Kai Tun - thailändisches gedämpftes Ei
in Thailand ein beliebtes Gericht für Kinder
in Thailand ein beliebtes Gericht für Kinder
2 | Ei(er) |
150 ml | Hühnerbrühe |
2 EL | Fischsauce |
2 | Chilischote(n), rote |
1 EL | Koriandergrün, gehackt |
1 | Schalotte(n), thailändische, in feine Scheiben geschnitten |
6 | Garnele(n) |
4 | Frühlingszwiebel(n), thailändische, in Ringe geschnitten |
Kommentare
Ich bin wohl einfach zu blöde -die Eier aufgeschlagen mit de Rest mixen?
Nun - ich würde sagen, nicht mixen, sondern mischen. Liebe Grüße Heidi Chefkoch.de, Team Rezeptbearbeitung
hallo dorry ..ich kenne es aus meiner Kindheit, ich liebte es. Es schmeckt so gut 5* Danke für das Rezept ☺ mein Sohn liebt es auch. Ich habe die Garnelen weggelassen und die chili schoten durch chili flakes ersetzt, es wird es öfter geben.
Bei uns gab's das Ei gestern als kleines Mittagessen und es hat uns sehr gut geschmeckt. Statt Garnelen habe ich Tofu genommen - der war noch da. Schalotte und Frühlingszwiebel habe ich "normale" rein, dafür aber Thai-Chilis. Da hier nicht Thai dabei steht, würde ich sagen, dass es nach Rezept "normale", also große sind. Mit einer Thai-Chili war es uns schon sehr scharf - und in Thailand habe ich zum Vergleich schon mal Thaischarf gegessen, super empfindlich sind wir also nicht =) Eine paar Fragen zum Dämpfen habe ich aber noch: Wird der Topf zugedeckt, oder nicht? Die Form wird auch nicht abgedeckt? Darf keine Wasser an die Form kommen? Ich habe den Dämpfeinsatz des Schnellkochtopfs in einen größeren normalen Topf, Wasser darunter und zugedeckt. Es ist wohl schon einiges an Wasser wieder drauf getropft - war nicht schlimm, aber es war dann einiges an Flüssigkeit um das Ei. VG Simone
Tut mir Leid, dass ich nicht besser formuliert habe, wie das mit dem Deckel ist. Die Schuessel mit dem Ei kann man mit Klarsichtfolie abdecken, dann tropft nichts rein. Und zum Daempfen soll der Deckel des Topfes geschlossen werden. Freut mich, dass es Euch trotzdem geschmeckt hat! Mit den Chilies, das belibt jedem selbst ueberlassen. Ich esse es gern scharf, aber in Thailand wird es normalerweise mild zubereitet, denn es ist auch ein beliebtes Gericht fuer Kinder. Und die moegen's auch hier nicht scharf. Gruss Dorry
Ich sehe grad, dass ich dieses leckere thailändische Eiergericht noch gar nicht bewertet habe. So ist es aber wieder im Gedächtnis und kommt demnächst mal wieder auf den Frühstückstisch. Bei den derzeitigen Temperaturen ist es kein Fehler, wenn es bereits zum Frühstück etwas schärfer gegessen wird, dann wird einem wenigstens von innen warm ;o) Tolles Rezept, danke für dieses kreative Frühstück! saludos chica
Hi Dorry, habs gewagt und das Gericht im Dampfgarer gemacht....bei 100 Grad 20 min....ganz supi geworden, schön leicht, Garnelen gut durch und knackig...Schärfe stimmte und passte.... eine ungewöhnliche, leckere Alternative zum "stinknormalen Rührei oder Omelett"...das wird wieder gemacht. Hab 4 Eier genommen, alles andere gleichbehalten, d.h. 1 EL Fischsosse mehr. Dazu gabs nen Ruccolasalat mit Cherrytomaten. Danke fürs Rezept und 5 Punkte! LG Elke
Hallo Elke, super, dass Dir das Rezept gelungen ist und dass es Euch geschmeckt hat, und dankeschön (Knicks) für die Bewertung! Liebe Grüße Dorry
Dorry, meinst du das es im grossen Dampfgarer auch gut zu machen ist? hast du da Erfahrungen zwecks Temp. und Dauer (sicher 100Grad, aber wie lange?) LG Elke
Hallo Elke, ich habe die Eier bisher im Dämpfwok oder in einem normalen Topf mit Dämpfeinsatz gemacht, und da eben mit sehr kleiner Hitze und ca. 30 Minuten. Wenn's zu heiß ist, gibt es Löcher im Ei. Mehr kann ich Dir leider nicht dazu sagen, aber schau' docvh mal in die Diskussion im Exotenforum: http://www.chefkoch.de/forum/2,5,368436/ Gruß Dorry