Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Ruhezeit ca. 2 Stunden
Gesamtzeit ca. 3 Stunden
Vorbereitung: Ein Rezept Biskuit, z. B. www.chefkoch.de/rezepte/533511150210875/Biskuitteig-hell-oder-dunkel.html backen, dann in zwei Böden teilen.
Gelatine einweichen, auflösen und Sekt unter die Gelatine rühren, evtl. einige Tropfen rote Speisefarbe zufügen. Nach Geschmack süßen und kalt stellen. In regelmäßigen Abständen nachsehen, bei beginnender Gelierung Sahne schlagen und unterheben (kleinen Rest für Dekotupfen um den Tortenrand für später kühl stellen), gewürfelte Erdbeeren (siehe nächster Abschnitt) ebenfalls unterheben.
Erdbeeren putzen und so viele in feine Scheiben (von der Spitze zum Kelch) schneiden, wie man braucht, um eine Kuppelform (ich nutze das Sieb der Serie "Junge Welle" von Tupperware) vom Boden aus nach oben auszulegen. Restliche Erdbeeren in kleine Würfel schneiden und später unter die Sahne-Sekt-Masse heben.
Kuppelform mit Frischhaltefolie auslegen, dann mit Erdbeerscheiben vom Boden beginnend (Spitze der Scheiben zum Boden zeigend) in Runden komplett auslegen. Sahne-Sekt-Erdbeer-Masse bis ca. zur Hälfte einfüllen. Im Durchmesser dieser Schicht Teigstück aus einem der Biskuitböden ausstechen und einlegen. Restliche Sahne-Sekt-Erdbeer-Masse einfüllen und mit dem zweiten Biskuitboden bedecken. Alles für ca. 2 Stunden kühl stellen.
Tortenplatte auf die Kuppelform legen. Alles stürzen, Frischhaltefolie abziehen.
Tortenguss nach Anleitung herstellen, von oben beginnend auf der Kuppel verteilen. Tortenrand mit Sahnetupfen (der restlichen Sahne) verzieren.
Kommentare
ich wollte den Kuchen an Weihnachten mal ausprobieren? kann man den auch mit Fondant abdecken?
Anleitung war einfach zu verstehen und es war extrem lecker!
Freut mich, dass Du fündig geworden bist, ich mag Kuppeltorten aus dem Grund, dass sie sich simpel zubereiten lassen und auf dem Tisch/Büffet auch noch was hermachen ;-)! Danke, dass Du gestöbert hast und lass mich wissen, ob es Euch geschmeckt hat - wenn es denn soweit ist... LG Bine66
Hallöchen! Nachdem ich Deinen Nusskuchen schon gebacken und für tiptop befunden habe, hab ich in Deinem Profil nach weiteren leckeren Rezepten gestöbert und siehe da: GEFUNDEN!! ;o) Sobald wieder Erdbeerzeit ist, werde ich die Kuppel zubereiten! Schade, dass das noch ne Weile dauert... Und Oleanna hat wirklich recht, Kuppeln sind nicht wirklich schwierig! Die sehen nur unglaublich kompliziert aus... Liebe Grüße von Janis
Danke Oleanna für Deinen Mutmach-Kommentar :-) - ich stimme Dir 100 %-ig zu - und für Deine nette Bewertung! LG Bine66
Also! Hab leider keinen Platz mehr im Kühlschrank für eine Kuppel gehabt (war schon ne andere drin), also hab ich alles in einer Springform zubereitet (beim Geschmack tut sich ja nichts!) - habs mal mit der Gelatine probiert, die kalt löslich ist, ging echt fix und hielt super. Eine kleine Dekoration mit Zuckerschrift auf die Sahnemasse, Erdbeeren auf dem Boden und meine Geburtstagstorte war fertig und ein voller Erfolg! Leute traut euch ruhig an eine Kuppel, ist gar nicht schwer zu machen! Wer sich nicht so geschickt findet kann ja die erste Erdbeerschicht (mit der man die Schüssel auskleidet) weglassen und die Erdbeeren reingeben, Boden drauf und die Gäste sind immer begeistert! LG -Oleanna-
Hallo zusammen, heute hatte ich keine Erdbeeren mehr, die präsentabel genug waren, um auf de Oberfläche der Torte zu liegen, deswegen habe ich sie schlichter und schneller dekoriert - Foto habe ich hochgeladen und hoffe, dass es Euch inspiriert ;-)! LG Bine66