Sarahs super saftiger Schoko - Nuss - Kuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Tassenkuchen

Durchschnittliche Bewertung: 4.31
 (35 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 20.05.2008



Zutaten

für
4 Ei(er)
1 Tasse Zucker
1 Pck. Vanillezucker
1 Tasse Mehl
150 g Haselnüsse, gemahlene
50 g Mandel(n), gehackte
1 Tasse Kakaopulver (Kaba, kein Backkakao)
1 Tasse Mineralwasser mit viel Kohlensäure
1 Tasse Öl, neutrales
1 Pck. Backpulver
evtl. Kuvertüre, zartbitter, zum Bestreichen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Die Eier mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig rühren (wer's nicht so süß mag, kann auch nur halb so viel Zucker verwenden). Dann nach und nach die anderen Zutaten dazu geben, bis ein fluffiger Teig entstanden ist.

Ob Sie eine Ring- oder Kastenform verwenden, ist ganz gleich, auf jeden Fall sollten Sie die Formen ordentlich einfetten oder mit Backpapier auslegen, da der Kuchen sonst kleben bleibt.

Den Backofen auf 160° Grad vorheizen und den Kuchen ca. 50 Minuten backen.

Gut auskühlen lassen und wer mag, mit Zartbitterkuvertüre bestreichen, muss man aber nicht, denn er ist auch so schon sehr lecker.

Ich nehme übrigens kleine "normale" Kaffeetassen, keine Becher.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Zweifachmami33

Ich backe diesen Kuchen ständig mit meiner Tochter. Mittlerweile ist sie 9 und oft ist er Sonntags morgens schon fertig und wartet darauf, dass ich ihn in den Ofen stelle. (das darf sie noch nicht) Super lecker und fluffig. Immer bei allen beliebt. Heute würde ich gern Muffins von dem gleichem Teig backen. Ist das möglich? Lg und vielen Dank

03.11.2020 09:14
Antworten
a_schmitzi

Prinzipiell kannst du jeden Kuchen in jeglicher Form backen 🙃 es variiert nur die Backzeit - Stäbchenprobe hilft da am Besten. Ich würde mal mit der halben Backzeit anfangen und mich hocharbeitn :)

11.04.2022 09:49
Antworten
Yvi910412

Ich habe den Teig in 4 Teile aufgeteilt und Boden für Boden einzeln gebacken. Ich habe eine Driping Princess Torte gebacken (Bild folgt). ich kann das Rezept empfehlen.

16.05.2018 13:18
Antworten
Yvi910412

Hallo. Ich fand den Teig auch sehr flüssig, daher habe ich statt der einen Tasse Mehl 2 1/2-3 Tassen genommen. Die Konsistenz hat mir besser gefallen.

14.05.2018 20:28
Antworten
momochen1998

Der Kuchen ist jetzt im Ofen der sieht so lecker aus er ist ganz simpel zu machen super tolles Rezept Wir freuen uns schon ihn zu essen ich habe aus dem Zeigrezept jetzt 2 kuchen raus bekommen entweder habe ich die Menge falsch gemacht oder meine vorm war zu klein Fotos gibt es Später eine Frage hätte ich aber allerdings wie lange muss der kuchen abkühlen ?

04.05.2018 09:30
Antworten
schmaps

Ich hab den Kuchen grad im Ofen und freu mich schon tierisch, ihn probieren zu dürfen. Ich kenne mehrere Kuchen mit so flüssiger Konsistenz. Das wird schon richtig so sein. Habe nur keine gehackten Mandeln dagehabt, hab einfach gehobelte genommen, das wird wohl auch gehen. Bewertung kommt noch sobald ich probiert habe! LG Jessica

06.02.2011 16:08
Antworten
Goldjuwel

Hallo, ich wollte heute einen Schoko-Kuchen backen und habe dein Rezept ausprobiert. Habe ihn genau nach Anweisung gebacken, (er war auch flüssig), ein paar Tropfen Buttervanillearoma habe ich noch dazugenommen. Ihn ordentlich auskühlen lassen und dann mit Haselnussglasur überzogen. Er hat super lecker geschmeckt, einfach schön saftig. Vielen Dank für das tolle Rezept. Fotos kommen später. LG Goldjuwel

17.10.2009 17:11
Antworten
WES

Schnell und unkompliziert zu machen. Allerdings habe ich mich genau an das Rezept gehalten (lediglich eine halbe statt einer ganzen Tasse Zucker verwendet, weil wir es nicht soo süss mögen) und die Masse war ganz flüssig. Habe dann noch ca. 1 Tasse Mehl hinzugeben müssen, damit es eine teigige Konsistenz ergab. Wenn ich ihn so flüssig gelassen hätte (war wirklich total flüssig), hätte ich Angst gehabt, ob er überhaupt fest wird. Ich habe den Kuchen mit Schokoglasur überzogen. Er schmeckt gut, aber im Nachhinein ist mir eingefallen, ich hätte noch etwas Zimt hinzugeben können. Es fehlt irgendwie noch der Kick.

25.10.2008 14:50
Antworten
mareikaeferchen

Hallo- der Teig ist so flüssig..... bzw. muss so sein- Habe ihne schon x-mal gebacken und er ist bisher immer fest geworden- man muss ihn nur gut auskühlen lassen damit er bei zu viel Bewegung nicht zusammenfällt- lg mareikaeferchen

26.10.2008 09:55
Antworten
Mamniju

Sehr schnell und einfach zu machen, eignet sich super für Kindergeburtstagskuchen. Ich hatte ihn in einer Ritterburgform gebacken und mit Vanille-Guss überzogen und dekoriert. War ein Renner! Danke für das tolle, leckere und wirklich saftige Rezept, es waren alle begeistert.

18.10.2008 11:07
Antworten