Rhabarbermarmelade


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.51
 (39 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 20.05.2008



Zutaten

für
900 g Rhabarber
1 Pck. Gelierzucker, 1:1
1 Pck. Vanillezucker
etwas Aroma, (Vanillearoma)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Zuerst den Rhabarber schälen und in sehr feine Stücke schneiden.
Am besten ist es, wenn man den Rhabarber püriert, ist aber kein Muss.

Den Rhabarber nun zusammen mit dem Gelierzucker und dem Vanillezucker in einen Topf geben und kurz aufkochen lassen.
Den Herd auf mittlere Stufe stellen und die Marmelade gute 5 Minuten vor sich hin köcheln lassen. Dabei unbedingt gelegentlich umrühren.

4 x 450ml fassende Gläser ausspülen.
In die Gläser füllen und diese fest verschließen. Die Gläser dann für 10 Minuten auf den Deckel stellen.
Dann kühl stellen.

Die Marmelade ist leicht und erfrischend.
Wer es nicht zu süß mag, kann auch Gelierzucker 2:1 verwenden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

freanzel87

Hey Was bedeutet kühl stellen ? In Kühlschrank ? Glg Franzi

23.05.2023 11:11
Antworten
RattleRequest

Unfassbar lecker!! Habe mich genau an das Rezept gehalten :)

01.05.2023 16:47
Antworten
0376bella

Was ist das lecker ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

28.04.2023 16:16
Antworten
janne2304

Sehr, sehr lecker die Marmelade. Ich hatte 2:1 Gelierzucker verwendet und sie hat für meinen Geschmack genau die richtige Süße/Säure. Rhabarber ist halt sauer und das darf man m.E. ruhig ein bisschen rausschmecken. Wegen der Farbe habe ich noch ein Päckchen Zitronensäure zugegeben und auch den Rhabarber mit dem Gelierzucker zusammen zum Saft ziehen erst einige Stunden stehen gelassen. 5 ***** von mir, Danke fürs Teilen, Bild folgt. 😃

16.05.2021 09:41
Antworten
Petra0812

Sehr lecker die Marmelade. Hab genau nach Rezept gemacht und finde sie nicht zu süss. Den Rhabarber habe ich kurz in den food Prozessor gegeben und nur so gemixt das noch feine Stücke bleiben . Auf ein frisch gebackenes Brot ,etwas Frischkäse und dann die Marmelade, lecker 👍

29.06.2020 09:50
Antworten
Juulee

Hallo Seelenschein ich habe soeben diese Marmelade gemacht und bin begeistert. Sie schmeckt herrlich fruchtig süß-säuerlich! Ich habe den Rhabarber püriert und nur ein paar wenige Stückchen gelassen. Ich habe sie mit Gelierzucker 1:1 gemacht und die Gelierprobe ist auf Anhieb gelungen. Ich habe 6 mittlere Gläser herausbekommen und noch ein kleines Schälchen zum "gleich versuchen"! Sehr sehr lecker!!!! LG Juulee

28.04.2009 13:42
Antworten
Knölke

hast du eine idee wie das dicker bekomme? da 'kochen' da stand hab ich es mit wasser bedeckt mit allen genannten zutaten und kochen lassen aber es ist so flüssig wie suppe... was mache ich denn jetzt?!

22.08.2013 14:23
Antworten
Juulee

Ui- das ist natürlich nix, wenn du zur Marmeladeherstellung "Wasser" hinzufügst. Am besten du schöpfst jetzt erstmal das zu Flüssige mit einem Schöpflöffel ab und dann fügst du nochmals Gelierzucker oder Pektin hinzu, damit die "Marmelade" noch ein bisschen fester wird. Ich wünsche dir viel Glück und Erfolg. Mach die Gelierprobe. Und das nächste Mal bitte kein zusätzliches Wasser fürs Marmeladekochen verwenden. LG Juulee

22.08.2013 15:01
Antworten
Knölke

ja weil da stand ja kochen und das tut man mit wasser... jetzt hab ich schon alles in die gläser gefüllt... was ist denn der test? und ich hab schon echt viel zucker rein gemacht >_< ohman was mache ich denn jetzt? ganz liebe grüße Linda

22.08.2013 15:27
Antworten
Juulee

Kochen bedeutet nicht immer gleich, dass auch noch Wasser dazu kommt. Im Rezept steht ja auch nix davon. Die Früchte geben beim Kochen Flüssigkeit ab, die dann fürs Marmeladekochen ausreichend ist. Du willst ja keinen Marmeladen-Saft. Wenn du deine Marmelade schon in gläsern hast, würde ich das jetzt auch dabei belassen und diese Marmelade dann für Desserts oder zum Eis oder sonstigen Nachtische verwenden. Um eine richtige Marmelade zu erhalten, müsstest du sie nochmal ganz neu machen! Und bitte - nicht mal an "Wasser" denken !!!! Eine Gelierprobe macht man, wenn die Marmelade gekocht ist, bevor man sie in die Gläser füllt, um auch zu testen, dass sie gut geliert und fest genug ist. Dafür stellt man vorher ein Kaffeetellerchen kurz in den Kühlschrank, damit es kalt ist und gibt dann einen KL von der fertigen Marmelade darauf, wartet kurz, ob sie geliert (dann isses gut) und füllt sie dann in die vorbereiteteten Gläser. ich würde dir jetzt raten: mach dir keinen Kopf und verwende deine jetzt hergestellte Marmelade für etwas anderes und bei Gelegenheit wagst du dich einfach nochmal daran! Alles Liebe Jule

22.08.2013 15:46
Antworten