarbeiten und war richtig schön geschmeidig, um die Stangen zu rollen. Habe nach dem Backen die Enden mit Schokoladen-Kuvertüre bestrichen und Hagelzucker oder Zuckerstreusel darübergegeben. Die Knabberei gab es dann für 7 Kinder passend zu einer richtigen Zaubervorführung. Da habe ich dann schon gestaunt, wie die vielen Zauberstäbe von den Kindern weggenascht wurden (zuvor hatten sie schon gut Kuchen gegessen). Einen kleinen Nachteil hatte es: die Kinder haben kaum noch Abendbrot gegessen, weil sie so satt waren;-) Der Aufwand hat sich jedenfalls gelohnt. Danke für das Rezept!!! Ich war froh, als ich dieses Rezept gefunden hatte. War mal was anderes und originell. Zuvor hatte ich vergebens nach Rezepten zum Thema Zauberei" gesucht.

06.09.2008 22:20
Antworten